GBPUSD ist auf dem niedrigsten Stand seit März und EURGBP auf dem höchsten Stand seit Juli im Vorfeld der BoE-Zinsentscheidung.
Entscheidung zur Zinserhöhung
Heute um 13:00 Uhr wird die Bank of England ihre Zinsentscheidung veröffentlichen. In den ausländischen Medien ist von einer "messerscharfen" oder so genannten "close call"-Entscheidung die Rede. Die jüngsten starken Lohnzuwächse deuteten darauf hin, dass eine Zinserhöhung so gut wie sicher war, und der Markt bewertete die Wahrscheinlichkeit eines solchen Schrittes mit 70 %. Die gestrigen Inflationsdaten ließen die Wahrscheinlichkeit einer Anhebung jedoch um 50 Basispunkte sinken. Welche Entscheidung erwartet uns von der BoE?
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Erwartungen für eine Zinserhöhung sind auf unter 50% gesunken, aber andererseits ist eine vollständige Anhebung bis zum Jahresende eingepreist. Quelle: Bloomberg Finance LP
Die Verbraucherpreisinflation im Vereinigten Königreich ging im August auf 6,7% im Jahresvergleich zurück, und die Kerninflation sank sogar auf 6,2% im Jahresvergleich. Interessanterweise haben wir bereits früher von den Lohndaten erfahren, die im 3-Monats-Durchschnitt einen Anstieg von bis zu 8,5% im Jahresvergleich auswiesen, was theoretisch einen zunehmenden Inflationsdruck bedeuten würde. Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB
Wie wird die BoE entscheiden?
Die Bank of England könnte theoretisch in die Fußstapfen der Fed und der SNB treten, die ihre Zinssätze unverändert ließen. Im ersten Fall wurde die Entscheidung jedoch als "hawkish", im zweiten Fall als "dovish" aufgenommen, obwohl weitere Erhöhungen angekündigt wurden. Goldman Sachs und Nomura sprechen sich für eine Beibehaltung der Zinssätze aus, da sie einen starken Rückgang der Inflation erwarten. Andererseits ist eine "dovishe Anhebung", wie sie die Europäische Zentralbank vorgenommen hat, ein sehr wahrscheinliches Szenario. Es ist erwähnenswert, dass die BoE in den letzten Monaten zögerte, die Zinssätze zu erhöhen, was jedoch auf eine zu hohe Inflation zurückzuführen war. Jetzt hat die BoE im Grunde eine Ausrede, um die Zinsen nicht anzuheben, aber gleichzeitig ist es auch ein guter Zeitpunkt, um sie ein letztes Mal anzuheben. Das Szenario, dass die Falken einen Aufschub der Anhebung befürworten, wie es bei der Fed der Fall war, scheint unwahrscheinlich.
Bei ihrer vorherigen Entscheidung Anfang August betonte die Bank of England, dass die Zinsen wieder angehoben würden, wenn es Anzeichen für einen Inflationsdruck gäbe. Ein solcher Hinweis kam von den Löhnen. JP Morgan weist darauf hin, dass das derzeitige Zinsniveau, selbst wenn es über einen längeren Zeitraum beibehalten wird, der BoE kein Vertrauen in die Erreichung ihres Inflationsziels gibt. Bloomberg Economics hingegen meint, die Löhne seien Grund genug für eine Zinserhöhung, aber gleichzeitig wird kommuniziert, dass dies die letzte Erhöhung sein wird.
Wie wird sich der Markt verhalten?
Nach den Zinsentscheidungen verlor GBPUSD größtenteils. Interessanterweise legte GBPUSD im August zu, was mit Kommentaren zu einer möglichen nächsten Zinserhöhung zusammenhing.
GBPUSD verändert sich nach den Entscheidungen. Quelle: Bloomberg Finance LP
GBPUSD fällt unter das lokale Tief vom Mai. Die wichtigste Unterstützung liegt bei 1,2100. Sollte sich die BoE jedoch risikofreudig zeigen, ist ein Test des 250-Sitzungsdurchschnitts bei 1,2420 nicht ausgeschlossen.
Quelle: xStation5
Der EURGBP befindet sich eindeutig im Aufwärtstrend und hat die lokalen Höchststände vom 10. August überwunden. Eine zurückhaltende BoE könnte den EURGBP über 0,87 führen. Ein wichtiger Widerstand befindet sich auch bei den lokalen Tiefstständen von Januar und März, etwa 40 Punkte höher. Das Ausmaß eines Ausbruchs aus dem Dreieck könnte eine Annäherung an 0,8780 nahelegen.
Quellen: xStation5 von XTB
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.