15:41 · 13. Oktober 2025

Gold Analyse & Prognose: Rekordhoch bei 4.078 USD – Rally trotz Trump und Handelsrisiken

Gold Analyse & Prognose
Das Wichtigste in Kürze
GOLD
Rohstoffe
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Rekordrally hält an
  • Sichere Zuflucht dominiert
  • Risiken bleiben bestehen

🪙 Gold Analyse: Rally auf Rekordniveau – Anleger flüchten in Sicherheit

💬 Einleitung

Der Goldpreis setzt seine beeindruckende Aufwärtsbewegung fort und steigt heute um über 1,7 %, selbst nachdem Donald Trump seine Rhetorik gegenüber China leicht abgeschwächt hat. Auf der Plattform Truth Social äußerte der Ex-Präsident die Hoffnung auf ein mögliches Handelsabkommen.

Trotz einer kräftigen Erholung an der Wall Street nach dem größten Ausverkauf seit April klettert Gold weiter auf neue Höchststände – die Unze übertraf heute 4.078 USD. Anleger bleiben vorsichtig und sehen Gold weiterhin als zentralen sicheren Hafen in Zeiten globaler Unsicherheit und geopolitischer Spannungen.

► Gold WKN: 965515 | ISIN: XC0009655157 | Ticker: GOLD

🔑 Key Takeaways

1️⃣ Rekordrally hält an: Gold erreicht ein neues Allzeithoch bei 4.078 USD, während die Aktienmärkte nur kurzfristig Stabilität zeigen.

2️⃣ Sichere Zuflucht dominiert: Steigende Zinssenkungserwartungen in den USA und starke Zuflüsse in Gold-ETFs treiben den Kurs weiter nach oben.

3️⃣ Risiken bleiben bestehen: Chinas neue Exportbeschränkungen bei Seltenen Erden und Trumps mögliche 100 %-Zölle schüren anhaltende Marktängste.


📊 Gold Analyse: Fundamentale und technische Perspektive

Der aktuelle Goldanstieg wird vor allem durch die Kombination aus geldpolitischer Lockerung, politischer Unsicherheit und Inflationssorgen gestützt.

  • Zentralbanken weltweit kaufen weiterhin Gold, um sich gegen Währungs- und Staatsanleiherisiken abzusichern.

  • Die Märkte rechnen fest mit weiteren Zinssenkungen der US-Notenbank, was Gold als zinsloses Asset attraktiver macht.

Technisch gesehen befindet sich Gold in seiner dynamischsten Aufwärtsphase seit Februar/März 2024. Der Kurs liegt deutlich über der 50-Tage-EMA, was die Stärke des Trends unterstreicht. Der RSI-Indikator bleibt über 70, signalisiert jedoch überkaufte Bedingungen – ein Hinweis auf mögliche kurzfristige Korrekturen.

Eine wichtige Unterstützungszone liegt bei etwa 3.970 USD pro Unze. Ein Unterschreiten dieses Bereichs könnte eine technische Korrektur in Richtung der 50-Tage-EMA einleiten. Solange aber die geopolitischen Risiken und der US-Shutdown bestehen, bleibt der Aufwärtstrend intakt.


🌍 Markteinfluss: Politik als Preistreiber

Die jüngsten Spannungen zwischen den USA und China wirken weiterhin als Katalysator für die Goldrally.

  • Trumps Ankündigung von 100 %-Zöllen auf chinesische Waren und Chinas Gegenmaßnahmen bei Rohstoffexporten verschärfen die Lage.

  • Diese geopolitische Unsicherheit stärkt die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Gold – selbst bei steigenden Aktienkursen.

Der Markt bleibt skeptisch, ob es zu einer nachhaltigen Entspannung zwischen den beiden Supermächten kommt. Anleger sichern sich daher ab – und Gold profitiert unmittelbar davon.


🧠 Fazit – Gold Prognose: Trend bleibt positiv, aber Korrektur möglich

Die aktuelle Gold Analyse zeigt: Das Edelmetall profitiert weiterhin von einer Kombination aus geldpolitischer Lockerung, geopolitischer Unsicherheit und robustem Zufluss institutioneller Gelder.

Kurzfristig ist aufgrund überkaufter Indikatoren eine Konsolidierung möglich, doch mittelfristig bleibt die Gold Prognose klar bullish.
Solange die Inflationserwartungen hoch bleiben und das Vertrauen in politische Stabilität sinkt, dürfte Gold seine Rolle als sicherer Hafen weiter ausbauen – mit Potenzial für neue Rekordhochs über 4.100 USD.

Gold Chart (D1)

Gold Chart (D1)
 

 

  Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 13.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema

XTB: SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren.
13. Oktober 2025, 16:55

Krypto News & Bitcoin Prognose: ETH über 4.100 USD – Markt erholt sich nach Crash

13. Oktober 2025, 16:33

US Börsenstart: Börse erholt sich nach Trump-Kommentar – Hoffnung auf Entspannung im China-Konflikt

13. Oktober 2025, 16:04

OpenAI gibt Partnerschaft mit Broadcom bekannt. Aktien des Unternehmens steigen sprunghaft an!

13. Oktober 2025, 14:19

US-China-Konflikt: Bessent warnt vor härterem Kurs – Märkte reagieren nervös

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an