Italienische Banken erleiden erhebliche Verluste, nachdem die Regierung beschlossen hat, eine 40-prozentige "Windfall Tax" für Banken einzuführen 📉.
Italien hat für das Jahr 2023 eine 40-prozentige Steuer auf zusätzliche Gewinne der Banken beschlossen, um Personen mit ersten Hypotheken zu unterstützen und die Steuern in anderen Sektoren zu senken. Diese vom stellvertretenden Ministerpräsidenten Matteo Salvini angekündigte Entscheidung dürfte der Regierung zusätzliche Haushaltseinnahmen von über 2 Milliarden Euro (2,2 Milliarden Dollar) bescheren. Die unerwartete Steuereinführung könnte als Gegenmaßnahme zu den höheren Zinssätzen in der Eurozone gesehen werden. Die italienische Regierung hat wiederholt darauf hingewiesen, dass die von der EZB angehobenen Zinssätze zu hoch sind und unausweichliche Folgen haben werden.
Nach der Ankündigung brachen die Aktien italienischer Banken ein, wobei die ITA40-Futures-Kontrakte um 2,5% und die Aktien der UniCredit SpA um 6,5% fielen. Die neuen Vorschriften ermächtigen die Regierung auch, ausländische Technologietransfers in Bereichen wie künstliche Intelligenz und Cybersicherheit zu regulieren.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Entscheidung der italienischen Regierung hat dazu geführt, dass die Aktienkurse der großen Banken deutlich unter das gestrige Schlussniveau gefallen sind. Quelle: xStation 5
All dies wirkt sich direkt auf den ITA40-Index aus, der derzeit unter die signifikante Barriere des exponentiellen gleitenden 200-Perioden-Durchschnitts (goldene Kurve, H4-Intervall) bricht und einen täglichen Rückgang von fast 2,5% verzeichnet. Quelle: xStation5 von XTB
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.