Krypto-Nachrichten: Bitcoin überschreitet wichtige Widerstandszone, da ETF-Zuflüsse und Trumps Chancen nach Attentat steigen 📈

13:11 15. Juli 2024

Kryptowährungen verzeichnen heute leichte Gewinne, wobei sich die Aufmerksamkeit der Märkte auf Bitcoin richtet, der heute einen wichtigen Widerstand des gleitenden 200-Session-Durchschnitts überwand und die 60.000 $-Marke durchbrach. Derzeit wird die größte Kryptowährung bei rund 63.000 US-Dollar gehandelt. Ethereum legt ebenfalls um mehr als 3 % zu. Die Daten zu den Zuflüssen in US-amerikanische börsengehandelte Fonds (ETFs) deuten auf Rekord-Nettozuflüsse seit mehr als 30 Tagen hin; am vergangenen Freitag beliefen sie sich auf mehr als 310 Mio. USD (der höchste Wert seit dem 6. Juni). 

Treiber des Kryptomarktes

  • Die zusätzliche positive Reaktion von Bitcoin nach dem Wochenende könnte auch sprunghaft auf die Chancen von Donald Trump zurückzuführen sein, die Wahl zu gewinnen. Nach dem gescheiterten Attentat auf ihn stieg das Ansehen des ehemaligen US-Präsidenten in den Augen der Investoren stark an.
  • Es wurde auch erwartet, dass Trump kurz nach den Ereignissen seine Teilnahme an einem Bitcoin-Forum im Juli bestätigen würde. Trumps eigene Haltung gegenüber dem Kryptowährungssektor und Bitcoin ist viel günstiger als die des demokratischen Umfelds, was den Markt zu Spekulationen über einen möglichen "Boom" in der Branche in den USA nach einem möglichen Sieg bei den Wahlen im November veranlasst.
  • Steigende Nettomittelzuflüsse in börsengehandelte Fonds deuten darauf hin, dass sich der Markt von den jüngsten Verkäufen erholt, was auch die Nachfrage nach börsengehandelten Fonds fördern könnte.
  • Außerdem hat laut On-Chain-Daten eine mit dem deutschen Bundesland Sachsen verbundene Wallet ihre BTC-Verkäufe eingestellt und verfügt nun über keine digitalen Vermögenswerte mehr
  • Zusätzliche Unterstützung für den Kryptowährungssektor kommt von On-Chain-Daten, die auf sehr niedrige Zuflüsse an Börsen und aus den Geldbörsen der Miner hindeuten, was darauf hindeuten könnte, dass die Hauptphase des Ausverkaufs nach dem Halving hinter uns liegt. Die in Konkurs gegangene FTX-Börse wird außerdem mit der Rückzahlung an die Anleger beginnen, was voraussichtlich Mitte des vierten Quartals dieses Jahres der Fall sein wird. 
  • Als Teil der Rückzahlungen wird FTX etwa 16 Milliarden Dollar an Vermögenswerten an die Opfer übertragen, was einige Analysten als mögliches Kaufsignal sehen, da einige der ehemaligen Kunden der Börse wahrscheinlich bereit sein werden, einen Teil der wiedergewonnenen Gelder in Kryptowährungskäufe zu investieren. Die Abstimmung der Gläubiger wird am 16. August stattfinden, und am 7. Oktober wird der Markt den endgültigen Plan für die Liquidation der Börse erfahren. 

US-Bitcoin-ETFs: Nettozuflüsse auf lokalen Höchstständen

Quelle: Bloomberg Finance L.P. , XTB Research

Bitcoin im Tageschart

Ein Blick auf den heutigen Bitcoin-Kurs zeigt, dass er über den SMA200 (rote Linie) geklettert ist und auf dem besten Weg ist, den SMA50 bei 64.000 $ zu testen. Ein erneuter Rückgang unter den SMA60 könnte darauf hindeuten, dass der SMA51 unter Druck gerät, wo wir das 61,8-Fibonacci-Retracement der Aufwärtswelle vom Januar sehen, die durch Zuflüsse in ETFs in den USA angetrieben wurde.Bitcoin Prognose im Tageschart

Quelle: XTB xStation5 

 

2024 KENNT EINEN SIEGER!

Bester Broker in Deutschland, bester ETF Sparplan, CFD Broker des Jahres - XTB

  • AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an