- Der Markt für Kryptowährungen startete mit einer schwächeren Stimmung in die Woche; die meisten Kryptowährungen verlieren an Wert und ZCASH und APECOIN verzeichnen zweistellige Rückgänge
- Bitcoin fiel von einem Wert von über 100.000 $ auf 98.000 $; die Nettozuflüsse in ETFs fielen am vergangenen Freitag um fast 40 % auf 368 Millionen $ – sind aber immer noch stark positiv
- Ethereum hat sich von einem bedeutenden psychologischen Niveau über 4.000 $ zurückgezogen und wird derzeit leicht unter 3.900 $ gehandelt.
Die Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt kühlt sich im Vergleich zur Vorwoche ab, was Anlass zur Sorge über eine mögliche Korrektur geben könnte. Die Daten zeigen, dass langfristige Investoren in den letzten 30 Tagen die Rekordzahl von 828.000 BTC verkauft haben; im Durchschnitt erzielt diese Gruppe einen Gewinn von etwa 400 % (der durchschnittliche Kaufpreis liegt bei etwa 25.000 $). Gleichzeitig deuten Glassnode-Daten darauf hin, dass viele der On-Chain-Indikatoren von Bitcoin wie NUPL und RPRL extrem niedrige Werte erreicht haben, was auf Euphorie hindeutet, da 95,3 % der BTC-Adressen nicht realisierte Gewinne verzeichnen (Stand: 3. Dezember). Der Dollar-Index verliert zu Wochenbeginn leicht und die Stimmung an den globalen Aktienmärkten ist positiv, was hauptsächlich auf die Euphorie am chinesischen Aktienmarkt zurückzuführen ist. Unterdessen werden die Kontrakte an der Wall Street unverändert gehandelt, geringfügig niedriger als am Freitag.
Zuflüsse in ETFs – weiterhin positiv
ETF-Fonds haben in der vergangenen Woche BTC und ETH stark akkumuliert; die Aktivität ließ am Freitag etwas nach. Da die Preise trotz dieser positiven Anzeichen fallen, wird sich die Aufmerksamkeit der Märkte auf die heutigen Daten richten.
Quelle: Bloomberg Finance L.P.
Quelle: Bloomberg Finance L.P.
Bitcoin und Ethereum Tageschart
Wenn wir uns BTC ansehen, können wir darauf hinweisen, dass sich die Schlüsselunterstützung als das Niveau zwischen 90.000 und 88.000 US-Dollar erweisen könnte; unterhalb dieser Niveaus gibt es eine gewisse „Nach-der-US-Wahl“-Lücke, die erst bei etwa 74.000 bis 75.000 US-Dollar endet. Ein Rückgang unter diese Werte könnte auf das Potenzial für eine tiefere Marktkorrektur hindeuten. Im Gegenzug würde eine schnelle Rückkehr über 100.000 $ einen erneuten Test der historischen Höchstwerte und vielleicht einen weiteren Teil der „ATH-Entdeckungsphase“ wahrscheinlich machen.
Quelle: xStation5 von XTB
Ethereum hat eine starke Aufwärtsdynamik hinter sich und verliert immer noch etwa 20 % gegenüber den historischen Höchstständen von 2021. Die Fibonacci-Levels von 23,6 und 38,2, die durch die jüngsten starken Preisreaktionen gestützt werden, könnten sich in einem möglichen Abwärtsszenario als kurzfristige „Stopps“ erweisen. Das Niveau von 3.000 US-Dollar scheint mit 61,8 Fibonacci und der Obergrenze des letzten Abwärtskanals, der vom Frühjahr bis Ende Oktober/Anfang November andauerte, eine sehr starke langfristige Unterstützung zu sein.
Quelle: xStation5 von XTB
Langfristige Investoren haben Bitcoins in Rekordgeschwindigkeit verkauft, wobei die STH-Gruppe einen durchschnittlichen Gewinn von 25.500 $ pro BTC erzielte; der STH-Momentum-Indikator hat einen sprunghaften Anstieg hinter sich, was darauf hindeutet, dass auch auf diese Gruppe Verkaufsdruck zukommen könnte. Quelle: BGeometrics
2024 KENNT EINEN SIEGER!
-
Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
-
Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
Chart des Tages 🔴 Bitcoin (21.10.2025)
Krypto News: Bitcoin Kurs erholt sich nach Panikverkauf – Markt vor technischem Reset? 🚀
Bitcoin News: Aus dem Uptober wird ein Downtober – Bitcoin aktuell unter Druck 💥
Bitcoin Kurs fällt unter 200-Tage-EMA – Kryptomarkt unter Druck 📉
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.