09:40 · 21. Juni 2021

Marktkommentar: Dow Jones - Wird das bullische Kerzenmuster bestätigt?

US30
Indizes
-
-

Aktien schwächeln zu Beginn der neuen Handelswoche. Nikkei underperformt in Asien und gibt fast um 3,3% nach. 

Der Future auf den Dow Jones bildete am Montag um 8:00 Uhr im 4-Stunden-Chart ein Bullish-Engulfing aus, nachdem heute Nacht die 33.000-Punkte-Marke unterschritten wurde - der tiefste Stand seit dem 1. April. Am vergangenen Freitag war der US-Leitindex bereits um mehr als 500 Punkte gefallen und verzeichnete damit die schwächste Woche seit Oktober. Der Präsident der St. Louis Fed, James Bullard, hatte den Ausverkauf angeheizt, indem er sagte, dass der Wechsel zu einer schnelleren Straffung der Politik eine „natürliche" Reaktion auf das Wirtschaftswachstum und insbesondere die Inflation sei.

EURUSD erholte sich am Montag vor Beginn der europäischen Sitzung bis auf 1,1884, nachdem am Vorwochentief (1,1847) ein Doppelboden ausgebildet wurde. Nach dem dreiwöchigen Rückgang wäre eine stärkere Gegenbewegung angebracht. Um den Abwärtstrend im 4-Stunden-Chart umzukehren, müsste das Paar das Hoch vom vergangenen Freitag bei 1,1925 durchbrechen. Im 15-Minuten-Chart sollten Händler auf einen Ausbruch über den 100er-EMA achten, an dem der Kurs heute bei einem ersten Test gescheitert ist. 

Der DE30 eröffnete am Montag bei 15.352 Punkten in den europäischen Kassahandel, rund 0,45% unter dem Schlusskurs vom Freitag. Es sei angemerkt, dass der Rückgang hätte deutlich stärker ausfallen können, da ein Teil der vorbörslichen Verluste ausgeglichen werden konnte. Heute Nacht erreichte der deutsche Leitindex bei 15.254 Punkten den tiefsten Stand seit dem 20. Mai. Nach der europäischen Eröffnung erlitt der Index einen erneuten Rücksetzer, doch die psychologische Marke von 15.300 Punkten konnte vorerst als Unterstützung dienen.

Maximilian Wienke, CFTe
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de
 

15. Oktober 2025, 19:51

BÖRSE HEUTE: Wall Street erholt sich nach Powell-Kommentar – LVMH, ASML und Banken im Fokus (15.10.2025)

15. Oktober 2025, 16:43

US Börsenstart: Fed-Signale, starke Quartalszahlen und neue Impulse von Apple, ASML & Morgan Stanley 📈

15. Oktober 2025, 14:06

DAX: Gute Gewinne und vorsichtiger Optimismus

15. Oktober 2025, 12:28

Chart des Tages 🔴 Nasdaq Index (15.10.25)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an