Microsoft veröffentlicht heute die Ergebnisse für das 1. Quartal 2024!

13:43 24. Oktober 2023

Microsoft (MSFT.US), ein großes US-amerikanisches Technologieunternehmen, wird heute nach Börsenschluss an der Wall Street seinen Bericht für das erste Quartal 2024 (3. Kalenderquartal 2023) vorlegen. Es wird erwartet, dass das Unternehmen das vierte Quartal in Folge mit einem Wachstum des Gesamtumsatzes von unter 10 % melden wird. Es wird jedoch erwartet, dass sich das Umsatzwachstum im Bereich Intelligent Cloud im Vergleich zum vierten Quartal 2023 beschleunigen wird. Werfen wir einen kurzen Blick darauf, was von den Ergebnissen von Microsoft zu erwarten ist.

Erwartungen für Fiskal-Q1 2024

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen
  • Umsatz: 54,54 Mrd. USD (+8,7% gegenüber dem Vorjahr)
    • Produktivität und Geschäftsprozesse: 18,29 Milliarden US-Dollar (+10,8% gegenüber dem Vorjahr)
    • Intelligente Cloud: 23,61 Mrd. USD (+15% gegenüber dem Vorjahr)
    • More Personal Computing: 12,89 Mrd. USD (-4,1% gegenüber dem Vorjahr)
  • Bereinigter Bruttogewinn: 38,02 Milliarden Dollar (+9,7%)
  • Bereinigte Bruttomarge: 69,3% (69,2% im Vorjahr)
  • Bereinigtes Betriebsergebnis: 24,12 Mrd. USD (+12,1 % gegenüber dem Vorjahr)
    • Produktivität und Geschäftsprozesse: 9,23 Milliarden Dollar
    • Intelligente Cloud: 10,31 Milliarden Dollar
    • More Personal Computing: 4,41 Milliarden Dollar
  • Bereinigte operative Marge: 44,3% (42,9% im Vorjahr)
    • Produktivität und Geschäftsprozesse: 50.5%
    • Intelligente Cloud: 43.7%
    • More Personal Computing: 34.2%
  • Bereinigter Nettogewinn: 19,74 Mrd. USD (+12,4 % gegenüber dem Vorjahr)
  • Bereinigtes EPS: 2,66 USD (2,35 USD im Vorjahr)
  • Ausgaben in bar: 9,25 Milliarden Dollar

Erwartetes Wachstum im Cloud-Segment nimmt zu

Es wird erwartet, dass Microsoft für das am 30. September 2023 endende Quartal höhere Umsätze und Gewinne melden wird. Allerdings gibt es einige Bedenken hinsichtlich des Wachstumstempos, insbesondere im wichtigen Cloud-Segment. Analysten erwarten, dass das Umsatzwachstum im Segment "Intelligent Cloud" 15-16 % im Jahresvergleich erreichen wird. Dies wäre zwar ein etwas höheres Wachstum als im Fiskal-Q4 2023 (Kalender-Q2 2023), aber niedriger als die 26 % im Fiskal-Q1 2023 (Vorjahresquartal). Die Leistung des Cloud-Segments wird genau beobachtet werden, da die Nachfrage nach generativer KI stark ist und Microsoft stark in diesen Bereich investiert hat. Prognosen für das Fiskal-Q2 2024 sowie das gesamte Fiskaljahr 2024 könnten ein wichtiger Punkt in der bevorstehenden Ergebnisveröffentlichung von Microsoft sein.

Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB Research

Wird KI die Wende bringen?

Sollten sich die Erwartungen der Analysten erfüllen und Microsoft tatsächlich ein Wachstum des Gesamtumsatzes von 8,7 % im Fiskalquartal 2024 melden, wäre dies das vierte Quartal in Folge mit einem Umsatzwachstum von unter 10 % für das Unternehmen. KI ist sehr vielversprechend und unterstützt bereits die Azure-Ergebnisse von Microsoft. Wie stark sich KI auf die Gesamtergebnisse des Unternehmens auswirken wird, ist jedoch noch nicht bekannt. Analysten werden nach Hinweisen - qualitativer oder quantitativer Art - darauf suchen, wie groß diese Auswirkungen sein könnten. Microsoft hat vor kurzem eine Investition in Höhe von 5 Milliarden AUD in KI in Australien angekündigt, und die Analysten werden die Unternehmensleitung während der Bilanzpressekonferenz wahrscheinlich zu weiteren Einzelheiten befragen. Abgesehen von KI werden Trader auch darauf achten, wie das Unternehmen die Auswirkungen der jüngsten Übernahme von Activision Blizzard auf sein Geschäft sieht.

Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB

Ein Blick auf das Chart

Ein Blick auf das Chart von Microsoft (MSFT.US) im D1-Intervall zeigt, dass die Aktie kürzlich von ihren Mitte Juli 2023 erreichten Allzeithochs zurückgekommen ist. Die Aktie wird seitwärts zwischen dem 23,6%- und dem 38,2%-Retracement der im Oktober 2022 gestarteten Aufwärtsbewegung gehandelt. Kürzlich wurde versucht, die obere Grenze der Handelsspanne zu überwinden, was den Bullen jedoch nicht gelang. Später setzte ein kleiner Pullback ein, der am gleitenden 50-Sitzungs-Durchschnitt (grüne Linie) zum Stillstand gekommen zu sein scheint. Die Aktie wird weiterhin nahe der oberen Grenze der Handelsspanne gehandelt, und sollte der Microsoft-Gewinnbericht positiv überraschen, könnte ein Ausbruch nach oben nur eine Frage der Zeit sein.

Microsoft Prognose am 24.10.2023

QuellexStation5 von XTB

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Risikohinweis

CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück
Xtb logo

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an

Wir verwenden Cookies

Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.

Diese Gruppe enthält Cookies, die für den Bereich unserer Webseite notwendig sind. Sie sind an Funktionen wie Spracheinstellungen, Verkehrsverteilung oder Aufrechterhaltung der Benutzersitzung beteiligt. Sie können nicht deaktiviert werden.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
SERVERID
userBranchSymbol Verfallsdatum: 2. März 2024
adobe_unique_id Verfallsdatum: 1. März 2025
SESSID Verfallsdatum: 2. März 2024
__hssc Verfallsdatum: 1. März 2024
__cf_bm Verfallsdatum: 1. März 2024

Wir verwenden Tools, mit denen wir die Nutzung unserer Seite analysieren können. Mit solchen Daten können wir die Benutzererfahrung unseres Angebots verbessern.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
_gid Verfallsdatum: 9. September 2022
_vwo_uuid_v2 Verfallsdatum: 2. März 2025
_gaexp Verfallsdatum: 3. Dezember 2022
_gat_UA-22397013-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_gat_UA-121192761-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_ga_CBPL72L2EC Verfallsdatum: 1. März 2026
AnalyticsSyncHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
_ga Verfallsdatum: 1. März 2026
__hstc Verfallsdatum: 28. August 2024
__hssrc

Diese Gruppe von Cookies wird verwendet, um Ihnen Werbung zu Themen zu zeigen, die Sie interessieren. Sie ermöglichen uns auch die Überwachung unserer Marketing-Aktivitäten und helfen uns, die Leistung unserer Anzeigen zu messen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
MUID Verfallsdatum: 26. März 2025
_omappvp Verfallsdatum: 11. Februar 2035
_omappvs Verfallsdatum: 1. März 2024
_uetsid Verfallsdatum: 2. März 2024
_uetvid Verfallsdatum: 26. März 2025
_fbp Verfallsdatum: 30. Mai 2024
fr Verfallsdatum: 7. Dezember 2022
lang
muc_ads Verfallsdatum: 7. September 2024
_ttp Verfallsdatum: 26. März 2025
lang
_tt_enable_cookie Verfallsdatum: 26. März 2025
_ttp Verfallsdatum: 26. März 2025
hubspotutk Verfallsdatum: 28. August 2024

Cookies aus dieser Kategorie speichern Ihre Angaben, die Sie bei der Nutzung der Website angegeben haben, so dass sie bereits vorhanden sind, wenn Sie die Seite nach einiger Zeit wieder besuchen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
UserMatchHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
bcookie Verfallsdatum: 1. März 2025
lidc Verfallsdatum: 2. März 2024
personalization_id Verfallsdatum: 7. September 2024
bscookie Verfallsdatum: 1. März 2025
li_gc Verfallsdatum: 28. August 2024

Diese Seite verwendet Cookies. Die meisten Webseiten verwenden Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden, um Ihr Web-Erlebnis zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien Sie können Cookies verwalten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken. Wenn Sie mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden sind, klicken Sie auf "Alle akzeptieren".

Region und Sprache ändern
Land des Wohnsitzes
Sprache