Morgenticker (15.06.2021)

08:02 15. Juni 2021

- Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel gemischt. Der S&P 500 stieg um 0,18%, der Dow Jones fiel um 0,25%, der Nasdaq 100 legte um 0,74% zu und der Russell 2000 schloss um 0,41% niedriger.

- Die Aktien in Asien werden ebenfalls gemischt gehandelt. Die Indizes aus Australien, Japan und Südkorea legten zu, während die Aktien aus China fielen.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

- Die DE30-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung der europäischen Kassasitzung hin.

- Das RBA-Sitzungsprotokoll zeigte, dass die Notenbank denkt, dass es verfrüht wäre, das Anleihekaufprogramm zu beenden und dass die tatsächliche Inflation nicht vor 2024 zum Zielband zurückkehren werde.

- Boris Johnson bestätigte, dass es eine 4-wöchige Verzögerung bei der Aufhebung der britischen Coronavirus-Beschränkungen gäbe.

- Der demokratische Senator Manchin sagte, dass parteiübergreifende Gespräche über ein Infrastrukturgesetz diese Woche stattfinden werden.

- Medienberichten zufolge könnte die Bank of Japan das Coronavirus-Hilfsprogramm über September hinaus verlängern.

- Die USA und Kanada werden heute über die Aufhebung der Grenzbeschränkungen diskutieren.

- Eine US-Flugzeugträgergruppe ist in das Südchinesische Meer eingedrungen, um Übungen durchzuführen, obwohl China den USA geraten hat, ihre Militärflotte dort nicht einzusetzen.

- China sagte, es stelle keine systemische Herausforderung für die NATO dar. Dies ist eine Reaktion auf das Kommuniqué des G7-Treffens.

- Der Bitcoin hält sich über der 40.000-Dollar-Marke.

- Gold und Palladium werden flach gehandelt, während Silber und Platin fallen. Der Ölpreis legt zu. Die Industriemetallpreise geben nach.

- Der EUR und der NZD sind die am besten abschneidenden Hauptwährungen, während der USD und der JPY am meisten nachgeben.

Der US100 brach gestern zu neuen Allzeithochs aus und die Bewegung wird heute fortgesetzt. Das kurzfristige Widerstandsniveau, das es zu beobachten gilt, wird durch das 127,2% Retracement der jüngsten Abwärtsbewegung markiert (Bereich 14.400 Punkte). Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an