Morgenticker (24.10.2022)

08:04 24. Oktober 2022

- Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden in der ersten Sitzung der Woche gemischt gehandelt. Während die Indizes aus Australien, Japan und Südkorea um 0,5-1,5% höher notierten, fielen die Indizes aus China um über 1%. Der chinesische Hang Seng brach um über 5% ein

- Europäische Index-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung der Sitzung hin

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

- Die US-Index-Futures werden heute wenig verändert gehandelt

- USDJPY erlebte nach einer weiteren japanischen Intervention einen wilden Wochenbeginn. Während japanische Beamte es ablehnten zu bestätigen, ob eine solche Intervention stattgefunden hat, stürzte USDJPY innerhalb weniger Minuten von etwa 149,70 auf etwa 145,50 ab. Später erholte sich das Paar und handelt nun knapp unter der 149er-Marke

- Rishi Sunak wird als Favorit für das Amt des britischen Premierministers gehandelt, nachdem sich Boris Johnson aus dem Rennen um das Amt zurückgezogen hat

- Südkorea feuerte Warnschüsse ab, nachdem ein nordkoreanisches Boot die Seegrenze überquert hatte. Nordkorea reagierte mit Warnschüssen aus Raketenwerfern

- Kent von der RBA sagte, dass die Zinssätze in Australien in den kommenden Monaten wahrscheinlich weiter angehoben werden

- China veröffentlichte mit Verspätung den BIP-Bericht für das dritte Quartal und die Konjunkturdaten für September. Das chinesische BIP wuchs im 3. Quartal 2022 mit einem Tempo von 3,9% Quartalsvergleich (Erwartung 3,5%)

- Die chinesischen Einzelhandelsumsätze stiegen im September um 2,5% im Jahresvergleich (Erwartung 3,3%), die Industrieproduktion um 6,3% (Erwartung 4,5%) und die Analageinvestitionen um 5,9% (Erwartung 5,9%)

- Die chinesischen Exporte stiegen im September um 5,7% im Jahresvergleich (Erwartung 4,1%), während die Importe um 0,3% (Erwartung 1,0%) zunahmen

- Der japanische Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe fiel im Oktober von 50,8 auf 50,7 (Erwartung 51,3)

- Der starke US-Dollar setzt die Rohstoffpreise unter Druck, und Öl wird um etwa 1% niedriger gehandelt. Gold wenig verändert

- USD und CHF sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während AUD und NZD am meisten nachgeben

USDJPY fiel innerhalb weniger Minuten von etwa 149,70 auf etwa 145,50, da eine japanische Intervention wahrscheinlich war. Seitdem hat das Paar jedoch den größten Teil des Rückgangs wieder aufgeholt. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an