Nasdaq 100: Aufwärtsbewegung ohne Substanz 🔴 Tägliche Prognose vom 16.07.2025

09:56 16. Juli 2025

Unsere Prognose & Tageseinschätzung zum Nasdaq

Nasdaq Rückblick:

Der Nasdaq notierte gestern Morgen bei 23.147 Punkten. Der Index konnte sich bis zum Mittag moderat aufwärtsschieben. Die Notierungen bröckelten nachfolgend wieder etwas ab, mit Aufnahme des offiziellen Handels ging es mit Dynamik und mit Momentum aufwärts, wobei die Bewegung zum einen keinen ausgeprägten Charakter hatte, zum anderen direkt wieder abverkauft wurde. Nachfolgende Bemühungen das Tageshoch erneut anzulaufen, gelangen nicht mehr. Am Abend pendelte der Index um die 23.100 Punkte-Marke. 

Chartanalyse, Daytrading Setups und Marktausblick für aktive Trader 🔴 Nasdaq Prognose & Ausblick

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
► Nasdaq | WKN: A0AE1X | ISIN: US6311011026 | Ticker: US100 / US100cash

Nasdaq Chartcheck - Betrachtung im Stundenchart: 

Nasdaq Prognose im Stundenchart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 16.07.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Der Nasdaq notierte gestern Morgen über der SMA20 (aktuell bei 23.073 Punkten). Im Stundenchart ist erkennbar, dass der Index zunächst aufwärtslaufen konnte, die Dynamik im Handelsverlauf dann nachgelassen hat. Es ging am Abend im Rahmen von Gewinnmitnahmen wieder an und unter die SMA20. Der Index konnte sich im Rahmen des Frühhandels im Bereich der SMA50 (aktuell bei 23.030 Punkten) stabilisieren.

Die Bullen müssen heute zunächst versuchen, den Index unbedingt über der SMA50 zu halten. Gelingt dies, so könnte es nachfolgend zu Entlastungsbewegungen kommen, die wieder in den Bereich der SMA20 gehen könnten. Sollte es der Nasdaq heute im Handel schaffen, sich über diese Linie zu schieben und festzusetzen, so würde sich das Chartbild entspannen. Als bullisch wäre es erst dann zu interpretieren, wenn sich der Index auch zügig in Richtung Norden schieben kann. Angelaufen werden könnte dann das Allzeithoch und dann unsere übergeordneten Anlaufziele bei 23.295/315 Punkten und dann bei 23.480/500 Punkten.

Hält die SMA50 aber als Support nicht, so könnten sich weitere Abgaben in Richtung der SMA200 (aktuell bei 22.969 Punkten) einstellen. Aus dem Stundenchart kann herausgelesen werden, dass diese Durchschnittslinie in den letzten Handelstagen übergeordnet ein guter Support gewesen ist. Entsprechend bärisch würde sich das Chartbild eintrüben, wenn sich der Nasdaq unter dieser Linie etabliert und im Nachgang dessen auch den Kontakt verliert.

  • Einschätzung kurzfristiges Chartbild, Prognose: neutral

Betrachtung im 4h Chart:

Nasdaq Prognose am 16.07.2025

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 16.07.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Der Nasdaq ist in den letzten Handelswochen hat sich in den letzten Handelswochen im Dunstkreis der SMA20 (aktuell bei 23.006 Punkten) aufwärtsschieben können. Es ging zwar einmal unter die SMA20, der Index hat aber den Kontakt halten und nachfolgend wieder über diese Durchschnittslinie laufen können. Im weiteren Handelsverlauf wurde diese Linie wieder aufgegeben, konnte aber wieder zurückerobert werden. Im weiteren Handelsverlauf konnte sich der Index zunächst etwas von der SMA20 nach Norden entfernen, die Kerzen sind aber insgesamt sehr klein. 

Solange sich der Nasdaq über der SMA20 halten kann, solange besteht die Chance, dass es weiter aufwärts gehen könnte. Denkbare Anlaufziele auf der Oberseite wurden in der Stundenbetrachtung gewürdigt.

Rücksetzer könnten sich zunächst bis an die SMA20 / SMA50 einstellen. Beide Linien liegen aktuell eng zusammen, der Index wäre im Bereich dieser beiden Linien aktuell gut unterstützt. Hält der Support aber nicht und etabliert sich der Nasdaq unter der SMA50 (aktuell bei 22.973 Punkten), so wäre die bullische Interpretation des Charts in Frage zu stellen. Verliert der Index auch den Kontakt zu dieser Durchschnittslinie, so könnte es weiter abwärts an die Anlaufziele gehen, die in der Stundenbetrachtung Erwähnung gefunden haben. 

  • Einschätzung übergeordnetes Chartbild, Prognose: bullisch 

Nasdaq - Ausblick für heute:

Der Nasdaq notiert heute Morgen bei 23.006 Punkten und damit 141 Punkte unter dem Niveau gestern Morgen.

Long Setup: der Index könnte zunächst versuchen sich über der 23.006 Punkte-Marke zu halten. Sollte dies gelingen, so könnte der Nasdaq zunächst unsere nächsten Anlaufziele bei 23.019/21, bei 23.038/40, bei 23.057/59, bei 23.076/78, bei 23.093/95, bei 23.111/13, bei 23.127/29, bei 23.143/45, bei 23.161/63, bei 23.182/84, bei 23.202/04, bei 23.219/21 und dann bei 23.235/37 Punkten erreichen. Über der 23.235/37 Punkte-Marke wären unsere nächsten Anlaufziele bei 23.256/58, bei 23.272/74, bei 23.290/92, bei 23.309/11, bei 23.328/30, bei 23.346/48, bei 23.362/64, bei 23.381/83, bei 23.394/96, bei 23.411/13, bei 23.425/27, bei 23.443/45 bzw. bei 23.462/64 Punkten gehen.

Short Setup: kann sich der Nasdaq nicht über der 23.006 Punkte-Marke halten, so könnte abwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 22.987/85, bei 22.969/67, bei 22.953/51, bei 22.936/34, bei 22.919/17, bei 22.897/95, bei 22.877/75, bei 22.860/58 und dann bei 22.845/43 Punkten gehen. Unter der 22.845/43 könnte der Index unsere nächsten Anlaufziele 22.829/27, bei 22.813/15, bei 22.800/98, bei 22.783/81, bei 22.765/63, bei 22.749/47, bei 22.730/28, bei 22.710/08, bei 22.691/89, bei 22.675/73, bei 22.655/53, bei 22.639/37, bei 22.624/22 bzw. bei 22.607/05 Punkten erreichen.

Nasdaq Widerstände

  • 23.030/73
  • 23.198
  • 23.222/55
  • 23.317
  • 23.454
  • 23.615

Nasdaq Unterstützungen

  • 23.006
  • 22.973/69
  • 22.705
  • 22.645
  • 22.253
  • 22.055

Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / abwärts* gerichteten Markt. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:

  • Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups  40 %
  • Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups 60 %

*bezieht sich auf den Tagesschluss 22:00 Uhr im Vergleich zum Tagesschluss des Vortags

Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen. 

23.127 Punkte / 23.258 Punkte bis 22.934 Punkte / 22.813 Punkte ist die heute von uns erwartete Tagesrange.

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

BESTER Broker in Deutschland laut diesen Awards: XTB
  • AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an