- China vs. USA – Handelskonflikt kehrt zurück
- Nasdaq 100 Kurs unter Druck
- Earnings Season startet gemischt
- China vs. USA – Handelskonflikt kehrt zurück
- Nasdaq 100 Kurs unter Druck
- Earnings Season startet gemischt
📉 Börse aktuell: Nasdaq 100 fällt nach neuer China-Provokation – Handelskonflikt flammt erneut auf
💬 Einleitung
Die US-Börsen stehen erneut unter Druck, nachdem China den Handelsstreit mit den Vereinigten Staaten verschärft hat.
Die Volksrepublik kündigte Sanktionen gegen US-Unternehmen an, die mit einem der größten südkoreanischen Schiffbauer verbunden sind, und deutete an, dass weitere Maßnahmen folgen könnten.
Diese Eskalation trifft die Märkte zu einem Zeitpunkt, an dem viele Aktien hoch bewertet sind – nach einer monatelangen Rally, die zunehmend an Dynamik verliert.
Besonders betroffen: Der Nasdaq 100, der am Montag um rund 1 % auf 24.600 Punkte fiel.
► Nasdaq 100 ISIN: US6311011026 | WKN: A0AE1X | Ticker: US100
🔑 Key Takeaways
1️⃣ China vs. USA – Handelskonflikt kehrt zurück: Peking reagiert auf die militärische Kooperation zwischen den USA und Südkorea im Schiffbau mit Sanktionen gegen US-Unternehmen.
2️⃣ Nasdaq 100 Kurs unter Druck: Der Index fällt auf 24.600 Punkte und testet die EMA50-Unterstützung. Ein Bruch unter 24.300 Punkte könnte weitere Verkäufe auslösen.
3️⃣ Earnings Season startet gemischt: Trotz starker Q3-Zahlen verlieren BlackRock (-1%) und Goldman Sachs (-2%) nachbörslich an Wert. Anleger blicken gespannt auf KI-Investitionen und Zolldruck.
💹 Börse aktuell: Handelskonflikt trifft Technologieaktien
Die erneute Handelsspannung zwischen China und den USA schürt Ängste vor einem wirtschaftlichen Rückschlag und belastet besonders den Technologiesektor.
China reagiert damit indirekt auf die militärische Partnerschaft zwischen Washington und Seoul, die sich auf Marine-Schiffbauprojekte erstreckt – ein symbolträchtiger Schritt in einem ohnehin fragilen Verhältnis.
Anleger fürchten, dass die neuen Export- und Handelssanktionen mittelfristig den Wachstumsausblick großer US-Techkonzerne eintrüben könnten.
Trotz stabiler Fundamentaldaten zeigt sich der Markt überkauft, was eine Korrektur technisch begünstigt.
Parallel rückt der Beginn der Berichtssaison in den Vordergrund:
-
BlackRock überzeugte zwar mit einem soliden Q3-Ergebnis, doch die Aktie gab nachbörslich rund 1 % ab.
-
Goldman Sachs verlor trotz positiver Zahlen 2 %, da Anleger befürchten, dass Handelsunsicherheiten und höhere Zölle die Investmenttätigkeit belasten könnten.
📊 Nasdaq 100 Kurs – Technische Analyse
Der Nasdaq 100 bewegt sich aktuell bei 24.600 Punkten und versucht, sich über der 50-Tage-EMA zu stabilisieren.
Ein Rückgang unter 24.300 Punkte könnte jedoch den Weg zu einer ausgedehnteren Korrektur öffnen, während ein erneuter Anstieg über 24.800 Punkte ein kurzfristiges Kaufsignal darstellen würde.
Das aktuelle Umfeld ist geprägt von hoher Volatilität – Anleger setzen vermehrt auf defensive Sektoren, während KI-bezogene Werte stärker schwanken.
🧠 Fazit – Börse aktuell im Spannungsfeld von Handel & Bewertung
Die jüngste China-Eskalation zeigt, wie empfindlich die Märkte auf politische Spannungen reagieren.
Der Nasdaq 100 Kurs steht technisch an einer entscheidenden Schwelle, während die Earnings Season und geopolitische Unsicherheit das Risiko kurzfristiger Rückschläge erhöhen.
Solange keine klare Entspannung im Handelskonflikt USA–China sichtbar ist, dürfte der Markt volatil bleiben.
Für Anleger gilt: Vorsicht bei Hochbewertungen, aber auch Chancen für selektive Einstiege bei Rücksetzern.
Nasdaq 100 Chart (D1)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 14.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
SO SEHEN SIEGER AUS!

-
Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
-
Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
WTI-Rohöl fällt um über 2 % auf den niedrigsten Stand seit Mai
US Börsenstart: Wall Street startet schwach – Nasdaq 100 & S&P 500 im Minus wegen China-Spannungen
MP Materials Aktie im Höhenflug – Jetzt Aktien kaufen oder abwarten? ⚙️
Bitcoin verliert an Schwung und fällt auf 111.000 Dollar 📉Ethereum verliert 3 %
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.