-
Nasdaq 100 verliert 1,4%
-
FED-Zinserwartungen kippen
-
Google unter EU-Druck
-
Nasdaq 100 verliert 1,4%
-
FED-Zinserwartungen kippen
-
Google unter EU-Druck
Die US-Börsen starten trotz der Wiedereröffnung der Regierung mit klarer Schwäche in den Handelstag. Besonders stark betroffen: der Nasdaq 100 Index, der erneut deutlich verliert. Die Kombination aus neuen Zinserwartungen und Druck auf Big Tech verschlechtert das Marktumfeld spürbar.
► Nasdaq WKN A0AE1X | ISIN US6311011026 | Ticker: Nasdaq 100
🔑 Drei Key Takeaways
-
📉 Nasdaq 100 verliert 1,4%: Trotz politischer Entspannung bleibt die Stimmung bearish.
-
🏦 FED-Zinserwartungen kippen: Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember sinkt auf nur noch 50%.
-
🧩 Google unter EU-Druck: Das EU-Verfahren gegen Google zieht Big Tech und den Nasdaq 100 mit in die Tiefe.
📊 Nasdaq 100: Schwäche trotz politischer Einigung
Obwohl die USA nach über 40 Tagen endlich das Government Shutdown beendet haben, zeigt sich die US-Börse und insbesondere der Nasdaq 100 Index kaum erholt. Die Futures verlieren im frühen Handel rund 1,4%.
Die Gründe dafür liegen vor allem im geldpolitischen Bereich:
🏦 FED-Szenario kehrt sich um – Zinssenkungschance sinkt massiv
Noch vor wenigen Wochen lag die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember bei über 70%.
Heute liegt sie bei nur noch 50%.
Diese Neubewertung der Geldpolitik sorgt für:
-
stärkeren Verkaufsdruck auf wachstumsorientierte Tech-Werte
-
gestiegene Risikoaversion
-
Unsicherheit über die Wirtschaftsaussichten
Bemerkenswert: Dies passiert trotz eines schwächeren US-Dollars, der normalerweise Tech-Aktien stützt.
🔎 Google unter EU-Ermittlungen – zusätzlicher Belastungsfaktor 💥
Die EU-Kommission hat eine neue Untersuchung gegen Google eingeleitet, die sich auf wettbewerbsrechtliche Aspekte konzentriert.
Folgen für die Märkte:
-
🔻 Google verliert rund 3%
-
💣 Ein einzelner Tech-Riese zieht den gesamten Nasdaq 100 sichtbar nach unten
-
📉 Erneute Sorgen über regulatorische Risiken für Big Tech
Für den technologiegeladenen Nasdaq 100 sind solche Nachrichten besonders empfindlich.
📉 Fazit: Nasdaq 100 bleibt angeschlagen – Risiko überwiegt ⚠️
Der Start in den Handelstag zeigt klar:
Die Wiedereröffnung der US-Regierung reicht nicht aus, um die Märkte zu stabilisieren.
Zwei Faktoren dominieren die Schwäche:
1️⃣ Fallende Erwartungen an eine schnelle Zinssenkung durch die FED
2️⃣ Neue regulatorische Risiken für Big Tech – speziell Google
➡️ Der Nasdaq 100 Index dürfte kurzfristig unter erhöhtem Druck bleiben.
➡️ Trader sollten FED-Kommentare und Entwicklungen rund um Google eng beobachten.
Nasdaq 100 Index Chart (H1) Charttechnische Analyse
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 13.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Alphabet Aktie unter Druck: EU ermittelt
TRADINGIDEE des Tages 🔴 EURGBP (13.11.2025)
Heidelberg Materials Aktie: Prognose für das Unternehmen 🔴 Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 13.11.25
US Börsenstart: Börse fällt trotz Regierungsöffnung
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.