Nasdaq 100: Index konnte die Tagesverluste wieder egalisieren🔴 Tägliche Prognose vom 07.05.2025

10:05 7. Mai 2025

Unsere Prognose & Tageseinschätzung zum Nasdaq

Nasdaq RĂĽckblick:

Der Nasdaq notierte gestern Morgen bei 19.922 Punkten. Der Index gab am Vormittag zunächst nach. Es gelang eine Stabilisierung im Bereich der 19.850/20 Punkte. Am Nachmittag wurde dieses Level aufgegeben. Es ging weiter abwärts an die 19.740 US-Dollar-Marke. Von hier aus ging es dynamisch aufwärts. Der Index konnte die Tagesverluste wieder egalisieren. Zwar wurde das Tageshoch am Abend abverkauft, die Bullen haben es aber geschafft, den Index über der 19.850 Punkte-Marke zu halten. Im Rahmen des Frühhandels ging es dynamisch aufwärts an und über die 20.000 Punkte-Marke.

Chartanalyse, Daytrading Setups und Marktausblick für aktive Trader 🔴 Nasdaq Prognose & Ausblick

Nasdaq WKN  A0AE1X | ISIN: US6311011026 | Ticker: Nasdaq 100

Nasdaq Chartcheck - Betrachtung im Tageschart: 

 

Nasdaq Prognose im Tageschart

Im Stundenchart ist gut erkennbar, dass der Index gestern Morgen unter der SMA20 (aktuell bei 19.938 Punkten) notierte. Der Nasdaq gab zunächst weiter nach. Es lässt sich gut aus dem Chart herauslesen, dass sich der Nasdaq übergeordnet im Bereich des 50 % Retracements stabilisieren und Erholungsversuche starten konnte. Es ist aber auch gut erkennbar, dass die Bewegungen am Nachmittag und am Abend ihr Ende an der SMA20 bzw. an der SMA50 (aktuell bei 19.984 Punkten) gefunden haben. Im Rahmen des Frühhandels konnten beide Durchschnittslinien überschritten werden. Der Index konnte sich über der SMA50 festsetzen.

Damit hat sich das Stundenchart etwas aufgehellt. Die Bullen müssen jetzt versuchen, den Nasdaq zügig und vor allem überzeugend von der SMA50 zu lösen und dynamisch aufwärtszuschieben. Können diese Kursmuster abgebildet werden, so könnten unsere Anlaufziele auf der Oberseite bei 20.310/25 Punkte, bei 20.550/60 Punkte bzw. bei 20.790/810 Punkte erreicht werden können.

Rücksetzer könnten sich zunächst im Bereich der SMA50 bzw. darunter an der SMA20 stabilisieren und erholen. Wird die SMA20 im Rahmen von Schwäche aufgegeben, so könnte das 50 % Retracement noch stabilisierend wirken. Im Chart ist erkennbar, dass sich die letzten Rücksetzer im Dunstkreis dieses Retracements stabilisieren und erholen konnten. Gelingt es nicht in diesem Bereich eine Stabilisierung zu erlangen, so könnte es weiter abwärts bis übergeordnet an die SMA200 (aktuell bei 19.718 Punkten) gehen.

  • Einschätzung kurzfristiges Chartbild, Prognose: neutral / bullisch

Betrachtung im 4h Chart:

Nasdaq Prognose am 07.05.2025

Der Nasdaq konnte sich von der SMA50 (aktuell bei 19.751 Punkten) in den letzten Handelstagen wieder an und über die SMA200 (aktuell bei 19.190 Punkten) schieben. Mitte der letzten Handelswoche ging es im Rahmen eines Rücksetzers noch einmal an die SMA200, die aber als Support sehr gut gehalten hat. Dieser Rücksetzer wurde direkt nachfolgend wieder zurückgekauft. Es ging von hier aus wieder an und über die SMA20 (aktuell bei 19.994 Punkten), über der sich der Nasdaq hat zunächst etablieren können. Im Handel gestern wurde diese Durchschnittslinie zunächst aufgegeben, konnte im Rahmen des Frühhandels aber wieder zurückerobert.

Die Bullen müssen versuchen, den Index zunächst über der SMA20 zu stabilisieren. Gelingt dies, so wäre es weiterhin wichtig, dass sich der Index rasch von dieser Durchschnittslinie lösen kann. Stellen sich diese Kursmuster ein, so könnte es an die Anlaufziele gehen, die in der Stundenbetrachtung gewürdigt worden sind. 

Geht es wieder unter die SMA20, so könnte es erneut an das 50 % Retracement bzw. an die SMA50 gehen. Verbindlich eintrüben würde sich das Chartbild dann, wenn sich der Nasdaq unter der SMA50 etabliert und nachfolgend auch den Kontakt zu dieser Linie verliert. Das könnte als Hinweis interpretiert werden, dass sich die Abgaben weiter in Richtung der SMA200 ausdehnen könnten.

Einschätzung übergeordnetes Chartbild, Prognose: neutral / bullisch

Nasdaq - Ausblick fĂĽr heute:

Der Nasdaq notiert heute Morgen bei 19.978 Punkten und damit 56 Punkte ĂĽber dem Niveau gestern Morgen.

Long Setup: der Index könnte zunächst versuchen sich über der 19.978 Punkte-Marke zu halten. Sollte dies gelingen, so könnte der Nasdaq zunächst unsere nächsten Anlaufziele bei 19.991/93, bei 20.015/17, bei 20.038/40, bei 20.059/61, bei 20.078/80, bei 20.098/100, bei 20.118/20, bei 20.135/37, bei 20.151/53 und dann bei 20.171/73 Punkten anlaufen. Über der 20.171/73 Punkte-Marke wären unsere nächsten Anlaufziele bei 20.188/90, bei 20.211/13, bei 20.228/30, bei 20.246/48, bei 20.263/65, bei 20.280/82, bei 20.301/03, bei 20.317/19, bei 20.333/35, bei 20.350/52, bei 20.367/69, bei 20.384/86, bei 20.404/06 bzw. bei 20.421/23 Punkten erreichbar.

Short Setup: kann sich der Nasdaq nicht über der 19.978 Punkte-Marke halten, so könnte abwärts unsere nächsten Anlaufziele bei 19.966/64, bei 19.948/46, bei 19.931/29, bei 19.907/05, bei 19.888/86, bei 19.870/68, bei 19.845/43, bei 19.829/27, bei 19.811/09, bei 19.799/97 und dann bei 19.783/81 Punkten gehen. Unter der 19.783/81 Punkte-Marke wären unsere nächsten Anlaufziele bei 19.765/63, bei 19.749/47, bei 19.733/31, bei 19.717/15, bei 19.698/96, bei 19.683/81, bei 19.665/63, bei 19.648/46, bei 19.629/27, bei 19.615/13, bei 19.599/97, bei 19.578/76, bei 19.558/56 bzw. bei 19.540/38 Punkten zu finden.

Nasdaq Widerstände

  • 19.984/94
  • 20.026
  • 20.127
  • 20.349
  • 20.536/52
  • 20.944

Nasdaq UnterstĂĽtzungen

  • 19.938
  • 19.751/18
  • 19.652
  • 19.590
  • 19.434
  • 19.190
  • 19.072

 

Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / abwärts* gerichteten Markt. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:

  • Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups  45 %
  • Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups  55 %

*bezieht sich auf den Tagesschluss 22:00 Uhr im Vergleich zum Tagesschluss des Vortags

Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen. 

20.061 Punkte / 20.211 Punkte bis 19.829 Punkte / 19.715 Punkte ist die heute von uns erwartete Tagesrange.

 

Quelle: xStation5 von XTB

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

BESTER Broker in Deutschland laut diesen Awards: XTB
  • AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, GebĂĽhren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an