mehr
10:30 · 19. November 2025

Bitcoin aktuell: Schwäche trotz starkem November – Was bedeutet das für die Bitcoin Prognose? 📉

Bitcoin aktuell: Schwäche trotz starkem November – Was bedeutet das für die Bitcoin Prognose? 📉
Das Wichtigste in Kürze
BITCOIN
Krypto
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Bitcoin fällt deutlich – trotz saisonal starkem Umfeld
  • Makro-Pessimismus ohne klaren Auslöser
  • US-Politik und Halving: Chance oder Risiko für 2025?

Bitcoin aktuell steht unter erheblichem Verkaufsdruck: Die Kryptowährung ist überraschend unter die Marke von 90.000 USD gefallen – ausgerechnet im November, der historisch zu den stärksten Monaten für Bitcoin gehört. Doch statt eines bullischen Momentums dominieren Kapitalabflüsse, Unsicherheit und ein ungewöhnlich schneller Sentimentwandel. In dieser Analyse beleuchten wir die wichtigsten Faktoren und geben eine fundierte Bitcoin Prognose für die kommenden Monate.

► Bitcoin WKN: A2YY63 | ISIN: XC000A2YY636 | Ticker: BITCOIN

🚀 Key Takeaways

📉 1. Bitcoin fällt deutlich – trotz saisonal starkem Umfeld

Bitcoin rutscht unter 90.000 USD – eine überraschende Schwächephase, da der November historisch zu den besten Monaten zählt. Besonders auffällig sind die massiven Abflüsse aus Spot-Bitcoin-ETFs wie IBIT und GBTC: allein am vergangenen Donnerstag wurden 869,9 Mio. USD abgezogen, der zweitgrößte Nettoabfluss seit Auflage der ETFs.

📊 2. Makro-Pessimismus ohne klaren Auslöser

Während Volatilität im Kryptosektor üblich ist, fällt aktuell die Geschwindigkeit des Stimmungswechsels auf – und das ohne klaren fundamentalen Auslöser. Viele Anleger reagieren stärker auf Gerüchte als auf Daten. Typische Rücksetzer in Bitcoin-Bärenmärkten liegen bei über 30 %; aktuell beträgt das Minus ca. 28 % vom Allzeithoch – also im „normalen“ Rahmen.

🏛️ 3. US-Politik und Halving: Chance oder Risiko für 2025?

Die abnehmende Erwartung einer Fed-Zinssenkung, politische Unsicherheiten in den USA und eine mögliche neue Ausrichtung der Kryptoregulierung belasten Bitcoin zusätzlich. Zwar macht das Halving historisch Hoffnung – aber skeptisch stimmt, dass Bitcoin trotz institutionellem Interesse keinen stabilen Aufwärtstrend etablieren konnte.


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema

Ein hervorragender Einstieg, um deine Leser mit grundlegenden Aktienkonzepten vertraut zu machen und den Kontext zu schaffen, warum man überhaupt in Aktien wie Google investieren sollte.

Ergänzt deine Analyse perfekt, indem es erklärt, wie man strukturierte Marktanalysen durchführt – genau das, was du bei der Bewertung des Kartellurteils und der Kursentwicklung bei Google durchführen solltest.

Ergänzt den Abschnitt zur langfristigen Investmentstrategie: eine tolle Ressource für Leser, die Ahnung vom Aktienkauf erlangen wollen.


📌 Fazit: Bitcoin Prognose – Ist eine längere Durststrecke realistisch?

Die Bitcoin Prognose fällt kurzfristig eher negativ aus: Kapitalabflüsse, politische Unsicherheiten und ein Markt voller „Touristen-Investoren“ sprechen für anhaltende Volatilität. Sollte dieser Trend bestehen bleiben, könnte Bitcoin 2025 sogar zu den schwächsten Anlageklassen zählen. Ein möglicher Lichtblick bleibt das historische Muster rund um das Halving – allerdings nur, wenn sich die Marktstruktur nachhaltig stabilisiert.


Bitcoin Chartanalyse – Stunde:

Bitcoin Prognose und Analyse am 19.11.25 - Daytrading

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 19.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker in Deutschland 2025 ist XTB laut diesen Awards!
 
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

❓ FAQ zu Bitcoin

FAQ 1: Was zeigt der Bitcoin aktuell Kurs?

Der Bitcoin aktuell Kurs ist unter 90.000 USD gefallen. Ausschlaggebend waren große Kapitalabflüsse aus Bitcoin-ETFs, eine abnehmende Erwartung an Fed-Zinssenkungen und eine schnelle Verschlechterung der Marktstimmung.


FAQ 2: Warum fällt Bitcoin aktuell?

Bitcoin fällt, weil:
• Spot-ETFs hohe Nettoabflüsse verzeichnen,
• die Zinssenkungsfantasie der Fed sinkt,
• politische Unsicherheit steigt,
• der Markt weiterhin stark von kurzfristigen Spekulanten geprägt ist.


FAQ 3: Wie lautet die Bitcoin Prognose?

Die Bitcoin Prognose zeigt kurzfristig erhöhte Risiken. Sollte der Trend anhalten, könnte Bitcoin 2025 schwach performen. Langfristig bleibt das Halving ein potenzieller Preistreiber – allerdings oft mit Verzögerung.


FAQ 4: Sind Rückgänge von 30 % bei Bitcoin normal?

Ja. In früheren Bitcoin-Bärenmärkten waren Rücksetzer von 30–40 % typisch. Auch der aktuelle Rückgang von ca. 28 % entspricht diesem Muster.


FAQ 5: Welche Rolle spielt das Bitcoin-Halving?

Das Halving reduziert das Angebot neuer Coins und hat historisch zu späteren Preissteigerungen geführt. Kurzfristig kann es jedoch Volatilität verstärken.


FAQ 6: Wie wirken sich ETF-Abflüsse auf Bitcoin aus?

Große Abflüsse – wie zuletzt fast 870 Mio. USD an einem Tag – führen zu deutlichem Verkaufsdruck, da ETFs physische Bitcoin abstoßen müssen.

19. November 2025, 10:06

Nasdaq Prognose & Analyse für Mittwoch, den 1911.25 – Aktuelle Einschätzung

19. November 2025, 09:51

DAX Prognose für Mittwoch, 19.11.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

19. November 2025, 08:22

EILMELDUNG: GBPUSD fällt nach gemischten britischen Verbraucherpreisdaten

19. November 2025, 08:18

Wirtschaftskalender: Nvidia und Fed-Protokolle im Fokus

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an