Unsere Tageseinschätzung zum US Aktienindex Nasdaq für Donnerstag, den 07.12.2023 - DAYTRADING
Nasdaq Rückblick:
Der Nasdaq notierte gestern Morgen im Bereich der 15.959 Punkten. Der Index gab zunächst moderat nach, konnte sich am Nachmittag stabilisieren und im Nachgang dessen dynamisch aufwärtslaufen. Mit Aufnahme des offiziellen Handels wurden aber alle Gewinne wieder abgegeben. Es ging bis zum Abend abwärts. Erholungen, die sich bis dahin eingestellt haben, wurden im Nachgang dessen wieder abverkauft. Es ging im späteren Handel weiter abwärts in Richtung der 15.800 Punkte.
Im Rahmen des Frühhandels ging es seitwärts weiter.
Nasdaq Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:
Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:
Der Nasdaq notierte gestern Morgen über der SMA20 (aktuell bei 15.861 Punkten). Im Stundenchart ist erkennbar, dass der Nasdaq am Morgen an die SMA200 (aktuell bei 15.964 Punkten) gelaufen ist, hier aber abgewiesen worden ist. Der folgende Rücksetzer ging bis an die SMA20. Nachdem sich der Nasdaq im Dunstkreis dieser Linie stabilisieren konnte, ging es im weiteren Handelsverlauf dynamisch über die SMA200. Der Rücksetzer lief zunächst an die SMA20, die aber als Support nicht gehalten hat. Bis zum Abend wurde die SMA50 (aktuell bei 15.878 Punkten) angelaufen. Diese hatte zunächst als Unterstützung gehalten, wurde im weiteren Handelsverlauf aber aufgegeben.
Damit hat sich das Stundenchart eingetrübt. Solange der Nasdaq per Stundenschluss unter der SMA20 notiert, solange sind weitere Abgaben denkbar und möglich, die die Perspektive haben bis in den Bereich der 15.725/710 Punkte und übergeordnet bis an die 15.550/35 Punkte laufen könnten.
Sollten sich Erholungen einstellen, so könnten diese zunächst bis an die SMA20 bzw. bis an die SMA50 gehen. Können die Bullen den Index per Stundenschluss wieder über die SMA50 schieben und etablieren, so würde sich das Stundenchart wieder etwas aufhellen, weitere Erholungen bis an die SMA2000 wären denkbar und möglich.
- Einschätzung kurzfristiges Chartbild, Prognose: bärisch
Betrachtung im 4h Chart:
Quelle: xStation5 von XTB
Der Nasdaq konnte sich im Zuge einer Aufwärtsbewegung zwar über die SMA20 (aktuell bei 15.873 Punkten) / SMA50 (aktuell bei 15.957 Punkten) schieben, dort aber nicht festsetzen. Im Chart ist gut erkennbar, dass es im weiteren Handelsverlauf wieder unter diese beiden Linien gegangen ist und sich der Index darunter auch festgesetzt hat. Erholungen, die sich eingestellt haben, gingen bis an die SMA50 zurück. Im weiteren Handelsverlauf wurde die SMA20 aufgegeben unter der sich der Nasdaq etabliert hat.
Kann sich der Nasdaq im Zuge von Erholungen wieder über die SMA50 schieben und vor allem etablieren, so wäre es wichtig, dass es weiter rasch aufwärts geht. Stellt sich diese Bedingung ein, so könnte erneut der Bereich bei 16.200 Punkten angelaufen werden.
Solange der Index unter der SMA20 verharrt, solange könnten sich weitere Abgaben einstellen, die übergeordnet bis in den Bereich der SMA200 (aktuell bei 15.430 Punkten) gehen könnten.
- Einschätzung übergeordnetes Chartbild, Prognose: neutral
Nasdaq - Ausblick für heute:
Der Nasdaq notiert aktuell im Bereich der 15.805 Punkte und damit 154 Punkte unter dem Niveau gestern Morgen.
Long Setup: der Index könnte zunächst versuchen sich über der 15.805 Punkte Marke zu halten. Sollte dies gelingen, so könnte es weiter aufwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 15.813/15, bei 15.829/31, bei 15.844/46, bei 15.856/58, bei 15.871/73, bei 15.887/89, bei 15.912/14, bei 15.925/27 und dann bei 15.939/41 Punkten gehen. Über der 15.939/41 Punkte Marke wären unsere nächsten Anlaufziele bei 15.955/57, bei 15.971/73, bei 15.987/89, bei 16.008/10, bei 16.021/23, bei 16.032/34, bei 16.040/42, bei 16.054/56 bzw. bei 16.069/71 Punkten zu finden.
Short Setup: kann sich der Nasdaq nicht über der 15.805 Punkte Marke halten, so könnte es weiter abwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 15.791/89, bei 15.779/77, bei 15.764/62, bei 15.747/45, bei 15.730/28, bei 15.715/13, bei 15.699/97, bei 15.681/79, bei 15.668/66 bzw. bei 15.652/50 Punkten gehen. Unter der 15.652/50 Punkte Marke könnte der Index unsere nächsten Anlaufziele bei 15.639/37, bei 15.622/20, bei 15.605/03, bei 15.589/87, bei 15.574/72, bei 15.559/57, bei 15.544/42, bei 15.530/28, bei 15.515/13 und dann bei 15.502/00 Punkten anlaufen.
Nasdaq Widerstände
- 15.861/73/78
- 15.915/57/64
- 16.004
- 16.228
Nasdaq Unterstützungen
- 15.720
- 15.496/30
- 15.323
- 15.197
Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / abwärts gerichteten Markt. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:
- Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups 45 %
- Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups 55 %
Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen.
15.873 Punkte / 16.941 Punkte bis 15.679 Punkte / 15.574 Punkte ist die heute von uns erwartete Tagesrange.
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
US Börsenstart: Börse stabilisiert sich – Trump-Initiative belastet Progyny, Uranwerte fallen 📉
DAX Analyse: DAX unter Druck – US-Bankenkrise sorgt für Risikoaversion 📉
Nasdaq Prognose & Analyse für Freitag, den 17.10.25 – Aktuelle Einschätzung
DAX Prognose für Freitag, 17.10.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.