đŸ’„Nasdaq erreicht neues Jahreshoch

16:13 10. Mai 2023

Wall Street im Aufwind und EURUSD steigt ĂŒber das Niveau von 1,098 nach niedrigerem US-CPI-Wert❗

Der heutige Inflationsbericht aus den USA verbesserte die Stimmung unter den Bullen. Es wurde erwartet, dass die Kernrate erneut zurĂŒckgeht - von 5,6% auf 5,5% im Jahresvergleich. Die tatsĂ€chlichen Daten bestĂ€tigten diese Erwartungen, wobei die monatliche und jĂ€hrliche Kernrate im Einklang mit den Erwartungen der Analysten lag. Die jĂ€hrliche Kernrate sollte im April unverĂ€ndert bei 5,0% bleiben, fiel jedoch stattdessen auf 4,9%.

AusfĂŒhrliche Daten:

  • Gesamtinflation fĂŒr April (im Jahresvergleich): 4,9% (erwartet: 5,0%; vorher: 5,0%)
  • Kerninflation (im Jahresvergleich): 5,5% (erwartet: 5,5%; vorher: 5,6%)
  • Gesamtinflation (im Monatsvergleich): 0,4% (erwartet: 0,4%; vorher: 0,1%)
  • Kerninflation (im Monatsvergleich): 0,4% (erwartet: 0,4%; vorher: 0,4%)

Die Wachstumsrate der Inflation in der grĂ¶ĂŸten Volkswirtschaft ĂŒberrascht nach unten und der Wert fĂŒr Mai könnte das Marktvertrauen weiter stĂ€rken. Dies ist hauptsĂ€chlich auf die hohe Basis in Bezug auf die Kraftstoffpreise zurĂŒckzufĂŒhren.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Wie Sie sehen können, hatten wir im Mai und Juni des letzten Jahres Rekordhochs bei den Benzinpreisen, was das Potenzial fĂŒr einen erheblichen RĂŒckgang der Inflation in den nĂ€chsten beiden Monaten bietet. Quelle: Bloomberg

Es ist im Gefolge des RĂŒckgangs der Aussichten auf anhaltenden Inflationsdruck, dass die Marktstimmung gestĂ€rkt wird. Anleger werden auch durch den geringen Inflationswert bei Dienstleistungen (ohne den Wohnungsindex) ermutigt, der nur um 0,1% im Monatsvergleich gestiegen ist.

Dennoch war der Immobiliensektor, der ein verspĂ€teter Indikator ist, einer der grĂ¶ĂŸten BeitrĂ€ge zum monatlichen Anstieg des CPI im April. Anzeichen fĂŒr StĂ€rke am Immobilienmarkt nehmen zu, was die BekĂ€mpfung der Inflation komplizierter macht. Quelle: Bloomberg

Im Zuge besserer Inflationsdaten aus den USA durchbrach der Nasdaq (US100) die Widerstandszone, die durch lokale Hochpunkte bei 13.360 Punkten festgelegt wurde. Der Dollar gerĂ€t unter Druck und schwĂ€cht sich gegenĂŒber dem Euro um 0,11% ab. Quelle: xStation5 von XTB

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂŒck

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an