- Stundenchart klar bullisch
- Übergeordnet neutral, aber aufgehellt:
- Bulls leicht im Vorteil
- Stundenchart klar bullisch
- Übergeordnet neutral, aber aufgehellt:
- Bulls leicht im Vorteil
Der Nasdaq notierte gestern Morgen bei 24.418 Punkten. Der Index gab am Morgen zunächst dynamisch nach, konnte sich nachfolgend stabilisieren und sukzessive aufwärtsschieben. Mit Aufnahme des offiziellen Handels am Nachmittag konnte sich der Nasdaq dynamisch erholen. Es ging im Rahmen der Entlastungsbewegung am Abend bis an und über die 24.900 Punkte-Marke, der Tagesschluss wurde knapp unter dieser Marke formatiert.
► Nasdaq WKN A0AE1X | ISIN US6311011026 | Ticker: Nasdaq 100
✅ Drei Key Takeaways
-
Stundenchart klar bullisch: Die Rückeroberung der SMA200 im 1h-Chart spricht für eine Fortsetzung der Erholung – erstes Ziel bleibt das 38,2 % Retracement, darüber sind 25.240/50 Punkte möglich.
-
Übergeordnet neutral, aber aufgehellt: Solange der Nasdaq im 4h-Chart über der SMA50 bleibt, bleibt das technische Gesamtbild positiv. Ein Rückfall darunter würde das bullische Szenario abschwächen.
-
Bulls leicht im Vorteil: Das heutige Setup favorisiert ein seitwärts/aufwärts gerichtetes Umfeld – 60 % Wahrscheinlichkeit für das Bull-Szenario, vorbörslich unterstützt durch ein Plus von über 400 Punkten.
Der Nasdaq startete gestern Morgen bei 24.418 Punkten. Nach einem dynamischen Rücksetzer stabilisierte sich der Index rasch und konnte sukzessive zulegen. Mit Beginn des offiziellen Handels setzte eine deutliche Erholung ein, die den Nasdaq über die Marke von 24.900 Punkten führte. Der Tagesschluss wurde knapp darunter markiert – ein klar bullischer Impuls für die heutige Nasdaq Prognose.
Marktdaten im Überblick
| Datum | Tageshoch | Tagestief | Tagesschluss | Range (08–22 Uhr) |
|---|---|---|---|---|
| 24.11. | 24.936 | 24.313 | 24.882 | 623 |
| 21.11. | 24.532 | 23.842 | 24.253 | 690 |
Farbcodierung: rot = tiefere Kurse zum Vortag / grün = höhere Kurse zum Vortag.
Nasdaq Analyse – 1h-Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 25.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Der Nasdaq eröffnete am Montag unterhalb der SMA50 (24.452 Punkte). Der Rücklauf hielt an der SMA20 (24.761 Punkte), welche starken intraday Support bot. Am Abend wurde die SMA200 (24.826 Punkte) dynamisch überschritten – ein klares bullisches Signal im Stundenchart.
Technische Kernaussagen (1h-Chart)
-
Über SMA200 per Stundenschluss → Fortsetzung der Aufwärtsbewegung wahrscheinlich.
→ Ziele: 38,2 % Retracement, anschließend 25.240/50 Punkte und übergeordnet 23,6 % Retracement. -
Unterhalb von SMA200 → SMA20 bietet weiteren Support.
→ Unterschreitung der SMA20 könnte das Chartbild neutralisieren und Rücksetzer bis zum 50 % Retracement einleiten.
➜ Kurzfristige Nasdaq Prognose: bullisch
Nasdaq Analyse – 4h-Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 25.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Am Donnerstag der Vorwoche durchbrach der Nasdaq die SMA50 (24.781 Punkte) und erreichte punktgenau die SMA200 (25.197 Punkte). Der anschließende Rücksetzer führte kurzfristig unter beide gleitenden Durchschnitte, doch zu Wochenbeginn gelang die Rückkehr über die SMA20 (24.555 Punkte) sowie die SMA50.
Technische Kernaussagen (4h-Chart)
-
Über SMA50 bleibt das Chartbild aufgehellt.
→ Potenzial: 38,2 % Retracement und erneut SMA200. -
Rückfall unter SMA50 → Chart trübt sich ein.
→ Zielbereiche: 50 % Retracement, anschließend SMA20.
➜ Übergeordnetes Chartbild: neutral
Nasdaq Prognose – Ausblick für den Handelstag
Der Nasdaq notiert vorbörslich bei 24.849 Punkten, rund 431 Punkte über dem Vortag – ein klares Signal positiver Marktstimmung.
Long-Szenario
Bei Stabilisierung über 24.849 Punkten mögliche Ziele:
24.868/70 → 24.890/92 → 24.911/13 →
24.931/33 → 24.955/57 → 24.971/73 →
24.991/93 → 25.010/12 → 25.024/26 →
25.043/45 → 25.060/62 → 25.077/79
Über 25.077/79 → nächste Ziele bei:
25.098/100 → 25.118/20 → 25.136/38 →
25.155/57 → 25.169/71 → 25.188/90 → 25.205/07
Short-Szenario
Unterhalb von 24.849 Punkten mögliche Abwärtsziele:
24.840/38 → 24.821/19 → 24.799/97 →
24.780/78 → 24.766/64 → 24.748/46 →
24.726/24 → 24.708/06 → 24.690/88 →
24.669/67 → 24.650/48
Unterhalb 24.650/48 →
24.630/28 → 24.618/16 → 24.599/97 →
24.580/78 → 24.559/57 → 24.540/38 →
24.519/17 → 24.499/97 → 24.479/77 →
24.450/48 → 24.424/22
Wichtige Marken – Unterstützungen & Widerstände
Nasdaq Widerstände
-
25.031
-
25.197
-
25.249
-
25.321
Nasdaq Unterstützungen
-
24.826
-
24.781/61
-
24.555
-
24.452
-
24.221
-
24.141
Wahrscheinlichkeiten laut Setup
Basierend auf unserer heutigen Nasdaq Analyse erwarten wir einen seitwärts bis leicht aufwärts gerichteten Markt (Vergleich Tagesschluss 22:00 Uhr).
-
Bull-Szenario: 60 %
-
Bear-Szenario: 40 %
Erwartete Tagesrange:
24.991 / 25.157 Punkte bis 24.764 / 24.650 Punkte
Diese Einschätzung bezieht sich immer auf die Vorbörse.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
FAQ – Nasdaq Prognose & Nasdaq Analyse
Was ist die aktuelle Nasdaq Prognose für heute?
Die Nasdaq Prognose für den 25.11.2025 fällt leicht bullisch aus. Die technische Analyse zeigt eine Erholung über die SMA200, was weiteres Aufwärtspotenzial signalisiert. Die erwartete Tagesrange liegt zwischen 24.764 und 25.157 Punkten.
Wie ist die aktuelle Nasdaq Analyse im Stundenchart?
Im 1h-Chart ist der Nasdaq bullisch. Der Index hat die SMA200 zurückerobert. Hält der Stundenschluss darüber, sind Ziele wie das 38,2 % Retracement sowie 25.240/50 Punkte realistisch.
Welche Marken sind heute für die Nasdaq Prognose wichtig?
Wichtige Unterstützungen liegen bei 24.826, 24.781/61 und 24.555 Punkten. Zentrale Widerstände stehen bei 25.031, 25.197 und 25.321 Punkten. Diese Marken bestimmen die kurzfristige Trendrichtung.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für ein bullisches Szenario?
Die Wahrscheinlichkeit für ein bullisches Szenario liegt heute bei 60 %, während das bearishe Szenario bei 40 % liegt – basierend auf dem technischen Setup und der Vorbörse.
Welche Kursziele stehen im Long-Szenario im Fokus?
Bei Stabilisierung über 24.849 Punkten liegen die nächsten Kursziele u. a. bei 24.890, 24.931, 24.955, 24.991 und anschließend 25.077 Punkten.
Was spricht heute für fallende Nasdaq-Kurse?
Fällt der Index unter 24.849 Punkte, könnten Ziele bei 24.821, 24.780, 24.748 und 24.690 Punkten angesteuert werden. Unter 24.650 Punkten würde das Chartbild erneut eintrüben.
TRADINGIDEE des Tages 🔴 DAX (25.11.2025)
Chart des Tages 🔴 EURUSD Forexpaar (25.11.2025)
DAX Gewinner am Montag: Bayer Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Bayer Aktie: Studienerfolg mit Asundexian – lohnt sich jetzt das Aktien kaufen? 💊
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.