-
Nasdaq in Konsolidierung:
Der Index bleibt in einer Seitwärtsbewegung gefangen. Solange sich der Nasdaq nicht nachhaltig über 25.050 Punkten etabliert, dominiert das neutrale bis leicht bärische Szenario. -
Technische Schlüsselzonen im Fokus:
Wichtige Marken liegen bei 24.850 Punkten (SMA50) als Unterstützung und 25.048 Punkten (SMA200) als Widerstand. Erst ein Ausbruch über die SMA200 würde neue Aufwärtsperspektiven eröffnen. -
Börse aktuell mit erhöhtem Risiko:
Die Wahrscheinlichkeit eines bärischen Tagesverlaufs liegt bei 60 %, während Bullen nur eine 40 %-Chance haben. Trader sollten auf bestätigte Signale warten und kurzfristige Rücksetzer einplanen.
-
Nasdaq in Konsolidierung:
Der Index bleibt in einer Seitwärtsbewegung gefangen. Solange sich der Nasdaq nicht nachhaltig über 25.050 Punkten etabliert, dominiert das neutrale bis leicht bärische Szenario. -
Technische Schlüsselzonen im Fokus:
Wichtige Marken liegen bei 24.850 Punkten (SMA50) als Unterstützung und 25.048 Punkten (SMA200) als Widerstand. Erst ein Ausbruch über die SMA200 würde neue Aufwärtsperspektiven eröffnen. -
Börse aktuell mit erhöhtem Risiko:
Die Wahrscheinlichkeit eines bärischen Tagesverlaufs liegt bei 60 %, während Bullen nur eine 40 %-Chance haben. Trader sollten auf bestätigte Signale warten und kurzfristige Rücksetzer einplanen.
Einleitung
Der Nasdaq notierte gestern Morgen bei 24.884 Punkten. Der Index konnte sich gestern im Handelsverlauf zunächst weiter nach Norden schieben. Die Aufwärtsbewegung lief am Nachmittag im Bereich der 25.100 Punkte aus. Zwar gab es moderate Versuche, sich über dieser Marke zu halten, der Verkaufsdruck, der sich nachfolgend eingestellt hat, war letztlich zu hoch. Das Tagestief wurde am Abend in einem dynamischen Impuls formatiert, der Rücksetzer aber direkt zurückgekauft. Im späteren Handel notierte der Index wieder über der 24.900 Punkte-Marke.
► Nasdaq WKN A0AE1X | ISIN US6311011026 | Ticker: Nasdaq 100
Der Nasdaq zeigte sich am Mittwoch volatil. Nach einem Start bei 24.884 Punkten konnte der Index zunächst weiter steigen und erreichte am Nachmittag ein Tageshoch bei 25.100 Punkten. Doch der anschließende Verkaufsdruck drückte die Kurse am Abend deutlich nach unten. Das Tagestief lag bei 24.664 Punkten, bevor sich der Markt wieder erholte und über 24.900 Punkten schloss.
Datum | Tageshoch | Tagestief | Tagesschluss | Range (Punkte) |
---|---|---|---|---|
15.10. | 25.113 | 24.664 | 24.931 | 449 |
14.10. | 24.946 | 24.423 | 24.756 | 523 |
📊 Chartanalyse Nasdaq (1h-Chart)
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 16.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Im 1-Stunden-Chart notierte der Nasdaq gestern oberhalb der SMA20 (24.955 Punkte) und lief bis an die SMA200 (25.048 Punkte). Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Linie gelang jedoch nicht. Nach einem Rücksetzer stabilisierte sich der Index erneut im Bereich der SMA20.
-
Bullisches Szenario:
Gelingt ein Stundenschluss über der SMA20, besteht Potenzial für einen erneuten Test der SMA200. Wird diese nachhaltig überwunden, wäre das ein positives Signal für steigende Kurse. -
Bärisches Szenario:
Fällt der Nasdaq unter die SMA50 (24.850 Punkte), könnte sich das Chartbild eintrüben. Weitere Abgaben bis zum Wochentief wären möglich.
Kurzfristige Nasdaq Prognose: neutral
⏱ 4-Stunden-Chart – Übergeordnetes Bild
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 16.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Im 4h-Chart bewegt sich der Nasdaq aktuell zwischen SMA20 (24.868 Punkte) und SMA50 (25.040 Punkte). Die SMA200 bei 24.503 Punkten bleibt eine wichtige Unterstützung.
-
Ein nachhaltiger Anstieg über die SMA50 würde neue Chancen auf der Oberseite eröffnen.
-
Ein Rückfall unter die SMA20 hingegen stärkt das bärische Lager mit Zielrichtung SMA200.
Mittelfristige Nasdaq Prognose: neutral
📈 Ausblick & Handelsmarken für den 16.10.2025
Der Nasdaq notiert am Morgen bei 24.953 Punkten, rund 69 Punkte höher als gestern.
Wir erwarten heute eine seitwärts bis leicht abwärts gerichtete Bewegung.
Long-Szenario:
Stabilisierung über 24.953 Punkten → Kursziele:
24.965 – 25.050 – 25.118 – 25.255 – 25.348 Punkte
Short-Szenario:
Scheitert der Index an 24.953 Punkten → Abwärtsziele:
24.926 – 24.885 – 24.850 – 24.770 – 24.655 Punkte
Zentrale Unterstützungen und Widerstände:
-
Widerstände: 24.955 | 25.040 | 25.118 | 25.255 | 25.348
-
Unterstützungen: 24.868 | 24.850 | 24.773 | 24.554 | 24.413
Erwartete Tagesrange:
👉 25.177 bis 24.653 Punkte
Wahrscheinlichkeit Bull-Szenario: 40 %
Wahrscheinlichkeit Bear-Szenario: 60 %
📌 Fazit – Nasdaq Prognose & Börse aktuell
Die Nasdaq Prognose für den 16.10.2025 zeigt ein gemischtes Bild: Zwar konnten die Bullen gestern kurzzeitig Stärke zeigen, doch der Markt bleibt technisch fragil. Für Anleger an der Börse aktuell gilt es, die SMA50 und SMA200 genau zu beobachten. Erst ein stabiler Ausbruch über 25.050 Punkte würde das kurzfristige Chartbild wieder aufhellen.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
FAQ
🟢 Was ist die aktuelle Nasdaq Prognose für den 16.10.2025?
Die aktuelle Nasdaq Prognose für den 16.10.2025 ist neutral. Der Index notiert am Morgen bei rund 24.953 Punkten. Kurzfristig wird eine seitwärts bis leicht abwärts gerichtete Bewegung erwartet. Wichtige Unterstützungen liegen bei 24.850 Punkten, Widerstände bei 25.040 und 25.118 Punkten.
🟢 Wie entwickelt sich die Börse aktuell beim Nasdaq?
An der Börse aktuell zeigt sich der Nasdaq volatil. Nach anfänglichen Gewinnen kam es zu Gewinnmitnahmen. Solange der Index unter 25.050 Punkten bleibt, ist mit weiteren Rücksetzern zu rechnen. Erst ein Anstieg über diese Marke könnte neue Aufwärtspotenziale freisetzen.
🟢 Welche technischen Marken sind heute für den Nasdaq wichtig?
Wichtige technische Marken laut Chartanalyse:
-
SMA20: 24.955 Punkte
-
SMA50: 24.850 Punkte
-
SMA200: 25.048 Punkte
Ein nachhaltiger Bruch über die SMA200 wäre ein positives Signal, während ein Fall unter die SMA50 die Nasdaq Prognose kurzfristig eintrüben würde.
🟢 Wie lautet die kurzfristige Einschätzung der Nasdaq Prognose?
Kurzfristig bleibt die Nasdaq Prognose für den 16.10.2025 neutral. Das Chance-Risiko-Verhältnis spricht aktuell leicht zugunsten der Bären. Die Wahrscheinlichkeit für ein bärisches Szenario liegt bei 60 %, während das bullische Szenario eine 40 %-Chance hat.
🟢 Welche Tagesrange wird für den Nasdaq heute erwartet?
Die erwartete Tagesrange liegt zwischen 25.177 Punkten auf der Oberseite und 24.653 Punkten auf der Unterseite. Diese Range ergibt sich aus den technischen Unterstützungs- und Widerstandsmarken laut Nasdaq Prognose und spiegelt das aktuelle Marktumfeld an der Börse wider.
🟢 Was bedeutet die Nasdaq Prognose für Anleger an der Börse aktuell?
Für Anleger bedeutet die Nasdaq Prognose am 16.10.2025 erhöhte Vorsicht. Der Markt befindet sich in einer Konsolidierungsphase, und die Volatilität bleibt hoch. Wer kurzfristig handelt, sollte auf Bestätigung über 25.050 Punkte warten, bevor Long-Positionen attraktiv werden.
DAX: Europa bewegt sich seitwärts, Nestlé legt zu
Bank of America Aktie überrascht positiv – Jetzt Aktien kaufen? 🏦
DAX Gewinner am Mittwoch: Beiersdorf Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Chart des Tages 🔴 Nasdaq (16.10.25)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.