-
Kurzfristig bullische Nasdaq Prognose: Solange der Index über der SMA20 notiert, bleibt das Momentum positiv – Potenzial bis 25.769 Punkte.
-
Technische Unterstützungen stabil: Die SMA50 hat im gestrigen Handel als solider Support fungiert und stärkt das bullische Szenario.
-
Übergeordneter Trend intakt: Im 4h-Chart bestätigt sich die Aufwärtstendenz – Rücksetzer werden derzeit als Kaufgelegenheiten interpretiert.
-
Kurzfristig bullische Nasdaq Prognose: Solange der Index über der SMA20 notiert, bleibt das Momentum positiv – Potenzial bis 25.769 Punkte.
-
Technische Unterstützungen stabil: Die SMA50 hat im gestrigen Handel als solider Support fungiert und stärkt das bullische Szenario.
-
Übergeordneter Trend intakt: Im 4h-Chart bestätigt sich die Aufwärtstendenz – Rücksetzer werden derzeit als Kaufgelegenheiten interpretiert.
Einleitung
Der Nasdaq notierte gestern Morgen bei 25.355 Punkten. Der Index formatierte bereits am Morgen das Tageshoch. Es ging von hier aus am Vormittag moderat abwärts, dem Index ist es aber gelungen, die Verluste bis zum Nachmittag zumindest zum Teil zu kompensieren. Mit Aufnahme des offiziellen Handels dominierten jedoch die Verkäufer. Es ging bis zum Abend abwärts. Der Index konnte sich im Bereich der 25.160 Punkte stabilisieren und nachfolgend wieder über die 25.200 Punkte schieben. Im Rahmen des Frühhandels konnte der Nasdaq an und über die 25.300 Punkte-Marke laufen.
► Nasdaq WKN A0AE1X | ISIN US6311011026 | Ticker: Nasdaq 100
Aktuelle Marktentwicklung
Der Nasdaq notierte am Donnerstagmorgen bei 25.355 Punkten und markierte damit früh sein Tageshoch. Anschließend setzte eine moderate Abwärtsbewegung ein, die der Index bis zum Nachmittag teilweise ausgleichen konnte. Mit Beginn des offiziellen Handels dominierten jedoch die Verkäufer, wodurch der Nasdaq bis zum Abend auf 25.160 Punkte fiel. Zum Handelsschluss stabilisierte sich der Index über 25.200 Punkten, und im Frühhandel konnte er erneut die Marke von 25.300 Punkten überschreiten.
Datum | Tageshoch | Tagestief | Tagesschluss | Range |
---|---|---|---|---|
09.10. | 25.367 | 25.160 | 25.294 | 207 |
08.10. | 25.343 | 25.026 | 25.329 | 317 |
Chartanalyse im Stundenchart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 10.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Im Stundenchart der Nasdaq Analyse zeigt sich, dass der Index zunächst über der SMA20 (25.298 Punkte) eröffnete. Trotz dieser positiven Ausgangslage konnte der Nasdaq die Stärke nicht halten. Nach einem Rücksetzer bis zur SMA20 folgte ein kurzzeitiger Rebound, bevor der Support aufgegeben wurde.
Die SMA50 (25.258 Punkte) bot schließlich eine solide Unterstützung, an der sich der Index stabilisierte. Der anschließende Frühhandel brachte eine leichte Aufwärtsbewegung über die SMA20, wodurch sich das kurzfristige Chartbild wieder aufgehellt hat.
-
Kurzfristige Prognose: Solange der Nasdaq im Stundenchart über der SMA20 notiert, bleibt die Aufwärtsbewegung intakt.
-
Kursziele über dem Allzeithoch: 25.510 / 25.769 Punkte.
-
Wichtige Unterstützungen: SMA20 (25.298) und SMA50 (25.258).
Einschätzung kurzfristiges Chartbild: bullisch
Chartanalyse im 4-Stunden-Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 10.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Im 4h-Chart zeigt sich, dass der Nasdaq nach einem Rücksetzer unter die SMA20 (25.225 Punkte) und SMA50 (25.094 Punkte) wieder Stärke entwickeln konnte. Zur Wochenmitte wurde ein neues Allzeithoch markiert, das anschließend zu Gewinnmitnahmen führte.
Der Rücksetzer im gestrigen Handel fand exakt an der SMA20 Halt. Für ein erneutes bullisches Signal muss sich der Index nun über dieser Linie behaupten. Gelingt das, sind weitere Anstiege in Richtung des Allzeithochs wahrscheinlich. Sollte die SMA20 nicht halten, bietet die SMA50 eine zweite, technisch relevante Unterstützung.
Einschätzung übergeordnetes Chartbild: bullisch
Nasdaq Prognose für den 10.10.2025
Der Nasdaq notiert am Freitagmorgen bei 25.333 Punkten, rund 22 Punkte unter dem Vortagsniveau.
📈 Long-Szenario
Kann sich der Index über 25.333 Punkte halten, sind folgende Kursziele erreichbar:
25.354 / 25.373 / 25.394 / 25.429 / 25.471 / 25.514 Punkte
Darüber hinaus: 25.533 / 25.566 / 25.604 / 25.655 / 25.672 Punkte.
📉 Short-Szenario
Fällt der Nasdaq unter 25.333 Punkte, drohen Rücksetzer bis:
25.295 / 25.260 / 25.228 / 25.191 / 25.155 / 25.118 Punkte
Darunter mögliche Ziele bei 25.081 / 25.045 / 25.009 / 24.969 / 24.934 Punkten.
Nasdaq Unterstützungen und Widerstände
Widerstände | Unterstützungen |
---|---|
25.392 | 25.298 / 25.258 |
25.511 | 25.184 / 25.094 |
25.657 | 24.865 |
25.749 | 24.735 |
25.899 | 24.711 |
Fazit der Nasdaq Analyse
Basierend auf der technischen Nasdaq Prognose erwarten wir heute einen seitwärts bis leicht aufwärts gerichteten Marktverlauf.
-
Wahrscheinlichkeit bullisches Szenario: 65 %
-
Wahrscheinlichkeit bärisches Szenario: 35 %
Erwartete Tagesrange:
25.396 – 25.473 Punkte (oben)
25.228 – 24.079 Punkte (unten)
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
❓ FAQ – Nasdaq Prognose & Analyse (10.10.2025)
Was ist die aktuelle Nasdaq Prognose für den 10.10.2025?
Die aktuelle Nasdaq Prognose für den 10.10.2025 ist bullisch. Solange der Index über der SMA20 (aktuell bei 25.298 Punkten) notiert, besteht Potenzial für weitere Kursanstiege in Richtung 25.510 bis 25.770 Punkte. Kurzfristige Rücksetzer gelten als technisch gesund, solange sie oberhalb der SMA50 (25.258 Punkte) bleiben.
Wie lautet die technische Nasdaq Analyse für heute?
Die technische Nasdaq Analyse zeigt ein stabilisiertes Chartbild mit einer Erholung über die SMA20. Im Stundenchart konnte sich der Index nach einer Korrektur wieder aufwärtsbewegen. Beide Zeitebenen – Stunden- und 4-Stunden-Chart – sprechen für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung, sofern die Unterstützungen halten.
Welche Unterstützungen und Widerstände sind im Nasdaq aktuell relevant?
Wichtige Unterstützungen liegen bei 25.298 / 25.184 / 25.094 Punkten, während Widerstände bei 25.392 / 25.511 / 25.657 Punkten zu finden sind. Diese Marken dienen als kurzfristige Orientierung für Trader und Analysten.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für ein bullisches Szenario im Nasdaq?
Basierend auf der aktuellen Nasdaq Prognose liegt die Wahrscheinlichkeit für ein bullisches Szenario bei 65 %, während die Wahrscheinlichkeit für ein bärisches Szenario 35 % beträgt. Diese Einschätzung bezieht sich auf den Tagesschluss im Vergleich zum Vortag.
Welche Tagesrange wird für den Nasdaq am 10.10.2025 erwartet?
Für den heutigen Handelstag wird eine Tagesrange zwischen 25.396 und 24.079 Punkten erwartet. Das entspricht einer leicht aufwärtsgerichteten Marktstruktur mit möglicher Volatilität im Tagesverlauf.
Welche Bedeutung haben SMA20 und SMA50 in der Nasdaq Analyse?
Die SMA20 (Simple Moving Average über 20 Stunden) dient als kurzfristiger Trendindikator. Notiert der Nasdaq darüber, wird das als bullisches Signal gewertet. Die SMA50 zeigt die mittelfristige Trendstärke und fungiert als wichtige Unterstützung bei Rücksetzern.
Wie ist die übergeordnete Nasdaq Prognose für die nächsten Tage?
Übergeordnet bleibt die Nasdaq Prognose positiv. Solange der Index über der SMA20 im 4h-Chart bleibt, ist ein erneuter Test des Allzeithochs wahrscheinlich. Erst unterhalb der SMA50 würde sich das Bild eintrüben.
Was bedeutet die aktuelle Nasdaq Analyse für Trader?
Für Trader ergeben sich Chancen auf Long-Positionen bei stabiler Kursentwicklung über 25.333 Punkten. Short-Setups werden erst interessant, wenn der Index nachhaltig unter die Marke von 25.295 Punkten fällt. Das Chance-Risiko-Verhältnis bleibt damit leicht zugunsten der Long-Seite.
Ottobock IPO: Starker Börsenstart des „unsichtbaren Riesen“ – Jetzt Aktien kaufen?🦿
⏫🔝Silber um 4 % gestiegen.
DAX versucht, die Dynamik aufrechtzuerhalten 📈Brenntag und ArcelorMittal unter Druck
Die EZB bereitet sich nicht auf Veränderungen vor. Ist der EURUSD unterbewertet?
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.