- Kurzfristig klar bärisches Chartbild
- Starke Volatilität mit deutlichem Abverkauf
- Gemischte Szenarien für den Handelstag
- Kurzfristig klar bärisches Chartbild
- Starke Volatilität mit deutlichem Abverkauf
- Gemischte Szenarien für den Handelstag
Der Nasdaq notierte gestern Morgen bei 25.111 Punkten. Der Index gab am Vormittag zunächst nach, konnte sich im Bereich der 24.960 Punkte stabilisieren und bis zum Nachmittag weiter erholen. Das Kaufinteresse hat auch mit Aufnahme des offiziellen Handels weiter angehalten. Am späten Nachmittag hat sich das Bild geändert. Es ging mit Dynamik und mit Momentum abwärts. Zwar stellten sich einige Erholungsbewegungen ein, diese hatten aber allesamt keine Substanz. Der Index ging am Tagestief aus dem Tageshandel.
► Nasdaq WKN A0AE1X | ISIN US6311011026 | Ticker: Nasdaq 100
✅ Drei Key Takeaways
-
Kurzfristig klar bärisches Chartbild – Sowohl im 1h- als auch im 4h-Chart notiert der Nasdaq unter wichtigen gleitenden Durchschnitten und Retracements. Solange der Index unter der SMA20 bleibt, überwiegt das Abwärtsrisiko.
-
Starke Volatilität mit deutlichem Abverkauf – Der Index verlor im Tagesverlauf kräftig an Boden, rutschte dynamisch unter zentrale Unterstützungen und notiert in der Vorbörse rund 1.000 Punkte tiefer als am Vortag.
-
Gemischte Szenarien für den Handelstag – Leichte Vorteile im bullischen Tagesszenario (55 % vs. 45 %), jedoch nur über 24.111 Punkten realistisch. Unterhalb dieser Marke drohen weitere Abgaben in Richtung 23.850 Punkte und tiefer.
Der Nasdaq startete den gestrigen Handel bei 25.111 Punkten. Am Vormittag kam es zunächst zu Rücksetzern, die im Bereich von 24.960 Punkten aufgefangen wurden. Im weiteren Verlauf stabilisierte sich der Index und konnte sich bis in den Nachmittag hinein erholen. Auch nach Beginn des offiziellen Handels hielt das Kaufinteresse zunächst an.
Am späten Nachmittag drehte das Marktbild jedoch deutlich: Der Index fiel dynamisch und mit hohem Momentum zurück. Zwischenzeitliche Erholungsimpulse blieben schwach und ohne Substanz. Der Nasdaq schloss schließlich am Tagestief aus dem Handel.
Marktverlauf vom 19. und 20. November – Chart des Tages
| Datum | Tageshoch | Tagestief | Tagesschluss | Range* |
|---|---|---|---|---|
| 20.11. | 25.343 | 24.038 | 24.070 | 1.305 |
| 19.11. | 24.922 | 24.444 | 24.658 | 478 |
Zeitraum 08:00–22:00 Uhr. Farbmarkierungen zeigen Veränderungen zum Vortag (rot = tiefer, grün = höher).
Chartcheck – 1-Stunden-Chart (Chart des Tages)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 21.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Der Nasdaq eröffnete gestern unterhalb der SMA200 (25.067 Punkte). Nach einem Rücklauf an das 38,2 %-Retracement gelang dem Index am Nachmittag ein Anstieg über die gleitende Durchschnittslinie, jedoch ohne nachhaltige Etablierung. Am Abend setzte ein dynamischer Abverkauf ein.
Dabei wurden sämtliche unterstützenden Durchschnittslinien ohne nennenswerte Reaktion gebrochen. Im späten Handel fiel der Nasdaq sogar unter das 61,8 %-Retracement.
Technische Einschätzung (1h-Chart): bärisch
Solange der Index per Stundenschluss unter der SMA20 (24.400 Punkte) notiert, bleibt das kurzfristige Bild klar bärisch.
Mögliche Ziele der Abwärtsbewegung:
-
23.835/15 Punkte
-
23.700/685 Punkte
Erholungen wären erst signifikant, wenn der Nasdaq über das 61,8 %-Retracement steigt. Erst ein Anstieg über die SMA50 (24.641 Punkte) würde das Chartbild wieder aufhellen.
Nasdaq Prognose im 4-Stunden-Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 21.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Der Index lief zunächst über die SMA50 (25.009 Punkte) und erreichte mit dem Docht der 16:00-Uhr-Kerze punktgenau die SMA200 (25.221 Punkte). Von dort setzte ein dynamischer Rücksetzer ein – zurück unter SMA200 und SMA50.
Technische Einschätzung (4h-Chart): bärisch
Solange der Nasdaq unter dem 61,8 %-Retracement bzw. der SMA20 (24.599 Punkte) notiert, dominieren schwache Signale.
Erst oberhalb des 61,8 %-Retracements wären erneute Erholungen in Richtung SMA20 oder 50,0 %-Retracement realistisch.
Nasdaq Prognose für den Handel am 21.11.2025
Der Nasdaq notiert in der Vorbörse bei 24.111 Punkten, rund 1.000 Punkte unter dem Vortagsniveau.
Long-Szenario
Gelingt es dem Index, sich über 24.111 Punkten zu stabilisieren, können folgende Zonen angelaufen werden:
24.138/40 – 24.159/61 – 24.175/77 – 24.191/93 – 24.209/11 –
24.224/26 – 24.243/45 – 24.262/64 – 24.280/82 – 24.301/03 –
24.315/17 – 24.333/35 – 24.352/54 Punkte
Über 24.352/54 wären erreichbar:
24.368/70 – 24.388/90 – 24.408/10 – 24.424/26 –
24.441/43 – 24.460/62 – 24.477/79 – 24.493/95 –
24.510/12 – 24.529/31 Punkte
Short-Szenario
Scheitert der Nasdaq an der 24.111-Punkte-Marke, wären folgende Ziele möglich:
25.103/01 – 25.084/82 – 25.066/64 – 25.047/45 –
24.028/26 – 24.010/08 – 23.991/89 – 23.970/68 – 23.945/43 –
23.926/24 – 23.909/07 – 23.888/86 – 23.869/67 – 23.850/48 Punkte
Unterhalb 23.850/48:
23.830/28 – 23.815/13 – 23.799/97 – 23.780/78 –
23.759/57 – 23.740/38 – 23.721/19 – 23.698/96 –
23.678/76 Punkte
Nasdaq Widerstände & Unterstützungen
Widerstände
24.400/93 – 24.599 – 24.641 – 24.835 – 24.921 –
25.009/40/67 – 25.221 – 25.321
Unterstützungen
24.038/021 – 23.912 – 23.762 – 23.473
Wahrscheinlichkeiten – Nasdaq Prognose
Basierend auf unserem Setup:
-
Bull-Szenario: 55 %
-
Bear-Szenario: 45 %
Die Einschätzung bezieht sich auf den Tagesschluss um 22:00 Uhr im Vergleich zum Vortag.
Erwartete Tagesrange:
24.303 Punkte / 23.443 – 23.968 Punkte / 23.828 Punkte
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
FAQ – Nasdaq Prognose & Chart des Tages
Was ist die aktuelle Nasdaq Prognose für heute?
Die aktuelle Nasdaq Prognose zeigt ein überwiegend bärisches Chartbild. Solange der Index unter zentralen gleitenden Durchschnitten wie der SMA20 notiert, überwiegt das Risiko weiterer Kursrückgänge.
Warum gilt der Nasdaq aktuell als kurzfristig schwach?
Im 1h- und 4h-Chart hat der Nasdaq mehrere wichtige Unterstützungen und Retracements gebrochen. Der dynamische Abverkauf und der Verlust von rund 1.000 Punkten zur Vorbörse verstärken das negative Bild.
Welche Marken sind heute besonders wichtig?
Wesentliche Unterstützungen liegen bei 24.038 und 23.912 Punkten. Wichtige Widerstände befinden sich bei 24.400, 24.599 und 24.641 Punkten. Erst oberhalb der SMA50 hellt sich das Chartbild wieder auf.
Hat der Nasdaq heute Chancen auf eine Erholung?
Ja – vorausgesetzt, der Index kann sich über der Marke von 24.111 Punkten stabilisieren. Dann wären Erholungsziele bis 24.352 Punkte und höher möglich.
Wie ist die Wahrscheinlichkeit für ein bullisches Szenario?
Laut aktuellem Setup liegt die Wahrscheinlichkeit für das bullische Szenario bei 55 %, während das bärische Szenario mit 45 % bewertet wird.
EILMELDUNG FOREX: PMI für den Euro unter den Erwartungen! EURUSD unter Druck
DAX Prognose für Freitag, 21.11.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse
Target Aktie: Rücksetzer nach Q3 – lohnt sich jetzt das Aktien kaufen? 📉
Bitcoin verliert 4,5 %
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.