mehr
10:38 · 21. November 2025

DAX Prognose für Freitag, 21.11.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

DAX Prognose & DAX aktuell: Marktanalyse, Charttechnik & Ausblick für den 21.11.2025
Das Wichtigste in Kürze
DE40
Indizes
-
-
DE40cash
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • DAX bleibt kurzfristig bärisch
  • 23.011 Punkte als zentrale Schlüsselmarke
  • Marktumfeld bleibt risk-off

Der DAX ist gestern Morgen bei 23.406 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Mit Aufnahme des Xetra Handels am Morgen gab der DAX zunächst etwas nach, konnte sich dann aber wieder zügig erholen. Es ging zurück an die 23.400 Punkte-Marke, wobei sich der DAX erst am Nachmittag von dieser Linie lösen konnte. Es ging im Rahmen der Erholungsbewegung an und über die 23.500 Punkte-Marke. 

► DAX (Kassa) WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Ticker: DAX | CFD: DE40.cash

✅ Drei Key Takeaways

DAX bleibt kurzfristig bärisch

Sowohl der 1h- als auch der 4h-Chart zeigen ein angeschlagenes Bild. Solange der DAX unter der SMA20 bleibt, sind weitere Rücksetzer wahrscheinlich – mögliche Ziele liegen bei 22.890/70 bzw. 22.690/75 Punkten.

23.011 Punkte als zentrale Schlüsselmarke

Die Marke 23.011 Punkte ist heute entscheidend:
• darüber → Erholungen bis in den 23.120–23.212 Bereich möglich
• darunter → erneute Abgaben in Richtung 22.900 und tiefer wahrscheinlich

Marktumfeld bleibt risk-off

Der Fear & Greed Index steht bei 6 (Extreme Fear) und signalisiert weiterhin ein extrem pessimistisches Anlegerumfeld. Das erhöht kurzfristig die Volatilität – bietet aber auch Chancen für technische Gegenbewegungen.


Der DAX ist gestern vorbörslich bei 23.406 Punkten in den Handel gestartet. Zu Beginn des Xetra-Handels gab der Index zunächst nach, stabilisierte sich jedoch schnell und kehrte an die wichtige Marke von 23.400 Punkten zurück. Erst am Nachmittag konnte sich der DAX von dieser Zone lösen und stieg im Rahmen einer Erholungsbewegung über die 23.500-Punkte-Marke.

Am späten Nachmittag setzte jedoch deutliche Schwäche ein. Der DAX rutschte bis Handelsschluss klar ab und fiel sogar unter 23.000 Punkte. Trotz eines kleinen Xetra-Gewinns schloss der Tag im Minus bei 22.942 Punkten.

Marktbreite:
Zum Xetra-Schluss lagen 15 DAX-Aktien im Plus, 25 im Minus.
Top-Performer waren Qiagen (+2,68 %), RWE (+2,53 %) und Siemens Energy (+1,96 %).
Auf der Verliererseite standen Daimler Truck (-2,29 %), Symrise (-1,76 %) und Volkswagen (-1,54 %).


Wichtige Kursmarken und Vergleich (19./20.11.2025)

Bereich 20.11. 19.11. Erwartet Ist
Tageshoch 23.524 23.392 23.461 23.524
Tagestief 22.929 23.117 23.138 22.929
Xetra-Schluss 23.308 23.204
Tagesschluss 22.942 23.259
Range (08–22 Uhr) 595 Punkte 275 Punkte

Chartcheck – DAX Prognose im 1-Stunden-Chart

DAX Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 21.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Der DAX notierte in den Morgenstunden über der SMA20 (23.120 Punkte) und konnte sich zunächst über dieser Linie halten. Mehrere Tests der SMA20 am Nachmittag wurden erfolgreich verteidigt. Das Tageshoch wurde jedoch dynamisch abverkauft, woraufhin der Index unter die SMA20 und die SMA50 (23.227 Punkte) fiel.

Damit hat sich das Stundenchart klar bärisch eingetrübt.

Solange der DAX per Stundenschluss unter der SMA20 notiert, sind weitere Rücksetzer in Richtung
22.890/70 Punkte bzw. 22.690/75 Punkte möglich.

Erholungen könnten bis an die SMA20 reichen, ein nachhaltiger Trendwechsel setzt jedoch erst dann ein, wenn der DAX per Stundenschluss über der SMA50 schließt.

📉 1h-Chart – DAX Prognose: bärisch


DAX Prognose im 4-Stunden-Chart

DAX Prognose im 4H Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 21.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Nachdem der DAX die SMA200 (24.074 Punkte) und die SMA20 (23.226 Punkte) aufgegeben hatte, folgte ein Test der SMA50 (23.718 Punkte). Die dortige Entlastungsbewegung war jedoch nur kurzfristig. Anschließend rutschte der Index deutlich unter das 23,6-%-Retracement.

Erst unterhalb der 23.000 Punkte konnte sich der Markt stabilisieren – jedoch ohne echte Erholung.

Auch der 4h-Chart bleibt angeschlagen und klar bärisch. Weitere Schwäche ist möglich, solange der DAX unter der SMA20 bleibt.

📉 4h-Chart – DAX Prognose: bärisch


DAX aktuell am Morgen des 21.11.2025

Der DAX ist heute vorbörslich bei 23.011 Punkten gestartet –
395 Punkte tiefer als gestern früh
69 Punkte höher als der gestrige Tagesschluss


🔵 Long-Setup für heute (21.11.2025)

Halten die Bullen die 23.011 Punkte, sind folgende Ziele erreichbar:

23.020/22 → 23.037/39 → 23.055/57 → 23.070/72 →
23.087/89 → 23.111/13 → 23.125/27 → 23.142/44 →
23.160/62 → 23.177/79 → 23.193/95 → 23.210/12 →
darüber: 23.224/26 → 23.240/42 → 23.258/60 → 23.276/78
→ 23.294/96 → 23.313/15 → 23.329/31 → 23.345/47


🔴 Short-Setup für heute

Fällt der DAX unter 23.011 Punkte, wären diese Ziele möglich:

22.995/93 → 22.971/69 → 22.950/48 → 22.938/36 →
22.920/18 → 22.899/87 → 22.881/79 → 22.863/61 →
22.849/47 → 22.830/28 → 22.815/13 → 22.799/97 →
22.780/78 → 22.765/63 → 22.747/45 → darunter:
22.728/26 → 22.710/08 → 22.695/93 → 22.679/77 →
22.655/53 → 22.638/36 → 22.620/18 → 22.605/03 →
22.588/86 → 22.569/67 → 22.548/46


DAX Widerstände & Unterstützungen

Widerstände:
23.066 – 23.120/38 – 23.212/26/73 – 23.337 –
23.405/45 – 23.526/82 – 23.616

Unterstützungen:
22.968 – 22.870 – 22.761 – 22.676 – 22.480 – 22.395


DAX Prognose – Erwartete Tagesrange

Basierend auf unserem Setup erwarten wir heute einen
➡️ seitwärts bis leicht aufwärts gerichteten Markt
(Bezug: Tagesschluss 22:00 Uhr vs. Vortag)

Wahrscheinlichkeiten:
• Bull-Szenario: 55 %
• Bear-Szenario: 45 %

Erwartete Tagesrange:
23.089 / 23.212 bis 22.918 / 22.763 Punkte


Sentiment: Stimmung der internationalen Anleger

Der CNN Fear & Greed Index zeigt extreme Angst:

  • letzter Wert: 6 (Extreme Fear)

  • vor einer Woche: 18 (Extreme Fear)

  • vor einem Monat: 29 (Fear)

  • vor einem Jahr: 49 (Neutral)

Extreme Werte unter 30 deuten häufig auf kurzfristige marktbreite Ausverkäufe hin, die anschließend in eine bullische Umkehr übergehen können.

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

 


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
  • Technische Chartanalyse – Grundlagen
    → Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse.

  • Was ist der DAX?
    → Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen.

  • DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
    → führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs

  • DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
    → Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.

21. November 2025, 10:56

EILMELDUNG FOREX: PMI für den Euro unter den Erwartungen! EURUSD unter Druck

21. November 2025, 10:49

Nasdaq Prognose & Analyse für Freitag, den 21.11.25 – Aktuelle Einschätzung

21. November 2025, 10:30

Target Aktie: Rücksetzer nach Q3 – lohnt sich jetzt das Aktien kaufen? 📉

21. November 2025, 10:07

Bitcoin verliert 4,5 %

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an