KEY TAKEAWAYS
Das Stundenchart bleibt angeschlagen. Solange der Nasdaq per Stundenschluss unter der SMA20 notiert, solange könnte sich die Schwäche weiter fortsetzen. Denkbare Anlaufziele auf der Unterseite könnten die 24.310 Punkte bzw. die 24.050/30 Punkte sein.
► Nasdaq WKN A0AE1X | ISIN US6311011026 | Ticker: Nasdaq 100
Nasdaq Prognose & Analyse für Freitag, den 26.09.2025
Unsere Nasdaq Prognose für den Handel am Freitag, den 26.09.2025, basiert auf einer detaillierten technischen Nasdaq Analyse. Der Index eröffnete gestern bei 24.753 Punkten und zeigte zunächst Schwäche. Am Vormittag setzte Verkaufsdruck ein, doch zum Handelsstart konnten die Bullen den Nasdaq stabilisieren und bis zum Abend über die Marke von 24.600 Punkten schieben.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenRückblick & Chartanalyse (25.09.2025)
-
Tageshoch: 24.761 Punkte
-
Tagestief: 24.422 Punkte
-
Tagesschluss: 24.631 Punkte
-
Handelsspanne (Range): 339 Punkte
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 26.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Im 1h-Chart notierte der Nasdaq unter der SMA20 (24.608 Punkte) und auch die SMA200 (24.648 Punkte) bot keinen Halt. Zwar konnte der Index am Abend zurück über die SMA200 laufen, jedoch scheiterte er erneut an der SMA20. Damit bleibt das kurzfristige Chartbild angeschlagen. Erst ein nachhaltiger Schlusskurs über der SMA50 (24.718 Punkte) würde ein bullisches Signal liefern.
➡️ Kurzfristige Nasdaq Prognose: bärisch
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 26.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Im 4h-Chart zeigt sich ein neutrales Bild. Der Nasdaq konnte sich zwar zeitweise über die SMA200 (23.929 Punkte) und SMA50 (24.667 Punkte) schieben, doch Rücksetzer unter die SMA50 deuten auf erneute Schwäche hin. Gelingt kein nachhaltiger Anstieg über die SMA50, droht ein Rücklauf bis in den Bereich der SMA200.
➡️ Übergeordnete Nasdaq Analyse: neutral
Trading-Setup für den 26.09.2025
-
Long-Szenario: Über 24.615 Punkten liegen erste Kursziele bei 24.652/54, 24.687/89 sowie im Bereich von 24.755 bis 24.915 Punkten.
-
Short-Szenario: Unter 24.615 Punkten drohen Rücksetzer in Richtung 24.590, 24.484/35 und weiter bis 24.343 Punkte.
Widerstände: 24.648/67 – 24.718/67 – 24.857/62 – 25.049
Unterstützungen: 24.608 – 24.484/35 – 24.266/30 – 23.929
Wahrscheinlichkeitsszenarien
-
Bullisches Szenario: 40 %
-
Bärisches Szenario: 60 %
Fazit: Die heutige Nasdaq Analyse zeigt ein fragiles Chartbild. Solange der Index nicht über SMA20 und SMA50 ausbrechen kann, überwiegt in unserer Nasdaq Prognose die Abwärtsgefahr. Trader sollten auf Unterstützungen und Widerstände achten und die Kursmuster im Bereich der SMA-Linien eng verfolgen.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
📌 FAQ – Nasdaq Prognose & Analyse (26.09.2025)
1. Wie lautet die Nasdaq Prognose für den 26.09.2025?
Unsere Nasdaq Prognose für den 26.09.2025 ist überwiegend bärisch. Solange der Index unter der SMA20 und SMA50 notiert, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit für fallende Kurse. Erst ein Ausbruch über die SMA50 würde ein bullisches Signal liefern.
2. Welche Unterstützungen sind im Nasdaq aktuell wichtig?
Wichtige Unterstützungen liegen bei 24.608, 24.484/35, 24.266/30 sowie bei 23.929 Punkten. Ein Bruch dieser Marken könnte den Abwärtstrend verstärken.
3. Welche Widerstände muss der Nasdaq überwinden?
Zentrale Widerstände befinden sich bei 24.648/67, 24.718/67, 24.857/62 und 25.049 Punkten. Erst oberhalb dieser Zonen könnte sich das Chartbild deutlich aufhellen.
4. Ist die aktuelle Nasdaq Analyse kurzfristig bullisch oder bärisch?
Kurzfristig zeigt die Nasdaq Analyse ein bärisches Bild. Die Wahrscheinlichkeit für ein bearishes Szenario liegt bei 60 %, während ein bullisches Szenario derzeit nur mit 40 % gewichtet wird.
5. Welche Tagesrange wird für den Nasdaq am 26.09.2025 erwartet?
Die erwartete Handelsspanne (Range) liegt heute zwischen 24.752 Punkten auf der Oberseite und 24.343 Punkten auf der Unterseite.
6. Welche Trading-Strategie empfiehlt sich laut Nasdaq Prognose?
Trader sollten genau beobachten, ob sich der Nasdaq über 24.615 Punkten behaupten kann. Gelingt dies, sind Long-Positionen bis 24.915 Punkte denkbar. Fällt der Index darunter, könnten Short-Positionen bis 24.343 Punkte sinnvoll sein.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.