09:52 · 22. Oktober 2025

Nasdaq Prognose & Analyse für Mittwoch, den 22.10.25 – Aktuelle Einschätzung

Nasdaq Prognose & Analyse für den 22.10.2025 – Aktuelle Charttechnik, Trends & Ausblick
Das Wichtigste in Kürze
US100
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Technisches Bild bleibt bullisch
  • Entscheidende Unterstützungen bei 25.256 und 25.132 Punkten
  • Potenzial für neue Hochs über 25.505 Punkten:

Einleitung

Der Nasdaq notierte gestern Morgen bei 25.296 Punkten. Am Vormittag konnte sich der Index moderat erholen, gab mit Aufnahme des offiziellen Handels am Nachmittag die Tagesgewinne direkt ab. Es ging bis knapp an die 25.200 Punkte-Marke. Bereits hier konnte sich der Nasdaq stabilisieren und erholen. Bis zum Abend konnte sich der Index an und über die 25.300 Punkte-Marke schieben und am Abend dort auch festsetzen.

► Nasdaq WKN A0AE1X | ISIN US6311011026 | Ticker: Nasdaq 100

✅ Drei Key Takeaways

  • Technisches Bild bleibt bullisch:
    Sowohl im 1h- als auch im 4h-Chart zeigt der Nasdaq ein intaktes Aufwärtsmomentum. Solange sich der Index über der SMA20 und SMA50 hält, bleibt die bullische Tendenz bestehen.

  • Entscheidende Unterstützungen bei 25.256 und 25.132 Punkten:
    Diese Marken gelten als zentrale Short-Term-Supports. Ein Bruch darunter könnte kurzfristig Schwäche signalisieren und die Zone um 25.040 Punkte aktivieren.

  • Potenzial für neue Hochs über 25.505 Punkten:
    Ein Anstieg über das aktuelle Allzeithoch würde die Tür zu weiteren Aufwärtszielen bei 25.505–25.655 Punkten öffnen – das favorisierte Szenario mit einer Wahrscheinlichkeit von 65 % laut unserer Analyse.


 

Der Nasdaq startete gestern bei 25.296 Punkten. Nach einer moderaten Erholung am Vormittag gab der Index im US-Handel seine Gewinne kurzzeitig wieder ab und fiel bis an die 25.200-Punkte-Marke. Von dort aus stabilisierte sich der Nasdaq und erholte sich bis zum Abend auf über 25.300 Punkte, wo er auch den Tag beschloss.

Datum Tageshoch Tagestief Tagesschluss Range (Punkte)
21.10. 25.347 25.203 25.291 144
20.10. 25.352 25.083 25.300 269

Anmerkung: Farben im Originaldokument zeigen Veränderungen zum Vortag (rot = tiefer, grün = höher). Betrachtungszeitraum 08:00–22:00 Uhr.


Nasdaq Analyse – 1-Stunden-Chart

Nasdaq Prognose im Stundenchart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 22.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Der Nasdaq bewegte sich im Bereich der SMA20 (25.286 Punkte). Zunächst fiel er darunter, konnte sich aber zum Stundenschluss wieder stabilisieren. Am Abend erfolgte ein erneuter Anlauf über diese Linie, gestützt durch die SMA50 (25.256 Punkte) als Unterstützung.

Das kurzfristige Chartbild hat sich aufgehellt. Hält die Bewegung an und überwindet der Index das Allzeithoch, sind Kursziele bei 25.505/20 Punkten und 25.655/70 Punkten denkbar.

Fällt der Nasdaq hingegen wieder unter die SMA20, könnte die SMA50 als Support fungieren. Ein Bruch dieser Zone würde das kurzfristige Bild eintrüben und Korrekturziele bei 25.130/115 Punkten oder 25.040/25 Punkten aktivieren.

Einschätzung kurzfristiges Chartbild / Prognose: bullisch


Nasdaq Prognose – 4-Stunden-Chart

Nasdaq Analyse am 22.10.2025

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 22.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Im übergeordneten Chart konnte sich der Nasdaq nach mehreren Rücksetzern über die SMA50 (24.988 Punkte) und die SMA20 (25.132 Punkte) schieben. Rücksetzer bis zu diesen Linien sind weiterhin möglich, ohne die bullische Struktur zu gefährden. Erst unterhalb der SMA50 würde sich das Chartbild eintrüben.

Einschätzung übergeordnetes Chartbild / Prognose: bullisch


Tagesausblick Nasdaq – Prognose für den 22.10.2025

Der Nasdaq notiert am Morgen bei 25.308 Punkten, rund 12 Punkte über dem Vortag.

Long-Szenario

Bleibt der Index über 25.308 Punkten, könnten folgende Kursziele erreicht werden:
25.326 / 25.349 / 25.365 / 25.380 / 25.397 / 25.412 / 25.436 / 25.453 / 25.471 / 25.488 / 25.510 / 25.523 Punkte.
Darüber liegen weitere Zielmarken bei 25.546–25.712 Punkten.

Short-Szenario

Fällt der Nasdaq unter 25.308 Punkte, droht eine Abwärtsbewegung in Richtung 25.290 / 25.255 / 25.217 / 25.179 / 25.143 / 25.110 / 25.071 / 25.053 Punkte. Unterhalb davon wären Ziele bis 24.870 Punkte denkbar.


Nasdaq Chartmarken – Unterstützungen & Widerstände

Widerstände: 25.392 / 25.515 / 25.648 / 25.835
Unterstützungen: 25.286 / 25.132 / 25.008 / 24.988 / 24.700 / 24.592 / 24.340


Wahrscheinlichkeiten laut unserer Nasdaq Prognose

  • Bull-Szenario: 65 %

  • Bear-Szenario: 35 %
    (Bezogen auf den Tagesschluss 22:00 Uhr gegenüber dem Vortag)

Erwartete Tagesrange: 25.455 – 25.525 Punkte bis 25.236 – 25.108 Punkte
Gesamtbewertung: Seitwärts bis leicht aufwärtsgerichteter Marktverlauf.


Fazit – Nasdaq Analyse 22.10.2025

Die technische Lage des Nasdaq zeigt ein klar bullisches Bild. Sowohl kurzfristig (1h-Chart) als auch im 4h-Chart bleibt der Aufwärtstrend intakt. Solange der Index über den SMA20 und SMA50 bleibt, bestehen gute Chancen auf eine Fortsetzung der Rally in Richtung Allzeithoch. Trader sollten jedoch Rücksetzer zur Bestätigung der Trendlinien beachten.

 

 

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

 

FAQ zur Nasdaq Prognose & Analyse (22.10.2025)

1. Wie lautet die aktuelle Nasdaq Prognose für den 22.10.2025?
Die aktuelle Nasdaq Prognose bleibt bullisch. Der Index notiert über wichtigen gleitenden Durchschnitten (SMA20/SMA50) und könnte bei anhaltender Stärke das Allzeithoch überschreiten. Kurzfristige Ziele liegen bei 25.505 bis 25.655 Punkten.


2. Welche Unterstützungen und Widerstände sind laut der Nasdaq Analyse wichtig?
Wichtige Unterstützungen liegen bei 25.286, 25.132 und 24.988 Punkten.
Widerstände finden sich bei 25.392, 25.515 und 25.648 Punkten.
Diese Marken dienen als Orientierung für Intraday-Trader.


3. Ist das Chartbild laut der Nasdaq Analyse bullisch oder bärisch?
Die Nasdaq Analyse zeigt ein bullisches Chartbild – sowohl im 1h- als auch im 4h-Chart.
Solange der Index über SMA20 und SMA50 bleibt, wird eine Fortsetzung des Aufwärtstrends erwartet.


4. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für steigende Kurse laut der Prognose?
Laut dem aktuellen Setup liegt die Wahrscheinlichkeit für ein bullisches Szenario bei 65 %, während die Chance auf fallende Kurse bei 35 % liegt.
Der Ausblick bleibt damit leicht aufwärtsgerichtet.


5. Welche Tagesrange wird für den Nasdaq am 22.10.2025 erwartet?
Die erwartete Tagesrange liegt zwischen 25.455–25.525 Punkten auf der Oberseite und 25.236–25.108 Punkten auf der Unterseite.
Das spricht für einen seitwärts bis leicht aufwärts tendierenden Markt.

22. Oktober 2025, 12:00

TRADINGIDEE des Tages 🔴 Kakao (22.10.2025)

22. Oktober 2025, 11:30

Netflix Aktie nach Q3-Zahlen unter Druck –Jetzt Aktien kaufen? 🎬📉

22. Oktober 2025, 11:08

Chart des Tages 🔴GOLD (22.10.2025)

22. Oktober 2025, 10:52

DAX Gewinner am Dienstag: MTU Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an