- Gewinn verfehlt Erwartungen
- Ausblick solide
- Netflix Aktie im Fokus
- Gewinn verfehlt Erwartungen
- Ausblick solide
- Netflix Aktie im Fokus
🎬 Netflix Aktie nach Q3-Zahlen: Gewinn unter Erwartungen, Ausblick bleibt stark 🚀
Die Netflix Aktie steht nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen (Q3 2025) im Fokus der Anleger.
Obwohl der Streamingriese solide Umsätze und einen robusten Ausblick vorlegte, reagierte die Börse mit Enttäuschung – die Aktie fiel nachbörslich um rund 6,5 %.
Hauptgrund: Der Gewinn je Aktie lag mit 5,87 US-Dollar unter den Erwartungen von 6,94 US-Dollar.
Beim Umsatz hingegen traf Netflix mit 11,51 Milliarden US-Dollar fast exakt die Prognose (erwartet: 11,52 Milliarden USD).
► Netflix WKN: 552484 | ISIN: US64110L1061 | Ticker: NFLX.US
-
geschrieben von Jeremy Krings
🚀 Key Takeaways
-
Gewinn verfehlt Erwartungen: EPS 5,87 USD (erwartet 6,94 USD) – Belastung durch Steuerstreit in Brasilien.
-
Ausblick solide: Q4-Guidance über Konsens, Jahresumsatzprognose leicht angehoben auf 45,1 Mrd. USD.
-
Aktie im Fokus: Nachbörslich -6,5 %, Analysten erwarten technische Erholung Richtung 1.180 USD.
📊 Quartalszahlen im Überblick
Kennzahl | Q3 2025 | Erwartung | Veränderung YoY |
---|---|---|---|
Umsatz | 11,51 Mrd. USD | 11,52 Mrd. USD | +17 % |
Gewinn je Aktie (EPS) | 5,87 USD | 6,94 USD | +8 % |
Nettogewinn | 2,55 Mrd. USD | — | +8 % |
Prognose Q4 EPS | 5,45 USD | 5,42 USD | leicht über Erwartung |
Prognose Gesamtjahr Umsatz | 45,1 Mrd. USD | 45,02 Mrd. USD | stabil bis leicht steigend |
💬 Markteinschätzung: Jens Klatt zur technischen Lage
Der erfahrene Marktanalyst Jens Klatt (@JensKlattFX) kommentierte die Zahlen wie folgt:
„Wirklich schlecht sind die Zahlen m.E. nach allerdings nicht – die Guidance liegt über den Erwartungen, nur die aktuelle Schätzung wurde verfehlt. Die Reaktion wirkt übertrieben bearish.“
Klatt sieht kurzfristig die Möglichkeit eines sogenannten „Flush-and-Bounce“-Szenarios:
Ein Abverkauf in Richtung 1.140–1.150 USD, gefolgt von einer technischen Gegenbewegung zurück auf 1.180–1.190 USD.
Technisch betrachtet bleibt Netflix in einem intakten Aufwärtstrend, auch wenn die jüngste Schwäche kurzfristig für Volatilität sorgt.
🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
Ein hervorragender Einstieg, um sich mit grundlegenden Aktienkonzepten vertraut zu machen und den Kontext zu verstehen, warum man überhaupt in Aktien wie Netflix investieren sollte.
Ergänzt die Analyse perfekt, indem es erklärt, wie man strukturierte Marktanalysen durchführt
Ergänzt den Abschnitt zur langfristigen Investmentstrategie: eine tolle Ressource für alle, die Ahnung vom Aktienkauf erlangen wollen.
🧭 Fazit: Netflix Aktie – kurzfristig volatil, langfristig chancenreich 🎥
Die Netflix Aktie steht nach den Q3-Zahlen unter Druck, doch die fundamentalen Daten bleiben solide.
Der kurzfristige Rücksetzer ist vor allem auf Gewinnmitnahmen und temporäre Sondereffekte zurückzuführen.
Langfristig bleibt Netflix ein Wachstumswert mit klarer Strategie, starker Markenbindung und kontinuierlicher Content-Innovation – trotz kurzfristiger Volatilität.
Netflix Aktie Chart (H1): charttechnische Analyse

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 22.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

-
Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
-
Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
-
Details und Teilnahmebedingungen über den Link
❓ FAQs zur Netflix Aktie – Quartalszahlen & Ausblick (Q3 2025)
💡 Warum fällt die Netflix Aktie nach den Q3-Zahlen 2025?
Die Netflix Aktie fiel nachbörslich um rund 6,5 %, weil der Gewinn je Aktie (EPS) mit 5,87 USD die Analystenerwartungen von 6,94 USD verfehlte. Grund dafür war ein Steuerstreit in Brasilien, der das Ergebnis belastete. Der Umsatz entsprach mit 11,51 Mrd. USD jedoch nahezu den Prognosen.
💼 Wie fielen die Netflix Quartalszahlen für Q3 2025 aus?
Netflix erzielte im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von 11,51 Mrd. USD (+17 % YoY) und einen Gewinn von 2,55 Mrd. USD (+8 % YoY).
Der Ausblick bleibt positiv – die Prognose für Q4 liegt mit 5,45 USD je Aktie über den Erwartungen, und die Umsatzprognose fürs Gesamtjahr wurde leicht auf 45,1 Mrd. USD angehoben.
📈 Wie schätzen Analysten die Netflix Aktie aktuell ein?
Analyst Jens Klatt (@JensKlattFX) bezeichnete die negative Marktreaktion als übertrieben. Er erwartet kurzfristig ein „Flush-and-Bounce“-Szenario mit einer möglichen Erholung in Richtung 1.180–1.190 USD.
Langfristig bleibe Netflix in einem intakten Aufwärtstrend und weiterhin fundamental stark aufgestellt.
🔮 Wie lautet die Prognose für die Netflix Aktie 2025?
Die Analysten rechnen für 2025 mit weiterem Umsatzwachstum und stabilen Margen. Netflix plant, den freien Cashflow über 9 Mrd. USD zu halten und das werbebasierte Abo-Modell auszubauen.
Langfristig gilt die Netflix Aktie als chancenreiches Investment mit solider Bilanz und starkem Markenwert.
Alphabet Aktie steigt trotz Wettbewerbsdrucks im vorbörslichen Handel!
Tesla Aktie vor den Quartalszahlen – Erwartungen, Chancen und Risiken im Überblick ⚡🚗
TRADINGIDEE des Tages 🔴 Kakao (22.10.2025)
Chart des Tages 🔴GOLD (22.10.2025)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.