10:15 · 13. Oktober 2025

Nasdaq Prognose & Analyse für Montag, den 13.10.25 – Aktuelle Einschätzung

Das Wichtigste in Kürze
US100
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Nasdaq kurzfristig bärisch: Solange der Index unter der SMA20 bleibt, ist mit weiterer Schwäche zu rechnen.

  • Erholungspotenzial vorhanden: Ein Stundenschluss über der SMA20 könnte eine technische Gegenbewegung bis zur SMA200 einleiten.

  • Technische Schlüsselzonen: Unterstützungen liegen bei 24.389 / 24.135 Punkten, Widerstände bei 25.087 / 25.255 Punkten – entscheidend für die Tagesrichtung.

Einleitung

Der Nasdaq notierte Freitagmorgen bei 25.533 Punkten. Der Index bewegte sich bis zum Nachmittag in einer engen Box seitwärts weiter. Mit Aufnahme des offiziellen Handels am Nachmittag wurde zunächst das Tageshoch formatiert, das aber direkt wieder abverkauft worden ist. Es ging nachfolgend in dynamischen Impulsen abwärts. Am frühen Abend konnte sich der Index zwar stabilisieren, aber nicht nennenswert erholen. Im späteren Handel setzte sich die Schwäche weiter fort. 

► Nasdaq WKN A0AE1X | ISIN US6311011026 | Ticker: Nasdaq 100

Der Nasdaq notierte am Freitagmorgen bei 25.533 Punkten und bewegte sich zunächst in einer engen Seitwärtsrange. Mit Beginn des offiziellen Handels wurde zwar das Tageshoch markiert, dieses jedoch umgehend wieder abverkauft. Anschließend setzte eine dynamische Abwärtsbewegung ein, die sich bis in den späten Handel fortsetzte. Erst im Frühhandel des Montags zeigte sich eine deutliche Erholung.

Datum Tageshoch Tagestief Tagesschluss Range (Punkte)
10.10. 25.387 24.385 24.403 1.002
09.10. 25.367 25.160 25.294 207

Nasdaq Chartanalyse im 1h-Chart

Nasdaq Analyse im Stundenchart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 13.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Am Freitag notierte der Nasdaq über der SMA20 (24.903 Punkte) und konnte sich zunächst stabil über dieser Linie halten. Doch mit Handelsbeginn fiel der Index deutlich unter die SMA50 (25.145 Punkte) und später auch unter die SMA200 (25.087 Punkte). Das Stundenchart hat sich damit klar eingetrübt.

Solange der Nasdaq unter der SMA20 notiert, ist eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung wahrscheinlich. Mögliche Anlaufziele auf der Unterseite liegen bei 24.050/24.030 Punkten.
Eine Erholung über die SMA20 könnte das Chartbild kurzfristig aufhellen. Gelingt der Sprung über diese Durchschnittslinie per Stundenschluss, wäre ein Test der SMA200 denkbar. Im Bereich dieser Linie entscheidet sich, ob die Erholungsbewegung Bestand hat oder erneut scheitert.

Kurzfristige Nasdaq Prognose: bärisch


Nasdaq Analyse im 4h-Chart

Nasdaq Prognose im 4 Stunden Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 13.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Im übergeordneten Zeitfenster hat sich das Chartbild ebenfalls eingetrübt. Der Index ist unter die SMA20 (24.129 Punkte) und SMA50 (25.094 Punkte) gefallen und näherte sich der SMA200 (24.389 Punkte) an.
Eine kurzfristige Stabilisierung im Frühhandel lässt auf eine Zwischenerholung hoffen. Diese könnte sich bis in den Bereich der SMA50 ausdehnen. Erst ein nachhaltiger Anstieg über die SMA20 würde das Chartbild wieder bullisch erscheinen lassen.

Solange der Nasdaq unter der SMA50 notiert, bleibt die Gefahr weiterer Abgaben bestehen. Ein Rückfall unter die SMA200 könnte das 23,6 %-Retracement aktivieren und die Korrektur fortsetzen.

Übergeordnete Nasdaq Prognose: neutral


Nasdaq Ausblick für heute

Der Nasdaq notiert am Montagmorgen bei 24.836 Punkten – rund 697 Punkte unter dem Vortagsniveau.

Long-Szenario:
Bleibt der Index über 24.836 Punkten, sind Anstiege in Richtung 24.925, 24.982 und 25.088 Punkten möglich. Ein Überschreiten der 25.126–25.172 Punkte würde den Erholungstrend bestätigen.

Short-Szenario:
Fällt der Nasdaq unter 24.836 Punkte, drohen Rücksetzer bis 24.611, 24.475 und 24.389 Punkten. Unterhalb von 24.360 Punkten wäre das bärische Szenario zu bevorzugen.

Wichtige Unterstützungen:
24.808 – 24.554 – 24.389 – 24.135

Wichtige Widerstände:
24.845 – 25.087 – 25.255 – 25.348

Tagesrange-Erwartung:
24.984 / 25.172 bis 24.727 / 24.609 Punkte

Wahrscheinlichkeit laut Setup:

  • Bull-Szenario: 65 %

  • Bear-Szenario: 35 %


Fazit zur Nasdaq Prognose

Die aktuelle Nasdaq Analyse zeigt ein kurzfristig bärisches, mittelfristig jedoch neutrales Bild. Eine Stabilisierung über der SMA20 könnte die technische Lage deutlich verbessern. Trader sollten die SMA50 und SMA200 als zentrale Entscheidungslinien im Auge behalten.

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

 

 

🧩 FAQ – Nasdaq Prognose & Analyse (13.10.2025)

Frage 1: Wie lautet die aktuelle Nasdaq Prognose für den 13.10.2025?
Die aktuelle Nasdaq Prognose für Montag, den 13.10.2025, fällt kurzfristig bärisch aus. Nach einer deutlichen Abwärtsbewegung zum Wochenschluss hat sich im Frühhandel eine Erholung gezeigt. Diese könnte den Index bis an die SMA20 oder sogar SMA200 führen. Solange der Nasdaq jedoch unter 25.000 Punkten bleibt, überwiegt das Risiko weiterer Rücksetzer.


Frage 2: Welche technischen Marken sind laut der Nasdaq Analyse aktuell entscheidend?
Die Nasdaq Analyse zeigt wichtige Unterstützungen bei 24.808, 24.554 und 24.389 Punkten. Auf der Oberseite liegen die zentralen Widerstände bei 24.845, 25.087 und 25.255 Punkten. Ein Stundenschluss über der SMA20 wäre ein erstes bullisches Signal, während ein Bruch unter 24.360 Punkte das bärische Szenario bestätigt.


Frage 3: Welche Handelsszenarien ergeben sich aus der Nasdaq Prognose für Trader?
Trader können im Long-Szenario mit einem Anstieg bis 25.088 Punkte rechnen, falls der Nasdaq über 24.836 Punkte bleibt. Im Short-Szenario drohen dagegen Abgaben bis 24.475 Punkte oder tiefer, falls der Index die 24.836-Punkte-Marke nicht halten kann. Die Wahrscheinlichkeit für ein bullisches Szenario liegt bei 65 %, für ein bärisches bei 35 %.


Frage 4: Wie ist das übergeordnete Chartbild in der Nasdaq Analyse einzuschätzen?
Im 4h-Chart zeigt sich das übergeordnete Chartbild aktuell neutral. Zwar konnte sich der Nasdaq von der SMA200 stabilisieren, bleibt aber unter der SMA50 und SMA20. Erst ein Anstieg über diese Durchschnittslinien würde die Nasdaq Prognose wieder in ein bullisches Umfeld überführen.


Frage 5: Was sollten Anleger aus der Nasdaq Prognose für die Woche ableiten?
Anleger sollten kurzfristige Erholungen als technische Gegenbewegung interpretieren. Solange der Index unter 25.100 Punkten notiert, dominiert die Unsicherheit. Eine Stabilisierung über der SMA20 könnte die Nasdaq Analyse mittelfristig aufhellen und Chancen für eine Trendwende eröffnen.

13. Oktober 2025, 12:43

Die aktuelle DOW JONES-Analyse am 13.10.25 🔴 Nach neuen Allzeithochs: wie gehts weiter?

13. Oktober 2025, 12:14

Chart des Tages 🔴 GOLD (13.10.2025)

13. Oktober 2025, 11:53

Die Zukunft von AMD und Nvidia wird von Vorschriften geprägt. Aktien unter Druck!

13. Oktober 2025, 11:28

TRADINGIDEE des Tages 🔴EURPLN (13.10.2025)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an