Unsere Tageseinschätzung zum US Aktienindex Nasdaq für Freitag, den 09.06.2023 - DAYTRADING
Nasdaq Rückblick:
Der Nasdaq notierte gestern morgen im Bereich der 14.282 Punkte. Der Nasdaq formatierte am Morgen das TT und stieg von hier aus zunächst moderat an. Ab Mittag ging es von der 14.340/50 Punkte Marke wieder abwärts unter die 14.300 Punkt. Mit Aufnahme des offiziellen Handels am Nachmittag ging es dynamisch und mit Momentum aufwärts bis an und über die 14.500 Punkte. Die Bullen schafften es aber nicht, den Index über diesem Level festzusetzen. Am Abend wurden Teile der Gewinne wieder abgegeben, zum Handelsschluss konnte der Index sich wieder in Richtung der 14.500 Punkte schieben. Im Rahmen des Frühhandels ging es in einer Box seitwärts weiter.
Nasdaq Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer Nasdaq notierte gestern morgen unter der SMA20 (aktuell bei 14.461 Punkten). Im Stundenchart ist erkennbar, dass der Nasdaq sich zunächst über diese Linie schieben, aber erst am Nachmittag aufwärts laufen konnte. Es ging im Zuge der Aufwärtsbewegung an die SMA200 (aktuell bei 14.459 Punkten) / SMA50 (aktuell bei 14.440 Punkten). Die Bullen vermochten es am Abend nicht den Nasdaq über diesen beiden Linien zu etablieren.
***
DEUTSCHE und US AKTIEN kommissonsfrei handeln:
***
Wesentlich wird sein, ob es der Index schafft, sich per Stundenschluss über der SMA50 festzusetzen. Sollte dies gelingen, so ist weiterhin wichtig, dass die Bullen den Nasdaq möglichst rasch aufwärts schieben können. Stellt sich dieses Szenario ein, so könnte es weiter aufwärts gehen. Denkbare Anlaufziele könnten die 14.720/50 Punkte und dann übergeordnet die 14.915/30 Punkte sein.
Misslingt der Move aber und etabliert sich der Nasdaq per Stundenschluss unter der SMA200, so könnten Rücksetzer wieder in den Bereich der SMA20 laufen.
- Einschätzung kurzfristiges Chartbild, Prognose: neutral / bullisch
Betrachtung im 4h Chart:
Der Nasdaq hat sich, nachdem er unter die SMA20 (aktuell bei 14.483 Punkten) gefallen ist, wieder über diese Durchschnittslinie schieben können. Im Chart ist erkennbar, dass die SMA20 in den letzten Handelstagen eine gewisse Anziehungskraft hatte. Zur Wochenmitte ging es dynamisch unter diese Linie als auch unter die SMA50 (aktuell bei 14.464 Punkten). Im weiteren Handelsverlauf gelang gestern die Bewegung zurück an die SMA50 bzw. an die SMA20.
Auch im übergeordneten Chart kommt es darauf an, dass sich der Nasdaq wieder zurück über die SMA20 schieben und vor allem etablieren kann. Sollte dies gelingen, so könnten die Anlaufziele erreicht werden, die in der Stundenbetrachtung definiert worden sind.
Etabliert sich der Index aber unter der SMA50, so besteht die Gefahr als auch die Möglichkeit, dass sich die Abgaben ausweiten könnten. Übergeordnet könnte es bis in den Bereich der SMA200 (aktuell bei 13.727 Punkten) gehen.
- Einschätzung übergeordnetes Chartbild, Prognose: neutral
Nasdaq - Ausblick für heute:
Der Nasdaq notiert aktuell im Bereich der 14.501 Punkte und notiert damit 219 Punkte über dem Niveau gestern morgen.
Long Setup: der Index könnte zunächst versuchen sich über der 14.500 Punkte Marke zu halten. Sollte dies gelingen, so könnte es weiter aufwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 14.505/07, bei 14.516/18, bei 14.530/32, bei 14.543/45, bei 14.554/56 und dann bei 14.566/68 Punkten gehen. Über der 15.566/68 Punkte Marke könnte der Nasdaq unsere Anlaufziele bei 15.577/79, bei 15.589/91, bei 14.601/06, bei 14.618/20, bei 14.633/35, bei 14.644/46, bei 14.658/60, bei 14.672/74, bei 14.686/88 bzw. bei 14.700/02 Punkten erreichen.
Short Setup: kann sich der Nasdaq nicht über der 14.500 Punkte Marke halten, so könnte es weiter abwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 14.484/82, bei 14.471/69, bei 14.463/61, bei 14.452/50, bei 14.441/39, bei 14.430/28, bei 14.421/19 bzw. bei 14.411/09 Punkten gehen. Unter der 14.411/09 Punkte Marke wären unsere nächsten Anlaufziele bei 14.399/97, bei 14.390/88, bei 14.375/73, bei 14.363/61, bei 14.349/47, bei 14.331/29, bei 14.321/19, bei 14.311/09, bei 14.298/96 und dann bei 14.285/83 Punkten zu finden.
Nasdaq Widerstände
- 14.566
- 14.638
- 15.057
- 15.224
- 15.981
Nasdaq Unterstützungen
- 14.483/64/61/59/40
- 14.239
- 14.142
- 13.727
- 13.566
Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / aufwärts gerichteten Markt. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:
- Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups 55 %
- Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups 45 %
Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen.
14.556 Punkte / 14.660 Punkte bis 14.460 Punkte / 14.388 Punkte ist die heute von uns erwartete Tagesrange.
Tagesrange. Quellen: xStation5 von XTB
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.