Nasdaq: tägliche Prognose vom 13.06.2023 🔴 Chartanalyse, Daytrading Setups und Marktausblick für aktive Trader

09:06 13. Juni 2023

Unsere Tageseinschätzung zum US Aktienindex Nasdaq für Dienstag, den 13.06.2023 - DAYTRADING

Nasdaq Rückblick:

Der Nasdaq notierte gestern Morgen im Bereich der 14.598 Punkte. Der Nasdaq konnte sich am Morgen und am Vormittag moderat erholen. Die Bewegung ging bis in den Bereich der 14.650 Punkte. Hier kam es wieder zu Abgaben, die allerdings auch nur einen moderaten Charakter hatten. Nachdem das TT formatiert war ging es am Nachmittag dann weiter aufwärts. Im Zuge dieser Bewegung wurde die 14.800 Punkte Marke am Abend erreicht und überschritten. Im Rahmen des Frühhandels setzte sich die Aufwärtsbewegung weiter fort.

Wir hatten auf der Oberseite mit dem Überschreiten der 17.766/68 Punkte Marke damit gerechnet, dass Nasdaq an unser maximales Anlaufziel bei 14.775/77 Punkte laufen könnte. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das maximale Anlaufziel wurde erreicht und überschritten, das Setup hat damit nicht gepasst. Die Rücksetzer gingen dem Unterschreiten der 14.595 Punkte Marke hingegen exakt an unser nächstes Anlaufziel bei 14.583/81 Punkten.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Nasdaq Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:

Nasdaq am 13.06.2023 - Analyse und Prognose für Daytrader

Der Nasdaq notierte gestern Morgen über der SMA20 (aktuell bei 14.757 Punkten). Im Stundenchart ist erkennbar, dass der Nasdaq am Nachmittag noch einmal in den Dunstkreis der SMA20 zurückgesetzt hat und von hier aus wieder aufwärts laufen konnte.

***

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissonsfrei handeln:

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

***

Damit bleibt das Stundenchart bullisch zu interpretieren. Solange es der Nasdaq schafft, sich per Stundenschluss über der SMA20 festzusetzen, solange könnte es weiter aufwärts gehen. Denkbare Anlaufziele könnten die 14.900/920 Punkte und dann übergeordnet die 15.040/50 Punkte sein.

Rücksetzer könnten zunächst bis an die SMA20 gehen. Kommt es im Bereich dieser Linie zu keinen Erholungen und wird die SMA20 per Stundenschluss aufgegeben, so könnte es weiter abwärts an die SMA50 (aktuell bei 14.640 Punkten) bzw. an die SMA200 (aktuell bei 14.516 Punkten) so könnten sich weitere Abgaben einstellen, die wieder in den Bereich der 14.350/40 Punkte gehen könnten.

  • Einschätzung kurzfristiges Chartbild, Prognose: bullisch

Betrachtung im 4h Chart:

Nasdaq h4 Chartanalyse am 13.06.2023 - Aktuelle Prognose

Der Nasdaq hat sich, nachdem er unter die SMA20 (aktuell bei 14.591 Punkten) gefallen ist, wieder über diese Durchschnittslinie schieben können. Im Chart ist erkennbar, dass die SMA20 in den letzten Handelstagen eine gewisse Anziehungskraft hatte. Zur Wochenmitte der letzten Handelswoche ging es dynamisch unter diese Linie als auch unter die SMA50 (aktuell bei 14.542 Punkten). Im weiteren Handelsverlauf ging die Bewegung zurück an und über die SMA50 bzw. an die SMA20.

Solange sich der Nasdaq über der SMA20 festsetzen kann solange könnte es weiter aufwärts gehen. Denkbare Anlaufziele wurden in der Stundenbetrachtung definiert.

Etabliert sich der Index aber unter der SMA50, so besteht die Gefahr als auch die Möglichkeit, dass sich die Abgaben ausweiten könnten. Übergeordnet könnte es bis in den Bereich der SMA200 (aktuell bei 13.830 Punkten) gehen.

  • Einschätzung übergeordnetes Chartbild, Prognose: bullisch

Nasdaq - Ausblick für heute:

Der Nasdaq notiert aktuell im Bereich der 14.865 Punkte und notiert damit 267 Punkte über dem Niveau gestern Morgen.

Long Setup: der Index könnte zunächst versuchen sich über der 14.865 Punkte Marke zu halten. Sollte dies gelingen, so könnte es weiter aufwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 14.575/77, bei 14.888/90, bei 14.897/99, bei 14.905/07, bei 14.915/17, bei 14.929/31, bei 14.942/44, bei 14.950/52 und dann bei 14.964/66 Punkten gehen. Über der 14.964/66 Punkte Marke wären unsere Anlaufziele bei 14.977/79, bei 14.988/90, bei 15.001/03, bei 15.012/14, bei 15.025/27, bei 15.039/41, bei 15.053/55, bei 15.061/63, bei 15.072/74 bzw. bei 15.083/85 Punkten zu finden.

Short Setup: kann sich der Nasdaq nicht über der 14.865 Punkte Marke halten, so könnte es weiter abwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 14.848/46, bei 14.829/27, bei 14.818/16, bei 14.805/03, bei 14.793/91, bei 14.779/77, bei 14.763/61 und dann bei 14.748/46 Punkten gehen. Unter der 14.748/46 Punkte Marke könnte der Nasdaq an unsere nächsten Anlaufziele bei 14.735/33, bei 14.722/20, bei 14.703/01, bei 14.690/88, bei 14.675/73, bei 14.661/59, bei 14.648/46, bei 14.635/33, bei 14.621/19 bzw. bei 14.606/04 Punkten anlaufen.

Nasdaq Widerstände

  • 14.899
  • 15.268
  • 16.008
  • 16.767

Nasdaq Unterstützungen

  • 14.757
  • 14.640
  • 14.591/42/16
  • 14.282
  • 13.830
  • 13.631

Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / aufwärts gerichteten Markt. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:

  • Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups 55 %
  • Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups 45 %

Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen.

14.990 Punkte / 15.063 Punkte bis 14.816 Punkte / 14.761 Punkte ist die heute von uns erwartete Tagesrange.

Tagesrange. Quellen: xStation5 von XTB

 

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Broekrwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an