Unsere Tageseinschätzung zum US Aktienindex Nasdaq für Montag, den 16.10.2023 - DAYTRADING
Nasdaq RĂĽckblick:
Der Nasdaq notierte Freitagmorgen im Bereich der 15.318 Punkten. Der Nasdaq gab am Morgen zunächst nach, konnte sich gegen Mittag stabilisieren und wieder erholen. Mit Aufnahme des offiziellen Handels am Nachmittag ging es an das TH, das aber umgehend wieder abverkauft wurde. Die Schwäche hielt bis zum Abend an, wobei sich der Nasdaq im späten Handel zumindest stabilisieren konnte.Â
Im Rahmen des FrĂĽhhandels konnte sich der Index moderat erholen.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenNasdaq Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:
Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:
Der Nasdaq notierte Freitagmorgen unter der SMA20 (aktuell bei 15.186 Punkten). Im Stundenchart ist erkennbar, dass sich der Index zunächst abwärts gelaufen ist und am Nachmittag mit Schwung ĂĽber die SMA20 bis an die SMA50 (aktuell bei 15.297 Punkten) gelaufen ist. An der SMA50 wurde der Index abgewiesen, es ging bis zum Abend dann zurĂĽck unter diese beiden Linien. Stabilisieren konnte sich der Nasdaq im Bereich der SMA200 (aktuell bei 15.087 Punkten).Â
Wesentlich wird sein, dass es die Bullen schaffen den Nasdaq per Stundenschluss über der SMA200 zu halten. Sollte dies gelingen, so könnte es im Zuge von Erholungsbewegungen weiter aufwärts an die SMA20 bzw. an die SMA50 gehen. Kann sich der Nasdaq wieder per Stundenschluss über der SMA50 etablieren, so würde sich das Chartbild wieder aufhellen. Weitere Erholungsbewegungen in Richtung der 15.480/510 Punkte wären denkbar und möglich.
Geht es aber unter die SMA200 und wird diese Linie per Stundenschluss aufgegeben, so könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass sich weitere RĂĽcksetzer einstellen könnten, die die Perspektive haben bis in den Bereich des Oktober Tiefs zu laufen.Â
- Einschätzung kurzfristiges Chartbild, Prognose: neutral
Betrachtung im 4h Chart:
 Quelle: xStation5 von XTB
Nachdem sich der Nasdaq über der SMA200 (aktuell bei 15.202 Punkten) festgesetzt hat, konnte er sich zunächst etwas erholen. Im Zuge der Rücksetzer ging es zunächst zurück an und unter die SMA20 (aktuell bei 15.292 Punkten). Die Bullen habe es aber nicht mehr geschafft, den Index wieder über der SMA20 festzusetzen. Zum Wochenschluss ging es im Zuge von Rücksetzern dann unter die SMA200. Stabilisieren konnte sich der Nasdaq erst im Bereich der SMA50 (aktuell bei 15.115 Punkten), was ist Chart gut erkennbar ist.
Die Bullen sind jetzt gefordert, den Nasdaq so schnell wie möglich zurück über die SMA200 zu schieben und im Nachgang auch zu etablieren. Sollte diese gelingen, so gilt es des Weiteren auch die SMA20 zu bezwingen. An dieser Linie ist der Nasdaq am Donnerstag als auch am Freitag der letzten Handelswoche gescheitert. Es bleibt somit abzuwarten, ob sich diese Bewegungen einstellen.
Wird auf der anderen Seite die SMA50 aufgegeben und etabliert sich der Index unter dieser Durchschnittslinie, so könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass es weiter abwärts in Richtung des Oktober Tiefs gehen könnte.
- Einschätzung übergeordnetes Chartbild, Prognose: neutral
Nasdaq - Ausblick fĂĽr heute:
Der Nasdaq notiert aktuell im Bereich der 15.183 Punkte und damit 135 Punkte unter dem Niveau Freitagmorgen.
Long Setup: der Index könnte zunächst versuchen sich ĂĽber der 15.183 Punkte Marke zu halten. Sollte dies gelingen, so könnte es weiter aufwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 15.189/91, bei 15.201/03, bei 15.210/12, bei 15.221/23, bei 15.235/37, bei 15.247/49 und dann bei 15.261/63 Punkten gehen. Ăśber der 15.261/63 Punkte Marke wären unsere nächsten Anlaufziele bei 15.274/76, bei 15.287/89, bei 15.300/02, bei 15.309/11, bei 15.319/21, bei 15.331/33, bei 15.342/44, bei 15.355/57 und dann bei 15.369/71 Punkten zu finden.Â
Short Setup: kann sich der Nasdaq nicht über der 15.183 Punkte Marke halten, so könnte es weiter abwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 15.167/65, bei 15.156/54, bei 15.142/40, bei 15.129/27, bei 15.115/13, bei 15.103/01 bzw. bei 15.091/89 Punkten gehen. Unter der 15.091/89 Punkte Marke könnten unsere nächsten Anlaufziele bei 15.078/76, bei 15.064/62, bei 15.050/48, bei 15.038/36, bei 15.024/22, bei 15.010/08, bei 14.995/93, bei 14.980/78, bei 14.966/64 bzw. bei 14.953/51 Punkten angelaufen werden.
Nasdaq Widerstände
Â
- 15.202/92/97
- 15.335
- 15.515
- 15.611
Â
Nasdaq UnterstĂĽtzungen
Â
- 15.186/60/15
- 15.087/24
- 14.912
- 14.585
- 13.965
Â
Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / abwärts gerichteten Markt. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:
- Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups  45 %
- Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups 55 %
Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen.Â
15.210 Punkte / 15.302 Punkte bis 15.091 Punkte / 14.978 Punkte ist die heute von uns erwartete Tagesrange.
Â
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- ĂĽber 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.