08:02 · 24. August 2023

Nasdaq: tägliche Prognose vom 24.08.2023 🔴 Chartanalyse, Daytrading Setups und Marktausblick für aktive Trader

US100
Indizes
-
-

Unsere Tageseinschätzung zum US Aktienindex Nasdaq für Donnerstag, den 24.08.2023 - DAYTRADING

Nasdaq Rückblick:

Der Nasdaq notierte gestern Morgen im Bereich der 15.029 Punkten. Der Index konnte sich zunächst etwas erholen, gab dann aber wieder nach. Die 15.000 Punkte Marke hat im Zuge der Rücksetzer gehalten. Mit Aufnahme des offiziellen Handels am Nachmittag zogen die Notierungen dynamisch an. Am Abend stellte sich zunächst eine Konsolidierung ein, im späteren Handel setzte sich die Aufwärtsbewegung zunächst weiter fort. Gegen Handelsschluss gaben die Notierungen wieder etwas nach. Der Index markierte knapp unter der 15.200 Punkte Marke den Tagesschluss. Im Rahmen des Frühhandels konnte sich der Index weiter deutlich erholen und im Zuge dessen bis fast an die 15.400 Punkte laufen.

Wir hatten auf der Oberseite mit dem Überschreiten der 15.222/24 Punkte Marke damit gerechnet, dass Nasdaq an unser nächstes Anlaufziel bei 15.236/38 Punkte laufen könnte. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das Anlaufziel wurde erreicht und überschritten, das Setup hat damit nicht gepasst. Die Rücksetzer gingen mit dem Unterschreiten der 14.936/34 unter unser nächstes Anlaufziel auf der Unterseite bei 14.918/16 Punkten.

Nasdaq Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:

Nasdaq am 24.08.2023 - Chartanalyse und Prognose

Der Nasdaq notierte gestern Morgen über der SMA200 (aktuell bei 15.023 Punkten). Im Stundenchart ist erkennbar, dass der Index am Morgen zunächst wieder unter die SMA200 als auch unter die SMA20 (aktuell bei 15.246 Punkten) gefallen ist. Halt hat der Index im Bereich der SMA50 (aktuell bei 15.106 Punkten) gefunden, was im Stundenchart gut erkennbar ist. Es ging am Nachmittag dann dynamisch aufwärts über alle drei Linien. Am Abend hat sich der Index über der SMA20 verbindlich etabliert.

Solange der Nasdaq per Stundenschluss über der SMA20 notiert, solange könnte es weiter aufwärts gehen. Denkbare Anlaufziele könnten die 14.420/35 Punkte und übergeordnet die 14.595/615 Punkte sein.

Sollten sich Rücksetzer einstellen, so könnten diese sich zunächst im Bereich der SMA20 stabilisieren. Hält diese Linie nicht, so könnten darunter die SMA50 als auch die SMA200 einen weiteren Support bieten.

  • Einschätzung kurzfristiges Chartbild, Prognose: bullisch

Betrachtung im 4h Chart:

US aktienindex Nasdaq am 24.08.2023 - Aktuelle Prognose

Der Nasdaq hat sich zu Wochenbeginn über die SMA20 (aktuell bei 15.062 Punkten) schieben können und ist im Zuge weiterer Erholungsbewegungen an die SMA50 (aktuell bei 15.026 Punkten) gelaufen. Damit hat sich das 4h Chart etwas aufgehellt. Diese Durchschnittslinie konnte im zweiten Anlauf im weiteren Handelsverlauf überwunden werden. Der Nasdaq konnte sich zur Wochenmitte verbindlich über der SMA50 festsetzen.

Damit hat sich das 4h Chart aufgehellt. Solange sich der Index über der SMA50 halten kann, solange sind weitere Erholungsbewegungen denkbar und möglich, die die Perspektive haben bis in den Bereich der SMA200 (aktuell bei 15.426 Punkten) zu laufen. Sollte diese Linie angelaufen werden, so bleibt abzuwarten, ob es der Index es schafft, sich über dieser Linie zu etablieren.

***

NEU: XTB und stock3 in gemeinsamen Webinaren!

Stock3 und XTB - Gemeinsame Trading Webinare

***

Rücksetzer könnten zunächst an die SMA20 / SMA50 gehen. Halten diese beiden Linien im Zuge von Rücksetzern nicht und setzt sich der Nasdaq wieder unter diesen Linien fest, so würde sich das Chartbild wieder eintrüben, weitere Abgaben wären denkbar und möglich.

  • Einschätzung übergeordnetes Chartbild, Prognose: neutral

Nasdaq - Ausblick für heute:

Der Nasdaq notiert aktuell im Bereich der 15.397 Punkte und liegt damit 368 Punkte über dem Niveau gestern Morgen.

Long Setup: der Index könnte zunächst versuchen sich über der 15.397 Punkte Marke zu halten. Sollte dies gelingen, so könnte es weiter aufwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 15.402/04, bei 15.415/17, bei 15.424/26, bei 15.429/31 und dann bei 15.436/38 Punkten gehen. Über der 15.436/38 Punkte Marke könnte der Nasdaq an unsere nächsten Anlaufziele bei 15.445/47, bei 15.459/61, bei 15.475/77, bei 15.489/91, bei 15.512/14, bei 15.529/31 bzw. bei 15.543/45 Punkten laufen.

Short Setup: kann sich der Nasdaq nicht über der 15.397 Punkte Marke halten, so könnte es weiter abwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 15.388/86, bei 15.377/75, bei 15.368/66, bei 15.352/50, bei 15.338/36, bei 15.321/19, bei 15.311/09, bei 15.291/89, bei 15.282/80, bei 15.271/69 und dann bei 15.260/58 Punkten gehen. Unter der 15.260/58 Punkte Marke wären unsere nächsten Anlaufziele bei 15.247/45, bei 15.232/30, bei 15.219/17, bei 15.208/06 bzw. bei 15.195/93 Punkten zu finden.

Nasdaq Widerstände

  • 15.426/43
  • 15.556
  • 15.609
  • 15.885
  • 16.062

Nasdaq Unterstützungen

  • 15.348
  • 15.282/46
  • 15.106/61
  • 15.062/26/23
  • 14.912
  • 14.705

Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / aufwärts gerichteten Markt. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:

  • Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups 55 %
  • Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups 45 %

Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen.

15.425 Punkte / 15.531 Punkte bis 15.311 Punkte / 15.258 Punkte ist die heute von uns erwartete Tagesrange.

Quellen: xStation5 von XTB

 

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

27. Oktober 2025, 19:49

BÖRSE HEUTE: Wall Street im Plus – Hoffnung auf US-China-Deal treibt Märkte (27.10.2025)

27. Oktober 2025, 12:10

DAX Verlierer: SAP Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

27. Oktober 2025, 11:57

DAX Gewinner am Freitag: Siemens Energy Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

27. Oktober 2025, 11:10

TRADINGIDEE des Tages 🔴 CAC40 (27.10.2025)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an