Unsere Tageseinschätzung zum US Aktienindex Nasdaq für Donnerstag, den 29.06.2023 - DAYTRADING
Nasdaq Rückblick:
Der Nasdaq notierte gestern morgen im Bereich der 15.070 Punkte. Der Nasdaq lief bis zum Nachmittag übergeordnet in einer Box seitwärts weiter. Mit Aufnahme des offiziellen Handels am Nachmittag zogen die Notierungen deutlich an. Der Index schaffte es im Zuge dessen bis an und knapp über die 15.200 Punkte zu laufen, es gelang aber nicht, sich über diesem Level festzusetzen. Am Abend wurden wieder große Teile der Tagesgewinne wieder abgegeben. Zum Handelsschluss hin, kam noch einmal Kaufinteresse auf. Im Rahmen des Frühhandels konnte sich der Index zunächst weiter erholen, gab Teile der Gewinne im Nachgang dessen aber wieder ab.
Wir hatten auf der Oberseite mit dem Überschreiten der 15.211/13 Punkte Marke damit gerechnet, dass Nasdaq an unser nächstes Anlaufziel bei 15.222/24 Punkte laufen könnte. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das Anlaufziel wurde nicht erreicht, das Setup hat damit nicht gepasst. Die Rücksetzer gingen dem Unterschreiten der 15.033/31 Punkte Marke nicht an unser nächstes Anlaufziel auf der Unterseite bei 15.018/16 Punkten.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenNasdaq Chartcheck - Betrachtung im 1h Chart:
Der Nasdaq notierte gestern morgen über der SMA20 (aktuell bei 15.132 Punkten). Im Stundenchart ist erkennbar, dass der Nasdaq im Dunstkreis dieser Linie weitergelaufen ist. Es ging erst am Nachmittag mit Schwung über diese Linie. Die Aufwärtsbewegung ging zwar über die SMA200 (aktuell bei 15.130 Punkten), der Index hat es aber zunächst nicht geschafft, sich über dieser Linie festzusetzen. Bis zum Abend hat sich der Nasdaq wieder unter der SMA200 eingefunden. Nach einem Rücksetzer an die SMA20 ging es im weiteren Handelsverlauf über die SMA200.
***
DEUTSCHE und US AKTIEN kommissonsfrei handeln:
***
Solange sich der Nasdaq per Stundenschluss über der SMA200 halten kann, solange besteht die Perspektive, dass es weiter aufwärts bis an die 15.380/420 Punkte gehen könnte.
Wird die SMA20 / SMA200 aber per Stundenschluss aufgegeben, so könnten Rücksetzer sich im Bereich der SMA50 (aktuell bei 15.054 Punkten) stabilisieren und erholen. Hält dieser Support aber im Zuge von Rücksetzern nicht, so könnte sich weitere Abgaben bis in Richtung der 14.800/770 Punkte einstellen.
- Einschätzung kurzfristiges Chartbild, Prognose: neutral / bullisch
Betrachtung im 4h Chart:
Der Nasdaq hat sich in den letzten Handelstagen wieder über die SMA20 (aktuell bei 15.042 Punkten) schieben können und hat es im zweiten Anlauf geschafft, auch über die SMA50 (aktuell bei 15.116 Punkten) zu laufen und sich dort festzusetzen.
Die Bullen haben jetzt die Aufgabe, dass sie den Nasdaq über der SMA50 halten müssen. Sollte diese gelingen, so könnten sich weitere Erholungen einstellen, die die Perspektive haben die Anlaufziele zu erreichen, die in der Stundenbetrachtung definiert worden sind.
Scheiten die Bullen aber und setzen sich die Bären durch und können diese den Index wieder unter der SMA20 drücken, so könnten sich Rücksetzer einstellen, die übergeordnet bis in den Bereich der SMA200 (aktuell bei 14.491 Punkten) laufen könnten.
- Einschätzung übergeordnetes Chartbild, Prognose: neutral / bullisch
Nasdaq - Ausblick für heute:
Der Nasdaq notiert aktuell im Bereich der 15.148 Punkte und notiert damit 78 Punkte über dem Niveau gestern morgen.
Long Setup: der Index könnte zunächst versuchen sich über der 15.150 Punkte Marke zu halten. Sollte dies gelingen, so könnte es weiter aufwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 15.160/62, bei 15.171/73, bei 15.184/86, bei 15.198/200, bei 15.211/13, bei 15.222/24, bei 15.234/36 bzw. bei 15.251/53 Punkte gehen. Über der 15.251/53 Punkte Marke könnte der Nasdaq an unsere nächsten Anlaufziele bei 15.262/64, bei 15.273/75, bei 15.284/86, bei 15.296/98, bei 15.309/11, bei 15.317/19 bzw. bei 15.331/33 Punkten laufen.
Short Setup: kann sich der Nasdaq nicht über der 15.150 Punkte Marke halten, so könnte es weiter abwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 15.141/39, bei 15.132/30, bei 15.118/16 und dann bei 15.107/05 Punkten gehen. Unter der 15.107/05 Punkte Marke wären unsere nächsten Anlaufziele bei 15.096/94, bei 15.080/78, bei 15.069/67, bei 15.051/49, bei 15.033/31, bei 15.018/16, bei 15.004/02, bei 14.991/89 bzw. bei 14.978/76 Punkten zu finden.
Nasdaq Widerstände
- 15.172
- 15.248
- 15.315/47
- 15.474
Nasdaq Unterstützungen
- 15.149/41/32/30/16
- 15.054/42
- 14.933
- 14.838
- 14.491
Wir rechnen heute auf Basis unseres Setups mit einem seitwärts / aufwärts gerichteten Markt. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:
- Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups 55 %
- Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups 45 %
Diese Einschätzung ist immer in Bezug auf die Vorbörse zu sehen.
15.198 Punkte / 15.253 Punkte bis 15.116 Punkte / 15.049 Punkte ist die heute von uns erwartete Tagesrange.
Tagesrange. Quellen: xStation5 von XTB
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.