⚡Nasdaq überwindet Widerstand

18:39 29. Dezember 2022

Tesla, Apple und US-Arbeitsmarktdaten beflügeln die Stimmung an der Wall Street 📊

  • Apple gleicht Rückgänge der gestrigen Sitzung aus, Nasdaq / US100 gewinnt mehr als 2%
  • Tesla gewinnt aufgrund positiver Kommentare von Morgan Stanley
  • US-Anträge auf Arbeitslosenunterstützung liegen über dem letzten Wert und den Erwartungen der Analysten

Die Donnerstagssitzung an der Wall Street bringt deutliche Gewinne für die wichtigsten Aktienmarktbenchmarks, die versuchen, die jüngsten Ausverkäufe auszugleichen. Der Markt wird von mehreren Faktoren angetrieben, aber die Dominanz der Bullen ist vor allem auf die stark steigenden Aktien von Tesla (TSLA.US) zurückzuführen, die dank positiver Kommentare der Wedbush-Analysten, denen sich heute auch der Morgan Stanley-Fonds anschloss, derzeit fast 9 % zulegen. Die gestrigen Rückgänge werden auch durch die Aktien von Apple ausgeglichen, die um 2,9 % zulegen. Die Aktien von Microsoft (MSFT.US), Amazon (AMZN.US) und Meta Platforms (META.US) entwickeln sich ebenfalls sehr gut. Die US-Indizes sind seit Mitte Dezember aufgrund von Rezessionsängsten und einer aggressiven Haltung der Zentralbanken fast ununterbrochen gefallen. Heute versuchen die Bullen, das bärische Momentum umzukehren.

Der US100 klettert über die Marke von 11.000 Punkten. Der Relative Strenght Index (RSI) nähert sich 78 Punkten und signalisiert damit ein überkauftes Niveau.

Die Stimmung der Anleger verbesserte sich zum Teil auch aufgrund der unerwartet guten Zahlen zu den Anträgen auf Arbeitslosenunterstützung, die weiter ansteigen. Die schwächeren Arbeitsmarktdaten unterstützen weiterhin die Erwartung eines früheren Zinsschritts der Fed. Im Wesentlichen lösten negative Berichte über einen stärkeren Pandemieausbruch in China einen Anstieg der Aktienkurse von Medizinunternehmen wie Pfizer (PFE.US), Moderna (MRNA.US), Biontech (BNTX.US) und Novavax (NVAX.US) aus, das heute um mehr als 15 % zugelegt hat.

Quelle: xStation5 von XTB

Quelle: xStation5 von XTB

Aktienhandel ohne Kommission bei XTB

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an