- KI-Infrastruktur-Deals im Milliardenbereich
- Verluste belasten – Umsatzwachstum bleibt stark
- Kapitalerhöhung zur Expansion
- KI-Infrastruktur-Deals im Milliardenbereich
- Verluste belasten – Umsatzwachstum bleibt stark
- Kapitalerhöhung zur Expansion
Die Nebius Aktie (NBIS) geriet nach Vorlage der Q3-Zahlen unter Druck. Das Unternehmen meldete einen höheren Nettoverlust als erwartet, während die Umsätze durch geänderte Bilanzierungsregeln unter den Prognosen blieben. Dennoch überzeugt Nebius mit starken Partnerschaften im KI-Cloud-Sektor – insbesondere durch Deals mit Meta und Microsoft. Anleger fragen sich: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Nebius Aktien zu kaufen?
► Nebius WKN: A1JGSL | ISIN: NL0009805522 | Ticker: NBIS.US
-
geschrieben von Jens Klatt
✅ Drei Key Takeaways
1️⃣ 💡 KI-Infrastruktur-Deals im Milliardenbereich
Nebius gab eine Kooperation mit Meta Platforms (META) über 3 Milliarden USD über fünf Jahre bekannt. Außerdem besteht ein weiterer Großauftrag von Microsoft (MSFT) im Wert von 19 Milliarden USD.
👉 Diese langfristigen Verträge festigen Nebius’ Rolle als zentralen Cloud-Infrastruktur-Anbieter für KI-Projekte.
2️⃣ 📉 Verluste belasten – Umsatzwachstum bleibt stark
Im dritten Quartal meldete Nebius einen Nettoverlust von 120 Mio. USD (Vorjahr: –43,6 Mio. USD). Analysten hatten mit –97 Mio. USD gerechnet.
Trotzdem wuchs der Umsatz um beeindruckende 355 % auf 146,1 Mio. USD, bereinigt um die abgegebenen Bereiche des KI-Datenunternehmens Toloka.
3️⃣ 🧠 Kapitalerhöhung zur Expansion
Zur Finanzierung neuer Rechenzentren kündigte Nebius eine Emission von 25 Mio. Aktien der Klasse A an. Diese Maßnahme soll die globale Kapazität für KI-Workloads weiter ausbauen und die technologische Marktposition stärken.
Die Aktie fiel nach den Zahlen kurzfristig um 7 % auf 102,18 USD, bleibt aber im übergeordneten Aufwärtstrend – mit Unterstützung an der 50-Tage-Linie.
🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
Ein hervorragender Einstieg, um deine Leser mit grundlegenden Aktienkonzepten vertraut zu machen und den Kontext zu schaffen, warum man überhaupt in Aktien wie Google investieren sollte.
Ergänzt deine Analyse perfekt, indem es erklärt, wie man strukturierte Marktanalysen durchführt – genau das, was du bei der Bewertung des Kartellurteils und der Kursentwicklung bei Google durchführen solltest.
Ergänzt den Abschnitt zur langfristigen Investmentstrategie: eine tolle Ressource für Leser, die Ahnung vom Aktienkauf erlangen wollen.
🧠 Fazit: Nebius Aktie – Aktien kaufen oder abwarten?
Die Nebius Aktie zeigt nach starken Kursgewinnen in 2025 eine gesunde Konsolidierung. Trotz kurzfristiger Belastungen durch höhere Verluste bleibt das Unternehmen dank seiner Milliarden-Partnerschaften mit Meta und Microsoft strategisch hervorragend positioniert.
Langfristig bietet Nebius großes Potenzial im boomenden KI-Cloud-Sektor – für Anleger mit Weitblick könnten Rücksetzer attraktive Kaufgelegenheiten sein.
Nebius Aktie Chartanalyse – Daily:
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 13.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
❓ FAQ zur Nebius Aktie
1. Was macht das Unternehmen Nebius?
Nebius ist ein führendes Unternehmen im Bereich Cloud-Infrastruktur und Künstliche Intelligenz (KI). Das Unternehmen stellt Hochleistungsrechenzentren bereit, die für den Betrieb großer KI-Modelle und Datentrainingsprozesse optimiert sind. Zu den wichtigsten Partnern gehören Meta und Microsoft.
2. Warum steht die Nebius Aktie aktuell im Fokus?
Die Nebius Aktie geriet nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen unter Druck. Zwar fiel der Verlust höher aus als erwartet, gleichzeitig meldete Nebius jedoch Milliarden-Deals mit Meta und Microsoft, die langfristig enormes Wachstumspotenzial bieten.
3. Sollte man jetzt Nebius Aktien kaufen?
Langfristig ja – die Nebius Aktie bietet großes Potenzial, da das Unternehmen als zentraler Cloud-Anbieter für KI-Projekte gilt. Kurzfristig könnte der Kurs aber weiter schwanken. Anleger mit Geduld und Fokus auf Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz und Cloud Computing könnten von Rücksetzern profitieren.
4. Welche Risiken bestehen bei der Nebius Aktie?
Zu den Risiken zählen die hohen Verluste, mögliche Überbewertungen nach dem schnellen Wachstum sowie die Abhängigkeit von Großkunden wie Microsoft oder Meta. Außerdem kann die Kapitalerhöhung kurzfristig den Kurs belasten.
5. Wie ist die aktuelle Bewertung der Nebius Aktie?
Nach den jüngsten Kursrücksetzern notiert die Nebius Aktie rund 7 % unter ihrem Jahreshoch. Analysten sehen jedoch weiter Aufwärtspotenzial, da die Nachfrage nach KI-Rechenleistung stark wächst.
6. Welche Rolle spielt Nebius im KI-Markt?
Nebius ist ein wichtiger Infrastruktur-Partner im globalen KI-Ökosystem. Das Unternehmen liefert Rechenkapazitäten für KI-Anwendungen von Big-Tech-Konzernen und trägt damit entscheidend zur Skalierung von künstlicher Intelligenz und Machine Learning bei.
7. Wie sehen die Zukunftsaussichten von Nebius aus?
Mit seinen Milliardenverträgen und dem geplanten Ausbau neuer Rechenzentren positioniert sich Nebius als Schlüsselfirma im KI-Bereich. Mittelfristig erwarten Analysten steigende Umsätze und eine bessere Profitabilität.
DAX Verlierer: E.ON Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
DAX Prognose für Donnerstag, 13.11.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse
Oklo Aktie im Fokus – Start-up mit Atomkraft-Vision: Jetzt Aktien kaufen? ⚛️
EILMELDUNG: Britisches BIP im September bei -0,1 % gegenüber erwarteten 0,0 %
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.