- Netflix Aktie: Starke Performance
- Analysten sagen: Wachstum der Aktie im Fokus
- Hohe Bewertung
- Netflix Aktie: Starke Performance
- Analysten sagen: Wachstum der Aktie im Fokus
- Hohe Bewertung
🎬 Netflix Aktie im Fokus – Anleger warten gespannt auf die Quartalszahlen 🚀
Die Netflix Aktie steht im Rampenlicht der Aktien News, denn der Streamingriese legt am Dienstag, 21. Oktober, nach Börsenschluss seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal vor.
Nach einem beeindruckenden Kursanstieg von rund 60 % in den letzten zwölf Monaten hoffen Investoren auf neue Impulse, die den Aufwärtstrend weiter stützen.
► Netflix WKN: 552484 | ISIN: US64110L1061 | Ticker: NFLX.US
-
geschrieben von Jeremy Krings
🚀 Key Takeaways
-
Starke Performance: Die Netflix Aktie legte innerhalb eines Jahres um rund 60 % zu – Anleger hoffen auf neue Impulse durch die Quartalszahlen.
-
Wachstum im Fokus: Analysten achten auf Margen, internationale Dynamik und das Umsatzwachstum von rund 15 % in den USA & Kanada.
-
Hohe Bewertung: Trotz guter Ergebnisse bleibt Netflix ambitioniert bewertet – Margenausweitung ist entscheidend für weiteres Potenzial.
📊 Quartalszahlen: Wachstum mit Augenmaß
Netflix wird seine Quartalszahlen nach US-Börsenschluss am heutigen Dienstag präsentieren.
Analysten erwarten einen Umsatz von etwa 12,4 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn je Aktie von rund 0,78 US-Dollar.
Das Augenmerk liegt auf der Umsatzentwicklung in den USA und Kanada, wo ein Wachstum von etwa 15 % erwartet wird. Entscheidend ist dabei, ob dieses Plus auf neue Abonnenten oder auf Preiserhöhungen zurückzuführen ist.
Auch die internationale Expansion, insbesondere in Asien, bleibt zentral für das langfristige Wachstum. Da der US-Markt weitgehend gesättigt ist, hängt die Dynamik zunehmend von neuen Märkten ab.
Gleichzeitig steht die Margenentwicklung im Fokus. Nach früheren Prognosen, die auf eine geringere Profitabilität in der zweiten Jahreshälfte hinwiesen, erwarten Anleger jetzt klare Fortschritte. Nur so lässt sich die hohe Bewertung der Netflix Aktie rechtfertigen.
💰 Finanzielle Stärke: Netflix überzeugt mit solider Bilanz
Netflix verfügt über eine gesunde Finanzstruktur.
Zum Halbjahr lag der Nettoverschuldungsgrad unter 1,0, bei 8,3 Mrd. US-Dollar an Barmitteln und 14,5 Mrd. US-Dollar an Schulden.
Das Unternehmen hat den jahrelangen Cash-Burn-Zyklus hinter sich gelassen und rechnet für 2025 mit einem freien Cashflow von über 9 Mrd. US-Dollar.
Netflix zahlt zwar keine Dividende, nutzt aber Aktienrückkäufe, um den Aktionären Rendite zu bieten – größere Übernahmen sind derzeit nicht geplant.
🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
Ein hervorragender Einstieg, um sich mit grundlegenden Aktienkonzepten vertraut zu machen und den Kontext zu verstehen, warum man überhaupt in Aktien wie Netflix investieren sollte.
Ergänzt die Analyse perfekt, indem es erklärt, wie man strukturierte Marktanalysen durchführt
Ergänzt den Abschnitt zur langfristigen Investmentstrategie: eine tolle Ressource für alle, die Ahnung vom Aktienkauf erlangen wollen.
Netflix Aktie Performance

⚖️ Aktien Bewertung: Ambitioniert, aber mit Perspektive
Trotz des Erfolgs gilt Netflix weiterhin als hoch bewertet.
Der geschätzte faire Wert liegt bei 750 US-Dollar je Aktie, was einem 29-fachen des erwarteten Gewinns 2025 entspricht.
Um diese Bewertung zu rechtfertigen, muss Netflix höhere Margen erzielen und den freien Cashflow weiter steigern – eine Herausforderung, aber auch eine Chance für langfristig orientierte Anleger.
🧭 Fazit: Netflix Aktie – Stabilität trifft Wachstumsfantasie 💎
Die Netflix Aktie bleibt ein Schwergewicht im Technologiesektor.
Mit einer starken Bilanz, klarer Wachstumsstrategie und globaler Reichweite bleibt der Streamingriese eine feste Größe im Markt – auch wenn die Konkurrenz zunimmt.
Netflix Aktie Chart (D1): charttechnische Analyse

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 21.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

-
Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
-
Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
-
Details und Teilnahmebedingungen über den Link
❓ Häufige Fragen zur Netflix Aktie (FAQs)
🎬 1. Wann veröffentlicht Netflix seine Quartalszahlen?
Netflix legt seine Quartalszahlen am Dienstag, 21. Oktober 2025, nach US-Börsenschluss vor. Anleger erwarten dabei wichtige Einblicke in Umsatzwachstum, Margen und internationale Expansion.
💵 2. Wie haben sich Umsatz und Gewinn der Netflix Aktie zuletzt entwickelt?
Analysten rechnen für das dritte Quartal mit einem Umsatz von rund 12,4 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn je Aktie von etwa 0,78 US-Dollar. Damit würde Netflix an das starke Wachstum des vergangenen Jahres anknüpfen.
🌍 3. Wo liegen die größten Wachstumstreiber für Netflix?
Das größte Potenzial sieht Netflix außerhalb der USA – insbesondere in Asien und anderen internationalen Märkten. Neue Abomodelle, etwa das werbefinanzierte Angebot, sollen zusätzliche Kundengruppen erschließen.
🧠 4. Warum bleibt Netflix trotz Konkurrenz stark?
Netflix profitiert von einer weltweit führenden Markenbekanntheit, einer großen Abonnentenbasis und hoher Profitabilität. Der Fokus auf exklusive Inhalte und internationale Produktionen stärkt die Position gegenüber Wettbewerbern wie Disney+ oder Amazon Prime.
💰 5. Zahlt Netflix eine Dividende?
Nein, Netflix zahlt derzeit keine Dividende. Stattdessen nutzt das Unternehmen Aktienrückkäufe, um die Rendite für Aktionäre zu erhöhen. Der Fokus liegt klar auf Wachstum und Effizienzsteigerung.
📈 6. Wie lautet die aktuelle Prognose für die Netflix Aktie?
Analysten sehen im Durchschnitt ein Kursziel von rund 1.379 US-Dollar, was einem Aufwärtspotenzial von etwa 16 % entspricht. Die Mehrheit der Experten empfiehlt die Aktie zum Kauf, da sie langfristig Wachstumspotenzial bietet.
DAX Verlierer: Vonovia Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
DAX Gewinner am Montag: Rheinmetall Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Coca-Cola Aktie im Fokus – Quartalszahlen zeigen Stabilität und langfristige Stärke 🥤
Was ist von den Ergebnissen von Coca-Cola für das dritte Quartal 2025 zu erwarten?
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.