- Solide Quartalszahlen â aber Wachstumsdynamik schwĂ€cht sich ab
- Schwaches Nordamerika-GeschÀft belastet
- Strategischer Umbau & Investitionen in Innovation
Â
- Solide Quartalszahlen â aber Wachstumsdynamik schwĂ€cht sich ab
- Schwaches Nordamerika-GeschÀft belastet
- Strategischer Umbau & Investitionen in Innovation
Â
Einleitung
Die Pepsi Aktie konnte nach der Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen leicht zulegen. Das internationale Geschäft sorgte für stabile Umsätze, während die Nachfrage in Nordamerika weiter rückläufig blieb. Anleger fragen sich nun: Ist die Pepsi Aktie derzeit attraktiv zum Aktien kaufen, oder überwiegen die Risiken durch stagnierendes Wachstum?
âș Pepsi ISIN: US7134481081 | WKN: 851995 | Ticker: PEP.US
â Drei Key Takeaways
-
đ Solide Quartalszahlen – aber Wachstumsdynamik schwächt sich ab
-
Umsatz: 23,94 Mrd. USD (+2,6 % YoY, erwartet: 23,83 Mrd. USD)
-
Bereinigter Gewinn je Aktie: 2,29 USD (erwartet: 2,26 USD)
-
Organisches Wachstum: +1,3 %, Nettogewinn leicht rückläufig auf 2,6 Mrd. USD
-
-
đ Schwaches Nordamerika-Geschäft belastet
-
Absatzvolumen in Nordamerika weiter rückläufig (-4 % bei Frito-Lay & Quaker Oats)
-
Fokus auf neue Produkte wie Doritos Protein und gesündere Snacks
-
Neue Verpackungen & Inhaltsstoffe sollen Nachhaltigkeit und Gesundheit stärker betonen
-
-
đĄ Strategischer Umbau & Investitionen in Innovation
-
Kostensenkungsprogramme und Markeninvestitionen sollen Effizienz steigern
-
Einführung neuer Marken wie Poppi (+50 % Umsatz im Jahresvergleich)
-
Verkauf der Rockstar Energy-Anteile an Celsius – Pepsi hält weiterhin 11 % Beteiligung
-
đ Fundamentaldaten zur Pepsi Aktie (Q3 2025)
Kennzahl |
Wert / Info |
---|---|
Umsatz |
23,94 Mrd. USD (+2,6 %) |
Gewinn je Aktie |
2,29 USD (bereinigt) |
Organisches Wachstum |
+1,3 % |
Nordamerika-Umsatz |
-4 % bei Frito-Lay & Quaker Oats |
Beteiligung an Celsius |
11 % |
đ Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
Ein hervorragender Einstieg, um deine Leser mit grundlegenden Aktienkonzepten vertraut zu machen und den Kontext zu schaffen, warum man überhaupt in Aktien wie Google investieren sollte.
Ergänzt deine Analyse perfekt, indem es erklärt, wie man strukturierte Marktanalysen durchführt – genau das, was du bei der Bewertung des Kartellurteils und der Kursentwicklung bei Google durchführen solltest.
Ergänzt den Abschnitt zur langfristigen Investmentstrategie: eine tolle Ressource für Leser, die Ahnung vom Aktienkauf erlangen wollen.
đ§ Fazit: Pepsi Aktie – Aktien kaufen oder abwarten?
Die Pepsi Aktie präsentiert sich fundamental solide, bleibt aber durch schwache Nachfrage in den USA und strukturelle Herausforderungen im Snacksegment gebremst. Das internationale Wachstum und Innovationen im Gesundheits- und Energiebereich geben Hoffnung. Langfristig orientierte Anleger könnten Rücksetzer als Gelegenheit nutzen, um Pepsi Aktien zu kaufen – kurzfristig überwiegen jedoch die defensiven Qualitäten, nicht die Wachstumsfantasie.
Pepsi Aktie Chartanalyse – Daily:

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 13.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

-
Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
-
Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
-
Details und Teilnahmebedingungen über den Link
â FAQ zur Pepsi Aktie
1. Wie steht die Pepsi Aktie aktuell?
Die Pepsi Aktie zeigt sich stabil mit moderatem Wachstum. Trotz schwächerer Absätze in Nordamerika legte der Umsatz zuletzt um +2,6 % auf 23,94 Milliarden USD zu. Der Gewinn je Aktie lag bei 2,29 USD, über den Erwartungen der Analysten.
2. Sollte man Pepsi Aktien kaufen?
Langfristig bleibt die Pepsi Aktie für Anleger interessant. Sie bietet Stabilität, regelmäßige Dividenden und ein starkes internationales Geschäft. Wer jedoch auf starkes Wachstum setzt, sollte die kurzfristig schwache Nachfrage in den USA berücksichtigen.
3. Wie ist die Prognose für die Pepsi Aktie?
Analysten bewerten die Pepsi Aktie überwiegend positiv. Das Unternehmen investiert in nachhaltige Produkte und gesündere Snacks, was langfristiges Wachstum fördern könnte. Der Fokus liegt auf Stabilität statt auf aggressivem Wachstum.
4. Warum schwächelt die Pepsi Aktie aktuell in den USA?
In den USA verzeichnete Pepsi zuletzt ein Absatzminus von rund 4 %. Gründe sind eine geringere Nachfrage nach zuckerhaltigen Getränken und der starke Wettbewerb durch gesundheitsorientierte Marken. International wächst das Unternehmen dagegen weiter.
5. Zahlt Pepsi eine Dividende?
Ja, die Pepsi Aktie ist bekannt für ihre verlässliche Dividendenpolitik. Das Unternehmen zählt zu den sogenannten „Dividenden-Aristokraten“ und hat seine Ausschüttung seit Jahrzehnten regelmäßig erhöht.
Ălpreise steigen aufgrund von Anzeichen einer Entspannung zwischen den USA und China
Die aktuelle DOW JONES-Analyse am 13.10.25 đŽ Nach neuen Allzeithochs: wie gehts weiter?
Chart des Tages đŽ GOLD (13.10.2025)
Die Zukunft von AMD und Nvidia wird von Vorschriften geprÀgt. Aktien unter Druck!
Offenlegung gemÀà § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuĂ€ndern oder zu ergĂ€nzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, EinschĂ€tzung, Idee oder Prognose Ă€ndert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von WĂ€hrungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere WĂ€hrung als die offizielle WĂ€hrung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansĂ€ssig ist bzw in welcher WĂ€hrung das Handelskonto gefĂŒhrt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prĂŒft nicht, ob eine Anlageentscheidung fĂŒr die Kunden steuerlich gĂŒnstig ist. Die steuerliche Behandlung hĂ€ngt von den persönlichen VerhĂ€ltnissen eines Kunden ab und kann kĂŒnftig Ănderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS fĂŒr CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.