- Starke Quartalszahlen & optimistische Prognose
- Kostensenkungen und strategische Investitionen
- Zukunft durch Forschung & Übernahmen
- Starke Quartalszahlen & optimistische Prognose
- Kostensenkungen und strategische Investitionen
- Zukunft durch Forschung & Übernahmen
Die Pfizer Aktie überraschte im dritten Quartal mit besseren Ergebnissen als erwartet und einer angehobenen Jahresprognose. Trotz rückläufiger Umsätze in den Covid-Segmenten gelang es dem Pharmariesen, mit Kosteneinsparungen und neuen Wachstumsinitiativen zu überzeugen. Anleger fragen sich nun: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Pfizer Aktien zu kaufen?
► Pfizer WKN: 852009 | ISIN: US7170811035 | Ticker: PFE.US
-
geschrieben von Jens Klatt
✅ Drei Key Takeaways
1️⃣ 💰 Starke Quartalszahlen & optimistische Prognose
Pfizer erzielte im dritten Quartal einen bereinigten Gewinn je Aktie von 0,87 USD, deutlich über den erwarteten 0,63 USD. Der Umsatz lag bei 16,65 Mrd. USD und damit leicht über den Analystenschätzungen.
Für das Gesamtjahr hob Pfizer seine Gewinnprognose auf 3,00 bis 3,15 USD je Aktie an – ein Zeichen für operative Stärke und Kostendisziplin.
2️⃣ ⚙️ Kostensenkungen und strategische Investitionen
Pfizer plant, bis Ende 2027 rund 7,7 Mrd. USD einzusparen, davon 4,5 Mrd. USD bis 2025.
Zudem investiert das Unternehmen 70 Mrd. USD in die US-Produktion, um Zollbefreiungen und Preisvorteile zu sichern. Diese Maßnahmen stärken die Margen und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Heimatmarkt erheblich.
3️⃣ 🔬 Zukunft durch Forschung & Übernahmen
Nach dem Rückgang der Covid-Umsätze fokussiert sich Pfizer auf Onkologie und neue Therapien.
Mit der Übernahme von Seagen (43 Mrd. USD) und dem geplanten Zusammenschluss mit Metsera will das Unternehmen seine Pipeline im Bereich Krebs- und Stoffwechselerkrankungen erweitern.
Der Wettbewerb mit Novo Nordisk um Metsera zeigt, dass Pfizer entschlossen ist, sich im boomenden Biotech-Sektor zu positionieren.
📊 Fundamentaldaten zur Pfizer Aktie
|
Kennzahl |
Wert / Info |
|---|---|
|
Umsatz Q3 2025 |
16,65 Mrd. USD |
|
Gewinn je Aktie (bere.) |
0,87 USD |
|
Jahresprognose (neu) |
3,00–3,15 USD je Aktie |
|
Kostensenkungen bis 2027 |
7,7 Mrd. USD |
|
Investitionen in USA |
70 Mrd. USD |
|
Covid-Umsätze gesamt |
2,38 Mrd. USD (–37 % ggü. Vj.) |
🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
Ein hervorragender Einstieg, um deine Leser mit grundlegenden Aktienkonzepten vertraut zu machen und den Kontext zu schaffen, warum man überhaupt in Aktien wie Google investieren sollte.
Ergänzt deine Analyse perfekt, indem es erklärt, wie man strukturierte Marktanalysen durchführt – genau das, was du bei der Bewertung des Kartellurteils und der Kursentwicklung bei Google durchführen solltest.
Ergänzt den Abschnitt zur langfristigen Investmentstrategie: eine tolle Ressource für Leser, die Ahnung vom Aktienkauf erlangen wollen.
🧠 Fazit: Pfizer Aktie – Aktien kaufen oder abwarten?
Die Pfizer Aktie zeigt trotz des Nachlassens des Covid-Geschäfts eine beeindruckende Erholung. Mit einer starken Kostenstruktur, klarer Forschungsstrategie und solidem Ausblick bleibt Pfizer ein attraktiver defensiver Wert.
Für Anleger mit langfristigem Horizont könnte jetzt eine gute Gelegenheit zum Aktienkauf sein – insbesondere, wenn sich die Wachstumsperspektiven im Bereich Onkologie und Biotech weiter materialisieren.
Pfizer Aktie Chartanalyse – Daily:
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 10.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
❓ FAQ zur Pfizer Aktie
1️⃣ Sollte man jetzt Pfizer Aktien kaufen?
Die Pfizer Aktie überzeugt mit starken Quartalszahlen und einer angehobenen Prognose. Durch Kosteneinsparungen und Investitionen in die US-Produktion stärkt Pfizer seine Margen. Langfristig orientierte Anleger könnten aktuelle Rücksetzer als Einstiegschance sehen.
2️⃣ Wie ist die aktuelle Prognose für die Pfizer Aktie?
Pfizer erwartet für 2025 einen Gewinn von 3,00 bis 3,15 USD je Aktie. Die Kostenstruktur verbessert sich deutlich, während Investitionen in Onkologie und Biotechnologie langfristiges Wachstum sichern sollen.
3️⃣ Welche Rolle spielt Onkologie für Pfizer?
Pfizer baut seine Position im Bereich Krebsforschung massiv aus. Mit der Übernahme von Seagen und der geplanten Fusion mit Metsera stärkt das Unternehmen seine Pipeline und sichert sich wichtige Zukunftsmärkte im Biotech-Bereich.
4️⃣ Warum ist die Pfizer Aktie zuletzt gestiegen?
Die Aktie legte nach der Veröffentlichung besserer Quartalsergebnisse und einer optimistischen Prognose deutlich zu. Analysten werten die Kostensenkungsmaßnahmen und Forschungsstrategie als klare Zeichen für nachhaltiges Wachstum.
5️⃣ Welche Risiken gibt es für Anleger?
Kurzfristige Risiken bestehen durch den Rückgang der Covid-Umsätze und den starken Wettbewerb im Pharmasektor. Langfristig bieten jedoch die neue Produktpipeline und der Fokus auf Biotech erhebliches Potenzial für Kurssteigerungen.
DAX Verlierer: Zalando Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
DAX Gewinner am Freitag: BMW Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Steigende Nachfrage nach Chips treibt TSMC an
Nasdaq Prognose & Analyse für Montag, den 10.11.25 – Aktuelle Einschätzung
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.