13:30 · 28. Oktober 2025

SAP Aktie mit starken Zahlen – Jetzt Aktien kaufen oder abwarten? 💻

SAP Aktie mit starken Zahlen – Jetzt Aktien kaufen oder abwarten?
Das Wichtigste in Kürze
SAP
Aktien
SAP.DE, SAP SE
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Starkes Cloud-Wachstum als Wachstumstreiber
  • Milliardenprojekt mit Nestlé stärkt SAPs Marktposition
  • Aktie bleibt technisch unter Druck

Einleitung

Die SAP Aktie konnte nach den starken Quartalszahlen für Q3 2025 nur bedingt überzeugen. Zwar präsentierte der Softwaregigant beeindruckendes Cloud-Wachstum und ein Milliardenprojekt mit Nestlé, dennoch blieb der große Kurssprung aus. Anleger fragen sich nun: Sollte man jetzt SAP Aktien kaufen oder auf eine Konsolidierung warten?

► SAP AG WKN: 716460 | ISIN: DE0007164600 | Ticker: SAP.DE

Drei Key Takeaways

  1. ☁️ Starkes Cloud-Wachstum als Wachstumstreiber

    • Der Gesamtumsatz stieg im dritten Quartal um 7 % auf 9,08 Mrd. Euro.

    • Besonders das Cloudgeschäft bleibt das Herzstück der SAP-Strategie – der „Current Cloud Backlog“ legte um 23 % auf 18,8 Mrd. Euro zu, bei konstanten Währungen sogar um 27 %.

    • Der Cloud-Umsatz selbst wuchs um 22 %, die Cloud-ERP-Suite sogar um 26 %.

    • CEO Christian Klein lobte das „starke Cloud-Wachstum von 27 % bei konstanten Währungen“.

  2. 🏢 Milliardenprojekt mit Nestlé stärkt SAPs Marktposition

    • Der Lebensmittelriese Nestlé hat den ersten Teil des weltweit größten SAP-Upgrade-Projekts abgeschlossen.

    • Über 50.000 Mitarbeiter in 112 Ländern wurden in weniger als 20 Stunden auf die neue S/4HANA Cloud Private Edition migriert.

    • SAP-Vorstand Thomas Saueressig bezeichnete das Projekt als „Leuchtturm der digitalen Transformation“.

  3. ⚠️ Aktie bleibt technisch unter Druck

    • Trotz der soliden Zahlen gelang der Ausbruch über die Hochs nicht.

    • Der Kurs der SAP Aktie bewegt sich aktuell an einer wichtigen Widerstandszone.

    • Anleger warten auf den nächsten Impuls, um den langfristigen Aufwärtstrend fortzusetzen.


📊 Fundamentaldaten zur SAP Aktie

Kennzahl

Wert / Info

Quartalsumsatz (Q3 2025)

9,08 Mrd. Euro (+7 %)

Cloud-Auftragsbestand (Backlog)

18,8 Mrd. Euro (+23 %)

Cloud-Umsatz

+22 %

Cloud-ERP-Suite

+26 %

Großprojekt

Nestlé: 50.000 Nutzer migriert

CEO-Zitat

„SAP hat ein großartiges Q3 abgeliefert.“

 


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema

Ein hervorragender Einstieg, um deine Leser mit grundlegenden Aktienkonzepten vertraut zu machen und den Kontext zu schaffen, warum man überhaupt in Aktien wie Google investieren sollte.

Ergänzt deine Analyse perfekt, indem es erklärt, wie man strukturierte Marktanalysen durchführt – genau das, was du bei der Bewertung des Kartellurteils und der Kursentwicklung bei Google durchführen solltest.

Ergänzt den Abschnitt zur langfristigen Investmentstrategie: eine tolle Ressource für Leser, die Ahnung vom Aktienkauf erlangen wollen.


🧠 Fazit: SAP Aktie – Aktien kaufen oder abwarten?

Die SAP Aktie überzeugt fundamental mit starkem Cloud-Wachstum und einem erfolgreichen Nestlé-Großprojekt, das die technologische Führungsrolle im Enterprise-Softwaremarkt unterstreicht.
Trotz kurzfristiger Kurskonsolidierung bleibt die Aktie langfristig attraktiv. Wer Aktien kaufen möchte, könnte Rücksetzer als Einstiegschance nutzen – insbesondere mit Blick auf das wachsende Cloud-Segment und die robusten Cashflows.


SAP Aktie Chartanalyse – Daily:

SAP Aktie Prognose und Analyse am 28.10.25 - Daytrading

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 28.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
 
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

❓ FAQ zur SAP Aktie

❓ Warum steht die SAP Aktie aktuell im Fokus?
Die SAP Aktie steht im Mittelpunkt, nachdem der Softwarekonzern im dritten Quartal 2025 ein starkes Cloud-Wachstum von über 20 % und ein milliardenschweres Nestlé-Großprojekt verkündet hat. Diese Entwicklungen bestätigen die führende Rolle von SAP im Bereich Unternehmenssoftware und Cloud-Services.


❓ Sollte man die SAP Aktie jetzt kaufen oder lieber abwarten?
Die SAP Aktie bietet langfristig attraktive Chancen. Zwar verpasste sie nach den Quartalszahlen den nachhaltigen Kursausbruch, doch das starke Cloud-Geschäft und die hohe Nachfrage nach S/4HANA-Lösungen sprechen für weiteres Wachstum. Anleger könnten Rücksetzer nutzen, um SAP Aktien zu kaufen.


❓ Was sind die größten Wachstumstreiber für SAP?
Wichtigster Wachstumstreiber ist die Cloud-Sparte, insbesondere die ERP-Suite S/4HANA. Hinzu kommen Großkunden wie Nestlé, die mit SAP ihre digitale Transformation beschleunigen. Außerdem stärkt die steigende Akzeptanz von KI-basierten Anwendungen die Marktposition des Unternehmens.


❓ Welche Risiken gibt es für die SAP Aktie?
Kurzfristig könnten makroökonomische Unsicherheiten und Währungseffekte das Wachstum dämpfen. Auch die technische Konsolidierung der Aktie stellt ein Risiko dar. Langfristig bleibt SAP jedoch gut positioniert, um vom globalen Cloud-Trend zu profitieren.


❓ Wie bewerten Analysten die SAP Aktie aktuell?
Analysten zeigen sich mehrheitlich positiv: Viele sehen in der SAP Aktie einen soliden Technologiewert mit stabilen Erträgen. Das durchschnittliche Kursziel liegt leicht über dem aktuellen Niveau – was weiteres Aufwärtspotenzial signalisiert.

28. Oktober 2025, 19:54

BÖRSE HEUTE: DAX verliert leicht – Cameco & Microsoft im Mittelpunkt (28.10.2025)

28. Oktober 2025, 18:54

Microsoft Aktie steigt nach OpenAI-Deal – 135-Milliarden-Partnerschaft beflügelt Kurs

28. Oktober 2025, 18:48

Cameco Corp. Aktie auf Rekordhoch – US-Partnerschaft treibt Kurs +22 %

28. Oktober 2025, 16:15

PayPal Aktie springt über 10 % – OpenAI-Partnerschaft treibt Kurs

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an