SAS Airlines stürzt nach Erreichen des "Chapter 11"-Meilensteins um 90% ab

16:22 4. Oktober 2023

Die größte skandinavische Fluggesellschaft SAS (SAS.SE) hat heute den Markt darüber informiert, dass sie nach "Chapter 11" des US-Konkursrechts umstrukturiert wird. Dies wird dazu führen, dass die Gruppe nicht mehr an der Börse notiert ist und die derzeitige Aktionärsstruktur ausgelöscht wird. Das nach der Umstrukturierung verbleibende Kapital wird nach der Ankündigung des Unternehmens voraussichtlich ausschließlich an die Gläubiger ausgeschüttet. Die SAS-Aktien verlieren damit 83 %.

Wie geht es weiter mit SAS?

  • Nach dem Konkursverfahren werden die Investmentgesellschaft Castlelake (32%), Lind Invest (8,6%) und die französische Fluggesellschaft KLM (20%, Investition von 1,2 Mrd. USD) zusammen mit dem dänischen Schatzamt (26%) die neuen Hauptaktionäre des Unternehmens sein. Das Unternehmen beantragte Mitte letzten Jahres bei einem US-Gericht Konkursschutz. Es war nicht in der Lage, in einem Umfeld steigender Kosten und gedämpfter Nachfrage, die auch durch die Pandemie beeinträchtigt wurde, zu überleben.

  • Die vereinbarte Transaktionsstruktur bewertete SAS mit 175 Mio. USD, einschließlich 475 Mio. USD in neuen, nicht börsennotierten Aktien und 700 Mio. USD in gesicherten Wandelanleihen. Es wird erwartet, dass SAS schließlich der SkyTeam-Gruppe (KLM - Air France) beitritt und die Star Alliance verlässt, vorbehaltlich der entsprechenden Genehmigungen und des Abschlusses des "Chapter 11"-Verfahrens.

SAS im Wochenchart am 04.10.2023

SAS-Aktien (SAS.SE) im Tageschart. Quelle: xStation5 von XTB

 

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an