15:45 · 19. August 2019

Technische Analyse: US100 und DE30

US100
Indizes
-
-

++ Indizes können einige der jüngsten Verluste ausgleichen ++ Trump nicht bereit, einen Deal mit China zu unterzeichnen ++ DE30 erreicht Widerstand der Overbalance-Struktur ++ Nasdaq verteidigt Trendlinie ++

NASDAQ (US100)

Durch die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump einige Zölle auf chinesische Waren zu verschieben, erlebten die US-Indizes eine schnelle Umkehrung. Technisch gesehen fällt auf, dass der US100 trotz des starken Rückgangs zweimal die übergeordnete Trendlinie verteidigen konnte. Die wichtigste Unterstützungszone bleibt um die 7.300-Punkte-Marke, wo am 6. August einige Marktreaktionen zu erkennen waren. Andererseits befindet sich um die 7.800-Punkte-Marke eine wichtige Widerstandszone - diese stimmt mit der 33-Tage-Linie sowie den lokalen Höchstständen überein.

Quelle: xStation 5

TECHNISCHE SITUATION IM H4-CHART
Im 4-Stundenchart scheint der US100 zwischen der Unterstützung bei 7.400 Punkten und dem Widerstand bei 7.800 Punkten festzustecken. Solange dem Markt kein Ausbruch gelingt, bleibt der Seitwärtstrend intakt. Man sollte auch auf den letzte Woche getesteten 77er SMA achten. Derzeit liegt der Kurs oberhalb des Durchschnittswertes, und vor der 7.800-Punkte-Marke sind keine lokalen Widerstände zu finden. Sollte es jedoch zu einem Unterschreiten kommen, könnte sich die Abwärtsbewegung bis zur unteren Grenze der Handelsspanne beschleunigen.

Quelle: xStation 5

DAX BLEIBT IM ABWÄRTSTREND
Der deutsche Leitindex kommt deutlich schlechter zurecht als seine Pendants aus den USA. Seit Anfang Juli befindet sich der DE30 im Abwärtstrend. Zum Zeitpunkt des Schreibens erreichte der Kurs wieder die Obergrenze der Overbalance-Struktur (grünes Rechteck), die als Widerstand anzusehen ist. Nach dieser Methode könnte der Markt möglicherweise neue Tiefststände ausbilden. Wenn der Index jedoch weiter steigt und sich über die Grenze der Marktgeometrie hinaus bewegt, sollte man sich auf das Widerstandsniveau bei 11.840 Punkten konzentrieren. Erst danach könnte mehr Aufwärtspotenzial freigesetzt und der Abwärtstrend aufgehoben werden.

Quelle: xStation 5

NÄCHSTE HITZEWELLE IN EUROPA
Die Temperaturen in Europa erreichen Rekordniveaus. Wie könnte sich eine Dürreplage auf diverse Märkte - wie z.B. Weizen - auswirken? Und wie könnte man sich als Trader auf diese und andere Katastrophen vorbereiten? In unserer Risikoanalyse 7 mögliche Desaster in 2019 gehen wir auf diese und sechs weitere potenzielle Gefahren ein.
Jetzt kostenfrei herunterladen
 

16. Oktober 2025, 15:21

Mercedes Benz Group Aktie: Prognose für das Unternehmen 🔴 Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 16.10.25

16. Oktober 2025, 11:12

DAX Gewinner am Mittwoch: Beiersdorf Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

16. Oktober 2025, 10:36

Nasdaq Prognose & Analyse für Donnerstag, den 16.10.25 – Aktuelle Einschätzung

16. Oktober 2025, 10:26

DAX Prognose für Donnerstag, 16.10.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an