13:00 · 22. Oktober 2025

Tesla Aktie vor den Quartalszahlen – Erwartungen, Chancen und Risiken im Überblick ⚡🚗

Tesla Aktie | Analyse 22.10.2025
Das Wichtigste in Kürze
Tesla
Aktien
TSLA.US, Tesla Inc
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Analystenerwartungen zur Tesla Aktie
  • Optimistischere Prognosen
  • Potenzial für Überraschung

⚡ Tesla Aktie im Fokus – Erwartungen vor den Q3-Zahlen steigen 🚀

Die Tesla Aktie steht vor einem der wichtigsten Termine des Jahres: den Quartalszahlen für Q3 2025.
Nach starken Fahrzeugauslieferungen und Rekorden im Energy-Segment rechnen Analysten mit Ergebnissen über den bisherigen Markterwartungen.

Investoren richten ihren Blick dabei nicht nur auf die Zahlen selbst, sondern auch auf mögliche Hinweise zu Full Self Driving (FSD), dem Robotaxi-Programm und der künftigen Margenentwicklung.

► Tesla WKN: A1CX3T | ISIN: US88160R1014 | Ticker: TSLA.US

🚀 Key Takeaways

  1. Analystenerwartungen: Konsens liegt bei rund 26,3–26,6 Mrd. USD Umsatz und 0,53–0,55 USD EPS – nach oben korrigiert durch starke Auslieferungszahlen.

  2. Optimistischere Prognosen: Experten wie Morgan Stanley und Evercore erwarten bis zu 27 Mrd. USD Umsatz und 0,67 USD EPS – angetrieben durch das wachsende Energy-Geschäft.

  3. Potenzial für Überraschung: Durch Rekordwerte bei Auslieferungen (+7 % YoY) und Energy-Deployments (+28 %) gilt ein Earnings Beat als realistisch.


📊 Tesla Aktie Quartalserwartungen – Zahlen im Detail

Der Analystenkonsens laut Bloomberg und Visible Alpha liegt bei:

  • Umsatz: 26,265 Mrd. USD

  • EPS (non-GAAP): 0,526 USD

Das entspricht einem Umsatzwachstum von 4–5 % im Jahresvergleich, während der Gewinn aufgrund von Preissenkungen und Margendruck um 24–50 % zurückgehen könnte.

📈 Einige Analysten zeigen sich optimistischer:

  • Morgan Stanley und Evercore rechnen mit 27 Mrd. USD Umsatz und 0,67 USD EPS,

  • getrieben durch starke Energy-Deployments (12,5 GWh, +28 % YoY) und stabile Verkaufspreise (ASP ~42.000 USD).


🚗 Fundamentaldaten: Starkes Q3 bei Auslieferungen

Tesla überraschte im dritten Quartal mit 497.099 ausgelieferten Fahrzeugen, was einem Plus von 7 % im Jahresvergleich entspricht und den Konsens von rund 443.000 Einheiten deutlich übertraf.
Diese Entwicklung ist teilweise auf einen Pull-Forward-Effekt zurückzuführen – viele US-Kunden kauften Fahrzeuge noch vor dem Auslaufen der EV-Steuervergünstigungen (7.500 USD).

Zusätzlich sorgte das Energy-Segment mit 12,5 GWh an Deployments für ein neues Rekordniveau.
Damit festigt Tesla seine Position als führender Anbieter von stationären Energiespeichern (Megapack, Powerwall) – ein Bereich, der zunehmend zum wichtigen Margenstützpunkt wird.

 


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema

Ein hervorragender Einstieg, um sich mit grundlegenden Aktienkonzepten vertraut zu machen und den Kontext zu verstehen, warum man überhaupt in Aktien wie Netflix investieren sollte.

Ergänzt die Analyse perfekt, indem es erklärt, wie man strukturierte Marktanalysen durchführt

Ergänzt den Abschnitt zur langfristigen Investmentstrategie: eine tolle Ressource für alle, die Ahnung vom Aktienkauf erlangen wollen.


💰 Margen & Risiken: Automotive drückt, Energy stabilisiert

Die Bruttomargen im Automotive-Segment könnten laut Schätzungen bei 16–17 % liegen – etwas unter den Vorquartalen.
Allerdings kompensiert das Energy-Geschäft diesen Rückgang um etwa 0,5 Prozentpunkte.

Diese Kombination aus solidem Volumenwachstum und besserer Segmentdiversifikation stützt Teslas Ergebnisbasis – auch wenn die Margen unter Druck bleiben.

Analyst Jens Klatt (@JensKlattFX) fasst es treffend zusammen:

„Über den Erwartungen, aber kein Moonshot ohne starke Guidance.“

Tesla Aktie - Performance

Tesla Aktie - Performance

🤖 Fokus im Earnings Call: FSD, Robotaxi & globale Nachfrage

Der Fokus der Anleger liegt auf Musk’s Guidance – insbesondere zu den Zukunftsthemen:

  • FSD & Robotaxi:
    Der Rollout von FSD V14 läuft bereits. Anleger erwarten Neuigkeiten zum Zeitplan für unsupervised FSD, neue Robotaxi-Routen und mögliche Details zum „Cybercab“-Projekt.

  • Regionale Nachfrage:

    • Europa: gemischte Entwicklung, teils regulatorische Hürden.

    • China: starkes Momentum beim Model Y Long Range, derzeit +4.000 Verkäufe pro Woche.
      Analysten erwarten, dass China die wegfallenden US-Subventionen kompensieren könnte – mit bis zu 70.000 Model-Y-Verkäufen im Q4.


🧭 Fazit: Tesla Aktie – Potenzial für positiven Überraschungseffekt ⚡

Die Tesla Aktie steht kurz vor einem entscheidenden Moment.
Starke Auslieferungen, steigende Energy-Umsätze und eine solide Nachfragebasis sprechen für bessere Ergebnisse als erwartet.

Insgesamt bleibt Tesla ein Schlüsselwert im Tech- und Automobilsektor, der mit jeder Earnings-Season neue Maßstäbe setzt.
Ein klarer Beat bei Umsatz und Ausblick könnte den nächsten Kursschub auslösen – auch wenn die Erwartungen inzwischen hoch sind.

Tesla Aktie Chart (D1): Charttechnische Analyse

Tesla Aktie Chart (D1): Charttechnische Analyse
 

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 22.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
 
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

FAQs zur Tesla Aktie – Erwartungen vor den Q3-Zahlen 2025 ⚡


💡 Was wird für die Tesla Aktie bei den Q3-Zahlen 2025 erwartet?

Analysten rechnen für das dritte Quartal mit einem Umsatz zwischen 26,3 und 26,6 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn je Aktie (EPS) von 0,53 bis 0,55 US-Dollar.
Diese Schätzungen wurden zuletzt leicht nach oben korrigiert, da die Auslieferungszahlen über den Erwartungen lagen.


📊 Welche Analysten sind besonders optimistisch für Tesla?

Morgan Stanley und Evercore gehören zu den optimistischsten Häusern.
Sie erwarten bis zu 27 Milliarden US-Dollar Umsatz und 0,67 US-Dollar Gewinn je Aktie, gestützt durch das starke Wachstum im Energy-Segment und stabile Verkaufspreise von rund 42.000 USD pro Fahrzeug.


🚗 Wie viele Fahrzeuge hat Tesla im dritten Quartal 2025 ausgeliefert?

Tesla lieferte im Q3 497.099 Fahrzeuge aus – ein Plus von 7 % gegenüber dem Vorjahr.
Damit übertraf das Unternehmen den Analystenkonsens von etwa 443.000 Fahrzeugen deutlich.
Der Anstieg ist teilweise auf Vorzieheffekte zurückzuführen, da viele US-Kunden noch vor dem Ablauf der EV-Steuervergünstigungen gekauft haben.


Wie entwickelt sich Teslas Energy-Geschäft?

Das Energy-Segment erzielte im dritten Quartal ein Rekordniveau von 12,5 GWh installierter Kapazität (+28 % YoY).
Produkte wie Megapack und Powerwall tragen zunehmend zur Stabilisierung der Margen bei und entwickeln sich zu einem wichtigen Ertragsstandbein für Tesla.


💰 Wie steht es um Teslas Margen und mögliche Risiken?

Die Automotive-Margen dürften laut Analystenschätzungen bei 16–17 % liegen – leicht unter den Vorquartalen.
Allerdings puffert das Energy-Segment den Rückgang um etwa 0,5 Prozentpunkte ab.
Der Trend zu niedrigeren Margen wird durch Preisnachlässe und Wettbewerbsdruck verstärkt, bleibt aber durch das diversifizierte Geschäftsmodell stabil.


🤖 Worauf achten Anleger im Earnings Call besonders?

Im Fokus stehen die Zukunftsthemen Full Self Driving (FSD), das Robotaxi-Programm und der Ausblick auf 2026.
CEO Elon Musk könnte neue Details zum „Cybercab“-Projekt sowie zu ungeleiteten FSD-Tests (V14) bekanntgeben.
Darüber hinaus ist die Nachfrageentwicklung in China und Europa entscheidend für die weitere Guidance.


🌍 Wie entwickelt sich die regionale Nachfrage nach Tesla-Fahrzeugen?

  • Europa: gemischte Nachfrage, teils regulatorische Hürden.

  • China: starkes Wachstum beim Model Y Long Range, aktuell rund +4.000 Verkäufe pro Woche.
    Analysten gehen davon aus, dass China die sinkende Nachfrage in den USA teilweise kompensieren kann.


🧭 Wie lautet das Fazit zur Tesla Aktie vor den Q3-Zahlen?

Die Tesla Aktie bleibt einer der spannendsten Werte im Tech- und Automobilsektor.
Mit starken Auslieferungen, Rekorden im Energy-Bereich und einem positiven Ausblick sind die Chancen auf ein besser als erwartetes Quartal hoch.
Ein klarer Earnings Beat bei Umsatz oder Guidance könnte die Aktie weiter beflügeln – trotz der bereits hohen Erwartungen am Markt.

22. Oktober 2025, 16:15

Texas Instruments Aktie stürzt nach Bekanntgabe der Geschäftszahlen ab

22. Oktober 2025, 16:10

US Börsenstart: Die Saison der „Meme-Aktien“?

22. Oktober 2025, 15:43

Beyond Meat Aktie steigt vorbörslich um 80 % aufgrund des Optimismus bei Meme-Aktien 📈

22. Oktober 2025, 14:27

United Internet AKTIE 🔴 Analyse und Einschätzung für Investoren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an