- Keine Zinssenkung im Dezember wahrscheinlich
- Arbeitsmarkt kühlt ab, bleibt aber stabil
- Bankreserven & Repo-Markt im Fokus
- Keine Zinssenkung im Dezember wahrscheinlich
- Arbeitsmarkt kühlt ab, bleibt aber stabil
- Bankreserven & Repo-Markt im Fokus
Die US Börse steht heute im Zeichen der Federal Reserve.
Die Fed-Mitglieder Lorie Logan und Jeff Schmid äußerten sich ausführlich zur aktuellen Lage am US-Arbeitsmarkt, zur Zinspolitik und zur Liquidität im Bankensektor.
Ihre Kommentare deuten klar darauf hin: eine weitere Zinssenkung im Dezember ist unwahrscheinlich – was den US-Dollar stärkt und die Aktienmärkte leicht bremst.
🧠 Drei Key Takeaways
- 
	🏦 Keine Zinssenkung im Dezember wahrscheinlich: Logan und Schmid sehen keinen akuten Handlungsbedarf – Inflation bleibt zu hoch. 
- 
	💼 Arbeitsmarkt kühlt ab, bleibt aber stabil: Die Fed sieht den Jobmarkt als „weitgehend im Gleichgewicht“, mit leicht rückläufiger Dynamik. 
- 
	💰 Bankreserven & Repo-Markt im Fokus: Logan warnt, dass steigende Repo-Sätze auf strukturelle Liquiditätsprobleme hinweisen könnten. 
🗣️ Fed-Mitglied Logan – Fokus auf Marktliquidität & Beschäftigung
Lorie Logan, Präsidentin der Dallas Fed, betonte, dass der jüngste Anstieg der Repo-Sätze (kurzfristige Geldmarktgeschäfte) kein vorübergehendes Phänomen sein könnte.
Sollte sich das bestätigen, müsse die Fed erneut Vermögenswerte kaufen, um die Marktliquidität zu stabilisieren.
🔍 Wichtige Aussagen Logans:
- 
	📉 Keine Notwendigkeit für Zinssenkung: „Der wirtschaftliche Ausblick rechtfertigt derzeit keine weiteren Zinssenkungen.“ 
- 
	💼 Arbeitsmarkt im Gleichgewicht: Entlassungen und Arbeitslosenanträge bleiben niedrig, das Beschäftigungswachstum schwächt sich aber auf rund 30.000 neue Jobs pro Monat ab. 
- 
	💰 Bankreserven schrumpfen: „Es könnte Raum für weitere moderate Rückgänge bei den Reserven geben.“ 
- 
	🏦 Modernisierung des Zielzinssystems: Logan sprach sich für eine Anpassung des Fed-Zielzinsmodells aus, um künftige Marktbewegungen besser zu steuern. 
- 
	❗ Dezember-Senkung unwahrscheinlich: „Ich hätte es vorgezogen, die Zinsen in dieser Woche unverändert zu lassen.“ 
Logan betonte zudem, dass die Fed mit der Zinssenkung im September bereits Beschäftigungsrisiken abgemildert habe – weitere Schritte seien derzeit nicht nötig.
📊 Fed-Mitglied Schmid – Inflation bleibt das Hauptproblem
Jeff Schmid zeigte sich ähnlich vorsichtig und machte deutlich, dass eine weitere Lockerung der Geldpolitik falsch verstanden werden könnte.
📌 Kernaussagen Schmids:
- 
	🔥 Inflation noch zu hoch: „Eine Zinssenkung könnte das Engagement der Fed für das 2%-Ziel infrage stellen.“ 
- 
	📉 Arbeitsmarkt im Gleichgewicht: Zwar gebe es strukturelle Veränderungen, doch keine akute Schwäche. 
- 
	🧩 Zinssenkung kein Allheilmittel: „Eine Zinssenkung kann strukturelle Probleme am Arbeitsmarkt nicht lösen.“ 
- 
	⚖️ Restriktive Politik bleibt: Die derzeitige Fed-Politik sei „nur moderat restriktiv“ – genug, um Nachfragewachstum zu dämpfen, ohne die Wirtschaft abzuwürgen. 
📈 Auswirkungen auf die US Börse
Die Aussagen von Logan und Schmid wirken dämpfend auf die Markterwartungen.
Anleger rechnen nun nicht mehr fest mit einer Zinssenkung im Dezember, was sich in leicht steigenden Anleiherenditen und einer Stärkung des US-Dollars widerspiegelt.
📉 Marktreaktionen:
- 
	US-Dollar: gewinnt gegenüber Euro und Yen 
- 
	S&P 500 / Nasdaq: leicht schwächer 
- 
	Gold: stabil bei rund 2.360 USD/oz 
- 
	Anleiherenditen: leicht steigend, da Markt weniger Lockerung erwartet 
📘 Fazit – Fed bleibt vorsichtig, US Börse reagiert sensibel
Die jüngsten Kommentare von Fed-Mitgliedern Logan und Schmid zeigen klar:
Eine Zinssenkung im Dezember ist derzeit unwahrscheinlich – die Fed bleibt datengetrieben und vorsichtig.
Während der Arbeitsmarkt stabil bleibt, bleibt die Inflation zu hoch, um eine weitere Lockerung zu rechtfertigen.
Für die US Börse bedeutet das kurzfristig: weniger Zinsfantasie, aber weiterhin solide Fundamentaldaten.
Langfristig bleibt entscheidend, wie sich Inflation und Beschäftigung im November entwickeln – davon hängt ab, ob 2026 eine echte geldpolitische Wende folgt.
SO SEHEN SIEGER AUS!
 
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
BÖRSE HEUTE: DAX, Wall Street und Gold unter Druck – Anleger bleiben vorsichtig vor dem Wochenende (31.10.2025)
USA–China Handelsdeal: Neues Gleichgewicht zwischen Washington und Peking – Märkte reagieren positiv
Eurozonen-Inflation stabil bei 2,1 % – Kerninflation bleibt hartnäckig
Börse aktuell: Frankreich-Inflation stabil – Preise steigen nur leicht im Oktober
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird.  XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind. 
 
 Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft! 
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird. 
 
 XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.
 
             
                    
                                            