- US Börse auf hohem Niveau
- Fed-Protokoll bestätigt Zinssenkungserwartung
- Unternehmenszahlen im Fokus
- US Börse auf hohem Niveau
- Fed-Protokoll bestätigt Zinssenkungserwartung
- Unternehmenszahlen im Fokus
Börse USA: US Börse startet verhalten – Anleger bleiben vorsichtig nach neuen Rekordhochs
💬 Einleitung
Die US Börse hat den Handelstag mit einem verhaltenen Start begonnen. Nach der gestrigen Euphorie an der Wall Street treten Anleger heute auf die Bremse und reagieren mit größerer Vorsicht auf Unternehmenszahlen und die anhaltende Unsicherheit durch den US-Regierungsstillstand.
Zur Eröffnung notieren die wichtigsten Indizes nahezu unverändert:
-
📉 Nasdaq 100 fällt um 0,2 %,
-
📊 S&P 500 pendelt um das gestrige Schlussniveau,
-
💼 Dow Jones startet nahezu unverändert.
Die Marktstimmung bleibt angespannt, da fehlende makroökonomische Daten und eine ausbleibende Kommunikation der US-Notenbank (Fed) die Orientierung erschweren.
🔑 Key Takeaways
📉 US Börse auf hohem Niveau: Nach neuen Rekordständen gestern herrscht heute Konsolidierung – viele Trader sichern Gewinne.
🏦 Fed-Protokoll bestätigt Zinssenkungserwartung: Der Markt wertet das Sitzungsprotokoll als Signal für eine dovishe Geldpolitik mit einer 25-Basispunkte-Senkung beim nächsten Treffen.
✈️ Unternehmenszahlen im Fokus: Starke Berichte von Delta Airlines und PepsiCo geben Einblick in die Konsumstärke trotz Regierungsstillstand.
💹 Marktüberblick: US Börse zeigt Zurückhaltung
Nach der jüngsten Rally auf neue Allzeithochs agieren Anleger heute vorsichtiger.
Das gestern veröffentlichte FOMC-Protokoll wurde vom Markt als Bestätigung für eine baldige Zinssenkung interpretiert – ein Faktor, der Aktienkurse zuletzt stark stützte.
Allerdings sorgt der anhaltende Government Shutdown weiterhin für Unsicherheit.
Viele wichtige Konjunkturindikatoren – etwa zum Arbeitsmarkt oder zur Inflation – werden derzeit nicht veröffentlicht, was die Transparenz für Investoren reduziert.
Fed-Chef Jerome Powell konnte aufgrund der politischen Lage nicht an einer geplanten Konferenz teilnehmen, wodurch dem Markt wichtige geldpolitische Hinweise fehlen.
Das könnte die Volatilität an der Börse USA in den kommenden Tagen erhöhen.
🏢 Unternehmensnachrichten: Quartalszahlen im Fokus
🥤 PepsiCo (PEP.US)
Der Softdrink-Konzern übertraf die Erwartungen leicht:
-
Gewinn (EPS): 2,29 USD (erwartet: 2,26 USD)
-
Umsatz: 23,94 Mrd. USD (erwartet: 23,86 Mrd. USD)
CEO Ramon Laguarta kündigte Kostensenkungen zur Margensteigerung an und verwies auf starke Nachfrage aus Asien.
✈️ Delta Airlines (DAL.US)
Die Fluggesellschaft überzeugte mit einem klaren Gewinnplus und betonte, dass der US-Government Shutdown keine Auswirkungen auf das operative Geschäft habe.
-
Aktienkurs: +5 % zur Eröffnung
-
Treiber: Rekordumsätze im Premiumsegment und starke Nachfrage im Inlandsverkehr.
💾 Nvidia (NVDA.US)
Der Tech-Gigant steigt um 1 %, nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen neue KI-Chips in den Vereinigten Arabischen Emiraten verkauft – Teil einer neuen Handelsinitiative des US-Präsidenten.
⚒️ US Rare Metals (USAR.US)
Aktien von Seltenmetall-Produzenten steigen um über 6 %, nachdem China Exportbeschränkungen für seltene Erden angekündigt hat. Das stärkt die Nachfrage nach US-Rohstofffirmen.
🧬 Apogee Therapeutics (APGE.US)
Die Biotech-Aktie fällt um über 6 %, nachdem die Bewertung einer öffentlichen Aktienplatzierung bei 41 USD vom Markt als unattraktiv gewertet wurde.
🧠 Diginex Inc (DGNX.US)
Die Softwarefirma legt um 30 % zu – zum zweiten Mal in Folge. Grund ist der strategische Fokus auf Kryptowährungen, Tokenisierung und Künstliche Intelligenz (KI).
📊 Technische Analyse: S&P 500 nahe Allzeithochs
Der S&P 500-Index notiert knapp unterhalb seines Rekordniveaus. Das bietet Raum für eine mögliche technische Korrektur:
-
Wichtige Unterstützung: 6.750 Punkte
-
Nächster Zielbereich bei Korrektur: 6.700 Punkte (untere Grenze des Aufwärtstrendkanals)
-
RSI: bei ~70 – deutet auf überkaufte Marktbedingungen hin
Ein Bruch unter die 6.750er-Marke könnte kurzfristig Verkaufsdruck auslösen.
🧠 Fazit – US Börse: Zwischen Zinshoffnung und Shutdown-Risiko
Die Börse USA zeigt sich heute nach den Rekordhochs vom Mittwoch abwartend.
Positiv bleiben starke Unternehmenszahlen von Delta Airlines und PepsiCo, die die Robustheit der US-Wirtschaft unterstreichen.
Allerdings sorgt der Government Shutdown weiterhin für Unsicherheit, während fehlende Wirtschaftsdaten und Fed-Kommentare die Orientierung erschweren.
Kurzfristig ist an der US Börse mit Seitwärtsbewegung oder leichter Korrektur zu rechnen – langfristig bleibt der Ausblick dank lockerer Geldpolitik und stabiler Unternehmensgewinne jedoch positiv.
S&P 500 Index Chart (D1)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 09.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

-
Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
-
Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
-
Details und Teilnahmebedingungen über den Link
BÖRSE HEUTE: Gold und Aktien geben nach – US-Dollar auf 2-Monats-Hoch (09.10.2025)
US Dollar Index steigt auf 2-Monats-Hoch – EURUSD unter Druck
Delta Air Lines Aktie steigt nach starken Zahlen – Premiumkunden treiben Wachstum
Super Micro Computer Aktie Analyse – Wachstum durch KI-Infrastruktur | Aktien News 2025
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.