-
Starker Dollar belastet Gold & Euro
-
Technologie-Aktien im Fokus
-
US–China-Deal bringt keine Euphorie
-
Starker Dollar belastet Gold & Euro
-
Technologie-Aktien im Fokus
-
US–China-Deal bringt keine Euphorie
Nach einem überwiegend negativen Handelstag in Europa setzen sich die Verluste auch an der Wall Street fort.
Der DAX, FTSE 100 und CAC40 fielen zwischen 0,4 % und 0,65 %, und auch die US-Futures auf den Nasdaq 100 und den S&P 500 notieren schwächer.
Trotz der Verluste bleiben die Aktienindizes aber nahe ihrer Allzeithochs – ein Zeichen für eine weiter überkaufte, aber stabile Marktlage.
🧠 Drei Key Takeaways
-
💵 Starker Dollar belastet Gold & Euro: Der US-Dollar legt zu, während Gold rund 1 % verliert und EUR/USD auf den tiefsten Stand seit August fällt.
-
📉 Technologie-Aktien im Fokus: Meta Platforms fällt weiter, während Amazon nach starken Zahlen über 10 % zulegt.
-
⚖️ US–China-Deal bringt keine Euphorie: Trotz Handelsabkommen und Fed-Zinssenkung bleiben Anleger vorsichtig – die Rallye pausiert.
🌍 Europa & USA – Märkte im Korrekturmodus
Europa im roten Bereich
Die wichtigsten europäischen Indizes gaben heute nach:
-
DAX: –0,45 %
-
CAC40: –0,65 %
-
FTSE 100: –0,4 %
Anleger reagierten auf schwächere Wirtschaftsdaten, sinkende Inflationserwartungen und Unsicherheit nach der EZB-Sitzung.
Wall Street folgt mit gemischtem Sentiment
In den USA herrscht ebenfalls Zurückhaltung:
-
Nasdaq 100: –0,5 %
-
S&P 500: leicht im Minus
-
Dow Jones: nahezu unverändert
Trotz positiver Unternehmenszahlen zeigen sich viele Investoren risikoscheu, insbesondere im Technologiesektor.
🏦 Fed, Inflation & Wirtschaftsdaten
-
Die Märkte preisen aktuell nur noch eine 50%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im Dezember ein – zuvor lag diese bei 90 %.
-
Der Chicago PMI stieg im Oktober auf 43,8 Punkte (Erwartung: 42,3 / zuvor: 40,6) und deutet auf eine leichte Stabilisierung der US-Industrie hin.
-
Der Dollar profitiert von der restriktiveren Fed-Haltung, was Druck auf EUR/USD und Gold ausübt.
📉 Unternehmens-News im Fokus
💻 Meta Platforms (META.US)
Meta verliert weiter – über 5 % Minus seit Wochenbeginn.
Grund: Sorgen über übermäßige KI-Investitionen (AI CAPEX).
Deutsche Bank senkte ihre Free-Cashflow-Prognosen um 30–40 % und sieht kurzfristig Belastung, bleibt aber langfristig positiv.
🛒 Amazon & Apple
-
Amazon steigt nach starken Quartalszahlen um 10 % – Cloud-Geschäft wächst am schnellsten seit drei Jahren.
-
Apple verliert hingegen nach anfänglichen Gewinnen, da China-Umsätze die Erwartungen verfehlten.
💊 AbbVie
Die Aktie fiel um über 5 %, trotz besserer Zahlen.
Der Grund: schwache Entwicklung in der Onkologie-Sparte.
💰 MicroStrategy
Überraschungssieger des Tages: +4 % nach Rekordgewinn im Q3 dank massiver Bitcoin-Gewinne.
Das Unternehmen hält mittlerweile über 640.000 BTC – mehr als jede andere börsennotierte Firma.
🌾 Rohstoffe & Krypto
-
Gold: –1 % auf Grund steigenden Dollars
-
Brent-Öl: +1 % nach Trumps Aussage, keine Militäraktion in Venezuela zu planen
-
Weizen-Futures: +1,5 %
-
Bitcoin: fällt unter 110.000 USD vor Ablauf wichtiger Optionskontrakte – Widerstand bei 113.000–114.000 USD bleibt entscheidend
📘 Fazit – Börse aktuell: Anleger setzen auf Vorsicht 🧭
Die Börse heute zeigt eine fragile Mischung aus Gewinnmitnahmen und Unsicherheit.
Weder die Fed-Zinssenkung noch das USA–China-Abkommen konnten neue Impulse geben.
Anleger fokussieren sich nun auf die kommenden US-Arbeitsmarktdaten und Inflationsberichte – entscheidend für die nächste Fed-Entscheidung.
Kurzfristig bleibt die Stimmung abwartend, langfristig sehen Experten jedoch weiter Rückenwind für US-Technologie und Rohstoffe.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
USA–China Handelsdeal: Neues Gleichgewicht zwischen Washington und Peking – Märkte reagieren positiv
AbbVie Aktie übertrifft Gewinnerwartungen – Aktie fällt trotz starker Ergebnisse
US Börse aktuell: Fed-Mitglieder Logan & Schmid bremsen Zinssenkungserwartungen – Fokus auf Arbeitsmarkt & Inflation
US Börsenstart: S&P 500 & Nasdaq steigen dank Amazon und Apple – MicroStrategy mit Bitcoin-Rekordgewinn (31.10.2025)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.