- Wall Street zu Beginn der Session im grünen Bereich
- Nasdaq / US100 bleibt über einem wichtigen Widerstandspunkt
- Workday legt nach Ergebnissen zu, Ross Stores und Intuit im Hintergrund
Die US-Märkte eröffnen am Freitag höher. Der Nasdaq tendiert über dem 50-Tage-SMA, während der S&P500 um 0,49% zulegt. Der Russell 2000 steigt ebenfalls um mehr als 1 %. Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich ganz auf Powells Rede auf dem Symposium in Jackson Hole. Sie könnte der entscheidende Moment für die Märkte sein.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDerzeitige Volatilität an der Wall Street. Quelle: xStation
Aufschlüsselung des S&P 500 Index nach Sektoren. Quelle: Bloomberg Finance L.P
Der Nasdaq-100-Index, der durch den US100-Kontrakt repräsentiert wird, versucht, die gestrigen Verluste wieder auszugleichen. Ihm gelang die Eilmeldung über den 50-Tage-SMA. In der heutigen Session werden der 50-Tage-SMA und das 61,8-Fibonacci-Retracement als Unterstützung dienen. Der Widerstand liegt nach wie vor beim gestrigen Session-Hoch von 20028. Sollte die Eilmeldung durchbrochen werden, wird der nächste Widerstand das 78,6%-Fibonacci-Retracement bei 20208 sein. Der RSI setzt seine zinsbullische Divergenz fort und nähert sich langsam dem überkauften Bereich. Beim MACD ist eine leichte Abkühlung mit einer weiterhin zinsbullischen Divergenz zu erkennen. Es lohnt sich, auf eine bärische Divergenz des MACD-Indikators zu achten. Quelle: xStation5 von XTB
Unternehmensnachrichten:
- Intuit (INTU.US) meldete starke Ergebnisse für das vierte Quartal, die die Erwartungen übertrafen, aber die Aktien des Unternehmens fielen im vorbörslichen Handel um 0,8 %, da die langfristigen Wachstumserwartungen neu kalibriert wurden. Der bereinigte Gewinn je Aktie von $1,99 im vierten Quartal übertraf die Prognose von $1,85, während der Umsatz von $3,18 Milliarden die erwarteten $3,09 Milliarden übertraf. Intuit gab einen robusten Ausblick für das Gesamtjahr 2025 mit einem bereinigten EPS von 19,16 bis 19,36 US-Dollar bei einem Umsatz von 18,16 bis 18,35 Milliarden US-Dollar. Das Segment Small Business and Self-Employed Group zeigte eine besonders starke Leistung. Trotz der positiven Ergebnisse merkten die Analysten an, dass die Debatte um Intuit's etwas niedrigeres langfristiges Prognosemodell ohne langfristige Margenverpflichtung die Aktie beeinträchtigen könnte.
ERGEBNISSE DES VIERTEN QUARTALS 2024
- Bereinigtes EPS: $1,99 gegenüber der Prognose von $1,85
- Umsatz: 3,18 Mrd. $ gegenüber 3,09 Mrd. $ Prognose
- Umsatz der Small Business and Self-Employed Group: $2,6 Milliarden gegenüber $2,5 Milliarden Prognose
- Umsatz von Credit Karma: 485 Millionen Dollar gegenüber 439,7 Millionen Dollar Prognose
PROGNOSE FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2025
- Bereinigtes EPS: $19,16 bis $19,36
- Umsatz: $18,16 bis $18,35 Milliarden
- Umsatzwachstum der Small Business and Self-Employed Group: +16% bis +17%
- Umsatzwachstum der Consumer Group: +7% bis +8%
Die Aktien von Workday (WDAY.US) stiegen im vorbörslichen Handel um bis zu 13 %, nachdem das Softwareunternehmen Pläne zur Steigerung der Rentabilität in den nächsten drei Jahren angekündigt hatte, um strategische Investitionen zu ermöglichen. Das Unternehmen meldete Ergebnisse für das zweite Quartal, die die Erwartungen übertrafen, wobei das bereinigte Ergebnis je Aktie von 1,75 US-Dollar die Prognose von 1,64 US-Dollar übertraf und der Umsatz von 2,09 Mrd. US-Dollar die erwarteten 2,08 Mrd. US-Dollar übertraf. Workday behielt seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025 bei, hob aber seine Prognose für die bereinigte operative Marge auf 25,3 % an. Analysten bewerteten die Entscheidung, sich auf die Verbesserung der Marge zu konzentrieren, positiv und merkten an, dass dies einen klareren Weg zur Erzielung eines attraktiven EPS-Wachstums bietet.
ERGEBNISSE DES ZWEITEN QUARTALS 2024
- Bereinigtes EPS: $1,75 gegenüber der Prognose von $1,64
- Umsatz: $2,09 Mrd. (+17% im Jahresvergleich) gegenüber $2,08 Mrd. Prognose
- Abonnementumsatz: $1,90 Milliarden (+17% im Jahresvergleich) gegenüber $1,9 Milliarden Prognose
- Bereinigte operative Marge: 24,9% gegenüber 24,7% Prognose
PROGNOSE FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2025
- Abonnementumsatz: 7,70 bis 7,73 Mrd. US-Dollar (beibehalten)
- Bereinigte operative Marge: 25,3% (erhöht von 25%)
Die Aktien von Ross Stores (ROST.US) stiegen im vorbörslichen Handel um bis zu 6%, nachdem das Einzelhandelsunternehmen seine Prognose für den Gewinn pro Aktie für das Gesamtjahr nach starken Ergebnissen für das zweite Quartal erhöht hatte. Das Unternehmen meldete für das zweite Quartal einen Gewinn je Aktie von 1,59 USD und übertraf damit die Prognose von 1,49 USD, während der Umsatz von 5,29 Mrd. USD die erwarteten 5,25 Mrd. USD übertraf. Der vergleichbare Umsatz stieg um 4 % und übertraf damit die Prognose von 2,98 %. Ross Stores erhöhte seine EPS-Prognose für das Gesamtjahr 2025 auf $6,00-$6,13 von zuvor $5,79-$5,98. Analysten merkten an, dass die Ergebnisse eine starke Nachfrage nach Secondhand-Bekleidung zeigten und äußerten sich positiv über die sich verbessernden Margen des Einzelhändlers, trotz des anhaltenden Drucks auf einkommensschwache Verbraucher.
ERGEBNISSE DES ZWEITEN QUARTALS 2024
- EPS: $1,59 gegenüber der Prognose von $1,49
- Umsatz: 5,29 Mrd. USD (+7,1% im Jahresvergleich) gegenüber einer Prognose von 5,25 Mrd. USD
- Vergleichbarer Umsatz: +4% gegenüber +2,98% Prognose
- Operative Marge: 12,5% gegenüber 11,8% Prognose
PROGNOSE FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2025
- EPS: $6,00 bis $6,13 (erhöht von $5,79 bis $5,98)
- Q3 vergleichbarer Umsatz: +2% bis +3%
- Q4 vergleichbarer Umsatz: +2% bis +3%
2024 KENNT EINEN SIEGER!
- AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.