- Wall Street-Indizes eröffnen höher
- Nasdaq / US100 klettert wieder über die 18.000-Punkte-Marke
- Ergebnisberichte von CrowdStrike, FootLocker, ChargePoint und Nordstrom
- Powell bekräftigt, dass die Fed keine Eile hat, die Zinsen zu senken
Die Indizes an der Wall Street begannen den heutigen Handel höher und machten einen großen Teil des gestrigen Ausverkaufs wieder wett. Der S&P 500 eröffnete um 0,7 % höher, der Dow Jones legte zum Handelsstart um 0,4 % zu, während der Nasdaq um 1 % zulegte. Der Small-Cap-Index Russell 2000 legte bei der Handelseröffnung heute ebenfalls um rund 1 % zu.
Der Fed-Vorsitzende Powell wird heute um 15:00 Uhr deutscher Zeit zum ersten Tag seiner halbjährlichen Anhörungen vor dem Finanzdienstleistungsausschuss des Repräsentantenhauses erscheinen. Der Text der Rede wurde bereits heute um 14:30 Uhr veröffentlicht und enthielt keine Überraschungen - Powell wiederholte, dass die Fed es nicht eilig hat, die Zinsen zu senken, da sie noch nicht genug Vertrauen in die Inflation hat. Die einzige Quelle potenzieller Volatilität während der Veranstaltung könnten jedoch die Fragen der Gesetzgeber sein.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation5
Die Nasdaq-100-Futures (US100) mussten gestern angesichts der Schwäche der großen Technologieunternehmen einen Rückschlag hinnehmen. Der Index hat jedoch einen Großteil der gestrigen Verluste bereits wieder wettgemacht. Ein Blick auf den US100-Chart im H1-Intervall zeigt, dass der gestrige Ausverkauf an der Unterstützungszone von 17.850 Punkten gestoppt wurde und sich der Index später zu erholen begann. Der Preis brach wieder über die 18.000-Punkte-Marke aus und schaffte es, auch die Widerstandszone zu durchbrechen, die durch den gleitenden 200-Session-Durchschnitt im Bereich von 18.050 Punkten markiert wird. Der Index testet den Swing-Bereich bei 18.120 Punkten, der durch vorherige Kursreaktionen und den gleitenden 50-Stunden-Durchschnitt gekennzeichnet ist, und der die einzige potenzielle Widerstandsmarke darstellt, die es vor den Rekordhochs im Bereich von 18.375 Punkten zu beobachten gilt.
Unternehmensnachrichten
CrowdStrike (CRWD.US) erholt sich heute nach der Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 (November 2023 - Januar 2024). Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 845,3 Mio. $ (erwartet: 839,6 Mio. $), angetrieben durch einen Abonnementumsatz von 795,9 Mio. $ (erwartet: 789,1 Mio. $). Der jährliche wiederkehrende Umsatz wurde mit 3,44 Milliarden US-Dollar (erwartet: 3,39 Milliarden US-Dollar) angegeben, mit 281,9 Millionen US-Dollar an neuen jährlichen wiederkehrenden Nettoumsätzen (erwartet: 241,2 Millionen US-Dollar). Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag bei 0,95$, während der Markt 0,83$ erwartet hatte. Das Unternehmen erwartet für das erste Quartal 2025 einen Umsatz von 902,2 bis 905,8 Millionen US-Dollar (erwartet: 898,8 Millionen) und ein bereinigtes EPS von 0,89 bis 0,90 US-Dollar (erwartet: 0,82 US-Dollar). Prognosen für das gesamte Geschäftsjahr 2025 deuten auf einen Umsatz von $3,92-3,99 Milliarden (erwartet: 3,94 Milliarden USD) und ein bereinigtes EPS von 3,77-3,97$ (erwartet: 3,76$) hin.
Foot Locker (FL.US) fällt nach der Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 (3 Monate bis 3. Februar 2024). Das Unternehmen meldete einen Umsatzanstieg um 2% auf 2,38 Mrd. USD (erwartet: 2,26 Mrd. USD), wobei der vergleichbare Umsatz um 0,7% (erwartet: -7,1%) sank. Der Verlust pro Aktie wurde mit 4,13 $ ausgewiesen, verglichen mit 0,20 $ Gewinn im letzten Jahr. Auf bereinigter Basis meldete Foot Locker jedoch einen Gewinn je Aktie von 0,38 $ (erwartet: 0,30 $). Die Anzahl der Filialen sank im Jahresvergleich um 7 % auf 2.523 (erwartet 2.515). Das Unternehmen erwartet für das Gesamtjahr 2025 einen um 1 % niedrigeren bis 1 % höheren Umsatz im Vergleich zum Geschäftsjahr 2024. Die vergleichbaren Umsätze werden jedoch um 1-3% steigen. Das bereinigte Ergebnis je Aktie für das Gesamtjahr 2025 wird bei 1,50-1,70 $ (erwartet: 1,91 $) erwartet.
Foot Locker (FL.US) stürzte nach der Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal ab. Die Aktie begann den heutigen Handel über 10 % niedriger und handelt unter der Unterstützungszone von 31,00 $. Eine kurzfristig zu beobachtende Unterstützungszone befindet sich im Bereich von 27,00 $, markiert durch das 23,6%-Retracement des im Mai 2021 gestarteten Abwärtsimpulses. Quelle: xStation5
Nordstrom (JWN.US) fällt nach Bekanntgabe der Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 (3 Monate bis 3. Februar 2024). Das Unternehmen meldete einen Anstieg des Gesamtumsatzes um 2,3% auf 4,42 Mrd. $ (erwartet: 4,4 Mrd. $), wobei der Nettoumsatz um 2,2% auf 4,29 Mrd. $ (erwartet: 4,33 Mrd. $) stieg. Das bereinigte EBITDA stieg im Jahresvergleich um 20 % auf 386 Mio. USD (372 Mio. USD), während die Bruttomarge bei 34,4 % (erwartet: 35,1 %) lag. Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag bei 0,96 $ (erwartet: 0,89 $). Das Unternehmen erwartet für das Geschäftsjahr 2025 einen um 2 % niedrigeren bis 1 % höheren Umsatz, während die vergleichbaren Umsätze zwischen 1 % niedriger und 2 % höher eingeschätzt werden. Die Prognose für das bereinigte EPS liegt bei 1,65-2,05$.
ChargePoint (CHPT.US) fällt nach der Bekanntgabe der Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 (Zeitraum November 2023 - Januar 2024). Das Unternehmen meldete einen Umsatzrückgang um 24% auf 115,8 Mio. $ (erwartet 117,7 Mio. $). Der Nettoverlust wurde mit 94,7 $ angegeben und war um 21 % niedriger als im Vorjahr, während der Verlust pro Aktie mit 0,23 $ gegenüber dem Vorjahr unverändert blieb. Das Unternehmen erwartet für das erste Quartal des Geschäftsjahres einen Umsatz von 100-110 Mio. $, was deutlich unter den vom Markt erwarteten 128 Mio. $ liegt. ChargePoint sagte, dass es immer noch verpflichtet ist, ein positives bereinigtes EBITDA im Fiskal-Q4 2025 (Zeitraum November 2024 - Januar 2025) zu erreichen.
Nordstrom (JWN.US) stürzt heute im zweistelligen Bereich ab. Die Aktie begann den heutigen Handel unterhalb der Unterstützungszone von 20,00$, nachdem die Gewinnprognose des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2025 enttäuschte. Die nächste wichtige Unterstützungszone, die es zu beachten gilt, befindet sich im Bereich von 17,00$. Quelle: xStation5 von XTB
BROKERWAHL 2024 Mitmachen und Gewinnen!
- XTB setzt auf IHRE Stimme bei der Brokerwahl 2024
- Stimmen Sie für Ihren Lieblingsbroker
- Mit Glück gewinnen! Der Veranstalter verlost unter allen Teilnehmern tolle Preise!
- Hier abstimmen
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.