- US-Indizes erholen sich relativ zögerlich von den jüngsten Ausverkäufen; Nasdaq / US100 legt um 0,4 % zu; US200 über 1 %
- Tesla (TSLA.US) ist die stärkste Aktie unter den US-BigTech-Unternehmen. Bitcoin steigt wieder über 96.000 $; Microstrategy (MSTR.US) legt um über 4 % zu
- Eli Lilly (LLY.US) verliert 7 % nach enttäuschenden Prognosen für den Verkauf von Diabetesmedikamenten
- Die Renditen pendeln sich trotz einer unter den Prognosen liegenden Veröffentlichung der US-PPI-Inflation für Dezember weiterhin bei 4,8 % ein
Der Aktienmarkt versucht heute, sich zu erholen, da der US-PPI-Bericht niedriger ausfiel als erwartet, was beweist, dass die Wall Street vor dem morgigen CPI-Bericht um 14:30 Uhr dt. Zeit im Dezember ein Motor für die Erholung ist. Insgesamt ist die Stimmung der Anleger jedoch immer noch negativ.

Der Ausverkauf der Eli Lilly-Aktien belastet die Aktien des Pharmasektors; das Unternehmen präsentierte enttäuschende Umsatzprognosen für ein Medikament zur Gewichtsreduktion. Der Halbleiter- und der Softwaresektor legen zu. Quelle: xStation5
US-PPI-Daten für Dezember
- PPI: 3,3 % im Jahresvergleich; Prognose 3,5 %; zuvor 3,0 %;
- PPI-Index: 0,2 % im Monatsvergleich; Prognose 0,4 %; zuvor 0,4 %;
- Basis-PPI: 3,5 % im Jahresvergleich; Prognose 3,8 %; zuvor 3,5 %;
- Basis-PPI: 0,0 % im Monatsvergleich; Prognose 0,3 %; zuvor 0,2 %;
- PPI ohne Lebensmittel/Energie/Transport: 3,3 %; zuvor 3,5 %;
- PPI ohne Lebensmittel/Energie/Transport: 0,1 % im Monatsvergleich; Prognose 0,3 %; zuvor 0,1 %
- US-Einzelhandelskettenverkäufe Redbook: 4 % im Jahresvergleich gegenüber 6,8 % zuvor
Nasdaq / US100 im Tages-, 4-Stunden- und Stundenchart
Der Schlüssel für die Bullen liegt nun darin, die 21400 Punkte zu überschreiten, wo der EMA50 (orangefarbene Linie) verläuft.

Quelle: xStation5
Der Nasdaq / US100 ist über das 23,6-Fibonacci-Retracement der Aufwärtswelle vom August 2024 zurückgekehrt und hat die 21020-Punkte-Marke überschritten.

Quelle: xStation5
Das Angebot hat in den letzten Handelstagen definitiv dominiert, und dieser Trend setzt sich auch am heutigen Handelstag fort.

Quelle: xStation5
Eli Lilly fällt nach enttäuschenden Prognosen
Eli Lilly prognostizierte für das Kalenderjahr 2024 einen Umsatz von 58,0 bis 61,0 Milliarden US-Dollar, gegenüber einem Konsens von 58,72 Milliarden US-Dollar. Die Medikamente zur Gewichtsreduktion und gegen Typ-II-Diabetes Mounjaro und Zepbound verzeichneten im vierten Quartal ein solides Umsatzwachstum; Eli Lilly verweist auf einen „anhaltenden Trend“ und prognostiziert ein Umsatzwachstum durch neue Produkte. All dies reichte jedoch im Zusammenhang mit einer schwierigen Bewertung nicht aus. Auch Novo Nordisk (NOVOB.DK) verliert mehr als 4 % aufgrund des Rückgangs bei Eli Lilly.
- Lillys vorläufige Einnahmen im vierten Quartal 2024. ca. 13,5 Milliarden US-Dollar, Prognose. 14,0 Milliarden US-Dollar
- Einnahmen von Monjuaro im vierten Quartal 3,5 Milliarden US-Dollar, Prognose 4,4 Milliarden US-Dollar
- Zepbound-Umsatz ca. 1,9 Milliarden US-Dollar, Prognose 2,2 Milliarden US-Dollar
- Das Unternehmen gab bekannt, dass die Arzneimittelverkäufe in den USA im Jahresvergleich um 45 % gestiegen sind, obwohl zuvor eine noch schnellere Wachstumsbeschleunigung in diesem Quartal prognostiziert worden war.
Der Markt für insulinverstärkende Medikamente wuchs langsamer als erwartet, aber das Unternehmen rechnet aufgrund des Erfolgs von Medikamenten zur Gewichtsreduktion auch 2025 mit einem gesunden Wachstum. Das Unternehmen erwartet für das vierte Quartal einen Umsatz von 13,5 Milliarden USD, was etwa 400 USD unter dem unteren Ende der letzten Prognose vom Oktober liegt; Fact Set prognostizierte 13,93 Milliarden USD.
Im vierten Quartal verzeichnete das Unternehmen starke Umsätze mit den Medikamenten Mounjaro und Zepbound sowie mit Medikamenten für die Bereiche Onkologie, Immunologie und Neurowissenschaften. Die niedrigere Prognose für den Umsatz ist auf das langsame Wachstum auf dem Markt für sogenannte Inkretine zurückzuführen, die den Insulinspiegel erhöhen. Eli Lilly geht jedoch davon aus, dass die ungünstige Dynamik nur vorübergehend ist, und rechnet mit einer Erholung Anfang 2025.

Quelle: xStation5 von XTB
DER DEUTSCHE LEITINDEX
- DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
- Ohne zusätzliche Orderkommission!
- Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
- Hier informieren!

Wird Alibabas Aegaeon die Nutzung von GPUs revolutionieren?
DAX Gewinner am Freitag: Continental Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Rheinmetall Aktie steigt über 1.700 € – Jetzt Aktien kaufen? 🚀
Nasdaq Prognose & Analyse für Montag, den 20.10.25 – Aktuelle Einschätzung
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.