US-Dollar unter Druck. USDIDX nähert sich wichtiger Unterstützungsmarke 📉

13:25 5. April 2023

Der US-Dollar wertete gestern nach schwächer als erwartet ausgefallenen Arbeitsmarktdaten und Auftragseingängen ab. Die Kommentare von Loretta Mester, Leiterin der Cleveland Fed, halfen dem "Greenback" letztlich nicht. Obwohl Mester darauf hinwies, dass sich die Fed auf die nachlassende Inflation konzentriere, deutete sie an, dass sich die Verschärfung der Finanzierungsbedingungen auf die sich verlangsamende US-Wirtschaft auswirken dürfte. Der gestrige Anstieg des Goldpreises in Verbindung mit einem schwächer werdenden Dollar und der Stimmung an der Wall Street zeigt, dass die Märkte den Signalen, die eine mögliche "harte Landung" ankündigen könnten, große Aufmerksamkeit schenken werden.

Mester-Kommentare

  • Die Fed wird ihre Politik fortsetzen, bis die Inflation 2% erreicht. Sie wird die Zinssätze auf über 5% anheben und sie für einige Zeit auf diesem Niveau halten müssen.

  • Die Inflation muss gegenüber dem derzeitigen Niveau weiter sinken. Die Verringerung der Fed-Bilanz hilft dem Zinserhöhungszyklus.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
  • Die strengeren finanziellen Bedingungen dürften die Wirtschaft einschränken.    

  • Wir werden die Risiken mutig abwägen, um den Schmerz zu minimieren.    

  • Die jüngste Verschärfung der Kreditbedingungen durch die Banken könnte eine Folge der Turbulenzen sein.    

  • Ich gehe davon aus, dass die Inflation bis Ende des Jahres auf 3,75% und bis 2025 auf 2% sinken wird.    

  • Das Management des Zinsrisikos ist für die Banken entscheidend.    

  • Die Fed muss die Situation wirksam kontrollieren.    

  • Die Bemühungen der Federal Reserve , die schnell gehandelt hat, um den Stress zu lindern, scheinen die Banken stabilisiert zu haben.    

  • Die Fed beobachtet das Bankensystem genau auf Anzeichen von Stress.    

  • Das Bankensystem ist widerstandsfähig, und die Spannungen scheinen seit letztem Monat nachgelassen zu haben.      

USDIDX im D1-Chart. Es ist zu erkennen, dass die Verkäufer wieder die Oberhand gewonnen haben und den Ausverkauf des Dollars fortsetzen, der im Vergleich zu anderen Währungen schwächer wird. Ein Test der psychologischen Marke von 100 Punkten, die sich in der Vergangenheit als Widerstandsmarke erwiesen hat, ist nicht auszuschließen. Derzeit dient sie als wichtige Unterstützung, die durch frühere Kursreaktionen bestimmt wird. Der RSI-Indikator hat den kritischen überverkauften Bereich unter 30 Punkten noch nicht erreicht, der häufig einer bullischen Reaktion vorausgeht. Quelle: xStation5 von XTB

***
Die "große" Handelszeit geht von 08.00 bis 22.00 Uhr deutscher Zeit. Viele andere Broker bieten einen niedrigen Spread nur von 09.00 bis 17:30 Uhr - XTB bietet den durchgängig niedrigen Spread in der GROSSEN Handelszeit. Erleben Sie den XTB Vorteil. 

BESTE Spreads für DAX, Nasdaq und Indizes

***

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an