17:14 · 25. Februar 2022

US-Eröffnung: Wall Street erholt sich, da Russland möglicherweise Gesprächen zustimmt

US100
Indizes
-
-
Foot Locker
Aktien
FL.US, Foot Locker Inc
-
-
Tesla
Aktien
TSLA.US, Tesla Inc
-
-
Coinbase
Aktien
COIN.US, Coinbase Global Inc - class A
-
-
Dell
Aktien
DELL.US, Dell Technologies Inc
-
-
  • US30 und US500 legen zu, während der US100 zurückbleibt
  • Russland erklärt sich zu Gesprächen mit der Ukraine bereit
  • Foot Locker-Aktie stürzt ab, da der Ausblick die Gewinnsteigerung überschattet

Die US-Indizes begannen den heutigen Handelstag überwiegend im Plus, da die Nachricht, dass Präsident Putin angeblich bereit ist, eine Delegation zu Gesprächen mit der Ukraine zu entsenden, die Marktstimmung aufhellte. Präsident Putin und der chinesische Präsident Xi Jinping führten am Freitag ein Telefongespräch, in dem Putin erklärte, dass Russland bereit sei, Verhandlungen auf hoher Ebene mit der Ukraine zu führen, so eine Erklärung auf der Website des chinesischen Außenministeriums. Außerdem wurden neue Informationen bekannt, wonach die chinesischen Staatsbanken die Finanzierung russischer Rohstoffe einschränken werden.

Der US100 fiel im Laufe des gestrigen Handelstages deutlich, doch gelang es den Verkäufern nicht, die wichtige Unterstützung bei 13.000 Punkten zu durchbrechen, und der Index erholte sich deutlich. Derzeit testet der US100 eine wichtige Widerstandszone um 14.000 Punkte, die mit der oberen Grenze der 1:1-Struktur, dem 50er-SMA (grüne Linie) und der oberen Grenze des Abwärtstrendkanals zusammenfällt. Sollte es zu einem Durchbruch nach oben kommen, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des nächsten Widerstands bei 14.350 Punkten beschleunigen. Quelle: xStation 5

Unternehmensnachrichten:

Die Aktie von Foot Locker (FL.US) stürzte vor der Eröffnungsglocke trotz positiver Quartalszahlen um über 25,0% ab. Der Sportbekleidungs- und Schuheinzelhändler gab jedoch eine enttäuschende Prognose für den Gewinn und den vergleichbaren Umsatz für das Gesamtjahr ab. Das Unternehmen begründete dies mit einem veränderten Lieferantenmix und einem Rückgang der steuerlichen Anreize gegenüber dem Vorjahr. 

Die Aktie von Foot Locker (FL.US) begann den heutigen Handelstag mit einer massiven Kurslücke nach unten und handelt derzeit unterhalb der wichtigen Unterstützungszone um 31,00 USD, die durch die untere Grenze der 1:1-Struktur und das 61,8% Fibonacci-Retracement der Aufwärtsbewegung vom März 2020 markiert wird. Sollte sich die derzeitige Stimmung durchsetzen, könnte die nächste Unterstützung bei 23,85 USD getestet werden. Quelle: xStation 5

Die Aktien von Tesla (TSLA.US) stiegen vorbörslich um 1,4 %, nachdem Daiwa seine Einschätzung des Elektroautoherstellers von „Neutral" auf „Outperform" hochgestuft hatte und sagte, dass die steigenden Benzinpreise die Nachfrage nach Elektroautos beschleunigen könnten.

Dell Technologies (DELL.US) fiel vorbörslich um 9,0%, da das Unternehmen prognostiziert, dass der Auftragsbestand im laufenden Quartal steigen wird, da Probleme in der Lieferkette seine Fähigkeit einschränken, die starke Auftragsnachfrage zu erfüllen.

Die Aktien von Etsy (ETSY.US) stiegen vorbörslich um mehr als 17,0%, nachdem der Online-Marktplatz für Kunsthandwerk bessere Quartalszahlen als erwartet vorgelegt hatte. Das Unternehmen verdiente 1,11 USD pro Aktie und lag damit deutlich über den Analystenschätzungen von 79 Cents, da die Nachfrage weiterhin hoch ist.

Die Aktien von Coinbase (COIN.US) fielen vorbörslich um 2%, obwohl die Kryptowährungsbörse positive Quartalszahlen veröffentlichte. Das Unternehmen verdiente 3,32 USD pro Aktie und übertraf damit den Marktkonsens von 1,85 USD. Der Umsatz übertraf auch die Prognosen der Analysten, aber die Marktvolatilität wird das Transaktionsvolumen in diesem Quartal negativ beeinflussen.

17. Oktober 2025, 18:11

US Börsenstart: Börse stabilisiert sich – Trump-Initiative belastet Progyny, Uranwerte fallen 📉

17. Oktober 2025, 15:24

Zions Bancorp Aktie erholt sich nach 13%-Abverkauf – Analysten sehen Kurspotenzial 📈

17. Oktober 2025, 13:42

DAX Analyse: DAX unter Druck – US-Bankenkrise sorgt für Risikoaversion 📉

17. Oktober 2025, 12:13

DAX Verlierer: Merck Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an