mehr
16:02 · 11. Februar 2021

US-Eröffnung: Wall Street eröffnet trotz schwacher Arbeitsmarktdaten höher

US100
Indizes
-
-
Pepsi
Aktien
PEP.US, PepsiCo Inc
-
-
Kraft Heinz
Aktien
KHC.US, Kraft Heinz Co
-
-
Uber
Aktien
UBER.US, Uber Technologies Inc
-
-
Laboratory
Aktien
LH.US, Laboratory Corp of America Holdings
-
-

++ Wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe über den Erwartungen ++ Uber (UBER.US) übertrifft Q4-Gewinnerwartungen und enttäuscht bei Umsatzzahlen ++ PepsiCo (PEP.US) schlägt bei den Quartalszahlen die Erwartungen ++

Die US-Indizes begannen den heutigen Handelstag höher, obwohl die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung höher als erwartet ausfiel und damit eine Reihe von nur minimalen Rückgängen fortsetzte, da die Pandemie weiterhin eine hohe Zahl von Entlassungen mit sich bringt. Gestern betonte der Fed-Vorsitzende Powell, wie wichtig es sei, die Geldpolitik auf absehbare Zeit extrem locker zu halten, um den Arbeitsmarkt zu stützen, während die jüngsten Inflationszahlen die Sorgen um einen Inflationsdruck abschwächten, aber Fragen über ein langsames Tempo der Erholung aufwarfen. An der Berichtsfront übertrafen sowohl PepsiCo als auch Kraft Heinz die Markterwartungen. Disney wird seine Quartalszahlen nach Börsenschluss veröffentlichen.

Der US100 brach gestern unter die untere Begrenzung des steigenden Kanals, jedoch gelang es den Verkäufern nicht, das Momentum aufrechtzuerhalten und der Preis prallte von der Unterstützung bei 13.539 Punkten ab und bewegt sich derzeit in Richtung des Allzeithochs bei 13.771 Punkten. Quelle: xStation 5

PepsiCo (PEP.US) meldete einen Quartalsgewinn von 1,47 Dollar pro Aktie, leicht über den Erwartungen der Analysten. Auch der Umsatz übertraf die Marktprognosen. Der Getränke- und Snack-Gigant erwartet für dieses Jahr ein organisches Umsatz- und bereinigtes Gewinnwachstum und kündigte außerdem eine 5%ige Dividendenerhöhung an.

Gestern stand die Aktie von PepsiCo (PEP.US) unter Druck, jedoch gelang es den Verkäufern nicht, die obere Trendlinie zu durchbrechen. Heute kann man sehen, dass die Abwärtsbewegung nach der US-Eröffnung trotz positiver Quartalsergebnisse fortgesetzt wird. Sollte sich die aktuelle Stimmung durchsetzen, könnte sich die Abwärtsbewegung in Richtung der Unterstützung bei 133,95 Dollar ausweiten. Quelle: xStation 5

Die Aktien von Kraft Heinz (KHC.US) legten vorbörslich um 1,7% zu, nachdem das Unternehmen besser als erwartete Quartalszahlen vorgelegt hatte. Das Unternehmen kündigte außerdem den Verkauf seiner Planters-Snacks-Sparte an Hormel (HRL.US) für 3,35 Mrd. Dollar in bar an.

Die Aktien von Uber Technologies (UBER.US) fielen im vorbörslichen Handel um fast 4%, nachdem das Unternehmen einen Quartalsverlust von 54 Cents pro Aktie bekannt gab, der 2 Cents unter den Erwartungen lag. Die Umsätze lagen leicht unter den Prognosen. Die Ergebnisse von Uber wurden durch eine Expansion im Bereich Essenslieferungen sowie durch Kostensenkungen unterstützt. 

Die Aktien von LabCorp (LH.US) stiegen vorbörslich um 3,6%, nachdem das Unternehmen einen Quartalsgewinn von 10,56 Dollar je Aktie erzielte, der deutlich über den Erwartungen der Analysten von 8,11 Dollar lag. Auch die Umsätze überraschten positiv. Die Ergebnisse des Medizinlaborbetreibers wurden durch die Covid-19-Tests angekurbelt.
 

7. November 2025, 20:23

BÖRSE HEUTE: Wall Street schwach – Nasdaq 100 fällt fast 2 % (07.11.2025)

7. November 2025, 17:49

Börse USA: Shutdown drückt Wall Street tief ins Minus

7. November 2025, 16:36

US Börsenstart: Shutdown belastet Märkte

7. November 2025, 15:26

ETF Analyse der Woche 🔴 Vanguard FTSE Developed Asia Pacific ex Japan UCITS ETF (USD) Accumulating

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an