US-Vorbörslich: Wall Street im Aufwind 📈UnitedHealth legt dank Berkshire Hathaway um 10 % zu

15:02 15. August 2025

Die US-Aktienindex-Futures notierten am Freitag vorbörslich leicht im Plus, gaben jedoch kurz vor der Veröffentlichung der Juli-Einzelhandelsumsätze einen Teil der Gewinne wieder ab.

Unter den Indizes sticht der Dow Jones Industrial Average (US30) hervor, gestützt durch erneutes Kaufinteresse an Aktien des führenden US-Krankenversicherers UnitedHealth (UNH.US). Berkshire Hathaway gab bekannt, eine Beteiligung an dem Unternehmen erworben zu haben, was den Aktienkurs deutlich antrieb. Ähnliche Kursgewinne verzeichneten die Hausbau-Unternehmen Lennar und DR Horton.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Ebenfalls im Fokus steht Intel, das über wichtige technische Widerstandsniveaus ausgebrochen ist, nachdem bekannt wurde, dass die US-Regierung möglicherweise eine Beteiligung am Chip-Hersteller anstrebt.

US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin wollen zudem um 19:00 Uhr GMT über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine sprechen.

Anstehende US-Konjunkturdaten (Vorbörslich im Fokus)

  • 14:30 Uhr dt. Zeit: Juli-Einzelhandelsumsätze

  • 15:15 Uhr dt. Zeit: Industrieproduktion

  • 16:00 Uhr dt. Zeit: Uni Michigan Verbraucherstimmung & Inflationserwartungen (August, vorläufig)

Dow Jones / US30 im Tageschart

Dow Jones Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 15.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken. 

Unternehmensnachrichten

  • UnitedHealth (UNH.US) – Die Aktien sprangen um 11 % nach oben, nachdem Warren Buffetts Berkshire Hathaway eine neue Beteiligung am umstrittenen Krankenversicherer offengelegt hat. Anleger sehen dies als mögliche Value-Chance, trotz regulatorischer Unsicherheiten und potenzieller Strafen im Zusammenhang mit Medicare-Programmen.
  • Intel (INTC.US) – Vorbörslich +4 %, nach einem Bericht von Bloomberg, wonach die Trump-Regierung erwägt, sich am Unternehmen zu beteiligen. Dies könnte die strategische Rolle von Intel als wichtiger US-Produzent mit stabilen Lieferketten sichern.
  • Applied Materials (AMAT.US) – Fast -15 % nach schwacher Prognose für das vierte Quartal aufgrund schwacher China-Nachfrage. Die hohe Abhängigkeit vom chinesischen Markt belastet trotz guter US-Geschäfte.
  • DR Horton (DHI.US) & Lennar (LEN.US) – Beide Aktien +4 %, nachdem Berkshire Hathaway neue Positionen in der US-Bauwirtschaft offenlegte.
  • Target (TGT.US) – -2 % nach einer Abstufung durch Bank of America auf „Underperform“, begründet mit schwacher Langfristperspektive und wachsendem Konkurrenzdruck.
  • SanDisk (SNDK.US) – -10 % trotz guter Quartalszahlen, da inoffizielle Markterwartungen nicht erfüllt wurden.
  • Tapestry (TPR.US) – +2 % nach einer Kurszielanhebung durch Wells Fargo, die die jüngste Korrektur für übertrieben hält.
  • Twilio (TWLO.US) – +4 %, da das Unternehmen in den S&P MidCap 400 aufgenommen wird, was institutionelle Käufe begünstigen könnte.

UnitedHealth im Fokus

Nach massiven Kursverlusten liegt die Aktie fast 50 % unter ihrem Allzeithoch und noch immer 25–30 % unter der 200-Tage-Linie. Diese Situation gab es zuletzt während des Corona-Crashs. Buffetts Einstieg könnte nun ein Signal für eine attraktive Bewertung sein und die Neubewertung durch die Wall Street anstoßen.

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 15.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Intel-Ausbruch

Intel hat die 200-Tage-Linie überwunden und damit den Abwärtstrend beendet. Die vorbörslichen Kursgewinne eröffnen Spielraum in Richtung lokaler Hochs.

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 15.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an