📈US100 steigt ĂŒber 3%❗

16:14 17. Oktober 2022

Wall Street legt zu Beginn der neuen Woche krÀftig zu

Die Stimmung an den MĂ€rkten hat sich zu Beginn der neuen Woche deutlich verbessert, was zum Teil auf die besser als erwarteten Quartalsergebnisse der Bank of America zurĂŒckzufĂŒhren ist. Dennoch musste die zweitgrĂ¶ĂŸte US-Bank wie auch andere Großbanken, darunter JPMorgan, im dritten Quartal einen GewinnrĂŒckgang gegenĂŒber dem Vorjahr hinnehmen, was auf eine Verlangsamung der Investmentbanking-AktivitĂ€ten und eine Erhöhung der RĂŒckstellungen in Erwartung einer sich verschlechternden Wirtschaft zurĂŒckzufĂŒhren ist. Große Technologieunternehmen, darunter Tesla, Netflix und Snap, werden im Laufe dieser Woche ihre Quartalsergebnisse vorlegen. Die Anleger begrĂŒĂŸten auch die Kehrtwende der britischen Regierung bei ihrem Finanzplan. Der neu ernannte Finanzminister Hunt kĂŒndigte heute an, dass er fast alle zuvor angekĂŒndigten Steuermaßnahmen rĂŒckgĂ€ngig machen werde, was die Stimmung zusĂ€tzlich unterstĂŒtzte. Infolgedessen stieg der US100 um ĂŒber 3% und durchbrach den Widerstand bei 11.000 Punkten, der durch frĂŒhere Kursreaktionen und die untere Grenze der 1:1-Struktur markiert ist. 

US100 im D1-Chart. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂŒck

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an